Datum hinzufügen

RomShows und Musicals

Unsere beliebtesten Rom Shows und Musicals

Rom: Konzert - Die schönsten Opern-Arien

1. Rom: Konzert - Die schönsten Opern-Arien

Erlebe das Beste der italienischen Opernmusik in der intimen Atmosphäre einer gemütlichen waldesischen Kirche, einem Veranstaltungsort mit außergewöhnlicher Akustik. Lass dich verzaubern vom warmen Raum der Kirche und der einzigartigen Akustik, die ein intimes Konzertklima schafft. Dank des kleinen Raums des Konzertsaals kannst du die Musiker wie bei einem Privatkonzert hautnah erleben. Die Waldesische Kirche liegt nur wenige Meter entfernt von der Piazza Venezia. Erlebe Opern-Arien aus den berühmtesten italienischen Opern wie "La Traviata", "Turandot" oder "Rigoletto", neapolitanische Lieder und "Vier Jahreszeiten" von Vivaldi.  Die talentierten Opernsolisten und der Flügel entführen dich auf eine 70-minütige Zeitreise in die Welt der italienischen Oper.

Rom: Opern-Erlebnis im Palazzo Santa Chiara

2. Rom: Opern-Erlebnis im Palazzo Santa Chiara

Finden Sie sich zu Beginn dieses unvergesslichen Abends im eleganten Foyer des Palazzo Santa Chiara ein. Der Palazzo wurde im 17. Jahrhundert errichtet und ist nur eine Gehminute  vom berühmten Pantheon entfernt. Gönnen Sie sich an der Bar einen Cocktail und tauchen Sie dann ein in das luxuriöse Ambiente  des Palazzos, während die Gäste sich für einen Abend unvergesslicher musikalischer Darbietungen einfinden. Begeben Sie sich dann mit den anderen Zuschauern in den Vortragssaal, der für seine ausgezeichnete Akustik bekannt ist. Lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich in der intimen Atmosphäre des Saals, während Sie einigen der besten Operndarbietungen lauschen, die Rom zu bieten hat.

Rom: Die vier Jahreszeiten von Vivaldi Konzert

3. Rom: Die vier Jahreszeiten von Vivaldi Konzert

Musik, die die Stimmungen der vier Jahreszeiten darstellt, war schon immer beliebt, und Barockkomponisten wie Werner, Fischer und andere schufen Zyklen von Konzerten, die die vier Jahreszeiten darstellen. Aber keiner tat dies in einem so präzisen bildlichen Detail wie Antonio Vivaldi in seinem Konzert der vier Jahreszeiten! Die gesamte Barockepoche zeigte ein großes Interesse an den erstaunlichen natürlichen Veränderungen, die durch die Jahreszeiten bestimmt werden. Bernini selbst stellte sie in seinen feinen Skulpturen dar. Die barocke Kunst hat eine dramatische Vorstellung von der Beziehung zwischen Mensch und Natur und zwischen Mensch und Universum. Die Entdeckungen Galileis führten zu einer Verschiebung der Position des Menschen, der nicht mehr im Zentrum des Kosmos stand. Infolgedessen entstand eine neue Haltung der Ehrfurcht und des Staunens gegenüber den Kräften der Natur. Vivaldis Vier Jahreszeiten sind ein Symbol für seine Zeit. Das Gefühl des Staunens wird nicht nur durch seine spektakuläre Beschreibung der Natur vermittelt, sondern auch durch seine musikalische Sprache. Die Komposition zielt darauf ab, den Zuhörer mit ungewöhnlichen Melodien zu verblüffen, die durch einen gesteigerten Rhythmus und höhere harmonische Kontraste entstehen. Seine Musik ist dadurch freier, fließender und kann die Geschichte, die sie erzählen will, besser beschreiben. Die Szenen reichen vom Zwitschern verschiedener Vögel im Frühling bis zu Sommerstürmen, von fliehenden Füchsen im Herbst bis zu Zähneklappern und strömendem Regen im Winter. Im Einklang mit dem höchsten Ausdruck barocker Konzepte wird die Natur dramatisiert und das Publikum fühlt sich aktiv in die rasche Abfolge der Ereignisse im Kunstwerk einbezogen. Erlebe die suggestive Kraft von Vivaldis "Die vier Jahreszeiten" in Rom. Das berühmteste Werk Vivaldis und ein revolutionäres Beispiel für italienische Barockmusik, aufgeführt von Opera e Lirica, einem Streichquintett und Cembalo. Erste Geige: Elvin Dhimitri Streicherquintett Cembalo Elvin Dhimitri, erste Geige von Opera e Lirica, ist ein anerkannter Künstler, der leidenschaftliche Energie und lebendige Kommunikation zu verbinden weiß. Im Jahr 1992 wurde er zum Konzertmeister des Bilkent Youth International Symphony Orchestra ernannt. Er spielte unter anderem für das Luglio Musicale Symphony Orchestra in Trapani, das La Nuova Scarlatti Symphony Orchestra in Neapel und das Toscanini Symphony Orchestra in Parma, um nur einige zu nennen. Er wurde zum Ersten Geiger des Philharmonischen Orchesters von Rom ernannt und ist seit 1997 Mitglied des Symphonieorchesters von Rom und Latium. Programm Concerto per archi RV 127, 151 Konzert XI n. 4 in A-Dur Allegro non molto / Largo / Allegro 1: Konzert Nr. 1 in E-Dur, RV 269, "Frühling" Allegro / Largo / Allegro (Pastorale Tanz) 2: Konzert Nr.2 in g-Moll, RV 315, "Sommer" Allegro non molto - Allegro / Adagio - Presto - Adagio / Presto (Sommersturm) 3: Konzert Nr. 3 in F-Dur, RV 293, "Herbst" Allegro (Bauerntanz und -lied) / Adagio molto (Schlafende Trunkenbolde) / Allegro (Die Jagd) 4: Konzert Nr. 4 in f-Moll, RV 297, "Winter" Allegro non molto / Largo / Allegro

Rom: La Traviata in der Kirche von St. Paul

4. Rom: La Traviata in der Kirche von St. Paul

Erlebe eine der berühmtesten Opern der Welt live in der atemberaubenden Kirche von St. Paul in Rom. Mit dieser Eintrittskarte kannst du La Traviata in einer einzigartigen Kulisse live erleben. Bewundere das Orchester I Virtuosi dell'opera di Roma, das aus Professoren der renommiertesten italienischen Konservatorien besteht. Erlebe eine Gruppe, die sich auf die Aufführung des gesamten Opernrepertoires spezialisiert hat, insbesondere auf die italienische lyrische Tradition. Höre einem Ensemble aus Geige, Cello, Klavier, Flöte, Klarinette und Hornsolisten zu, wie sie La Traviata, die berühmteste Oper von Giuseppe Verdi, aufführen. Die Oper, die Mitte des 18. Jahrhunderts in Paris spielt, erzählt die Geschichte der unmöglichen Liebe zwischen Violetta, einer bekannten Kurtisane, und Alfredo, einem jungen, gut aussehenden Adligen. Lass dich von einer Geschichte begeistern, die von einer wunderschönen Tragödie geprägt ist. Wähle aus einer Reihe von Sitzplatzkategorien, um die Version des Erlebnisses zu finden, die am besten zu dir passt.

Rom: Die drei Tenöre in der St. Pauls Kirche Konzertkarte

5. Rom: Die drei Tenöre in der St. Pauls Kirche Konzertkarte

Die drei Tenöre in Rom Inspiriert von der beliebten Aufführung der Drei Tenöre in Concert mit L. Pavarotti, P. Domingo und J. Carreras, die 1994 in L.A. stattfand, reproduziert Opera e Lirica dieses unglaubliche und atemberaubende Musikerlebnis mit seinen renommierten Künstlern. Die verführerischen Stimmen von Vincenzo Tremante, Emil Alekperov und Carlo Putelli, begleitet von einem Streichquartett und Klavier, bieten dem Publikum eine spektakuläre Reise durch die Meisterwerke der italienischen Oper und die neapolitanischen Lieder. Die drei Tenöre: Opernarien, Neapel und Lieder präsentieren berühmte italienische Opernarien aus Tosca, La Traviata, Rigoletto und Turandot und die schönsten neapolitanischen Lieder, wie "O'sole mio" und "Torna a Surriento". Ein einzigartiges Erlebnis in der prächtigen St. Paul's within the Walls Kirche in Rom. Ungefähre Dauer (Min.): 90 Programm I Zeit Pietro Mascagni: Intermezzo Cavalleria Rusticana Giuseppe Verdi: De' miei bollenti spiriti La Traviata Giacomo Puccini: E lucevan le stelle Tosca Gaetano Donizetti: Una furtiva lagrima L'Elisir d'amore Jules Massenet - Thais Meditation Giuseppe Verdi: La donna è mobile Rigoletto Ruggero Leoncavallo: Mattinata Giacomo Puccini: Nessun dorma Turandot II. Takt Medley Canzoni Napoletane Luna rossa, Reginella, 'O surdato 'nnmmurato, Tarantella, Funiculì funiculà, Salvatore Cardillo Core 'ngrato Eduardo di Capua Maria marì Rodolfo Falvo Dicitencello vuje Ernesto De Curtis Torna a Surriento Domenico Modugno Nel blu dipinto di blu Andrea Bocelli Con te partirò Eduardo di Capua 'O Sole mio Opera e Lirica Künstler Tenöre: Carlo Putelli, Vincenzo Tremante und Emil Alekperov Ensemble: Elvin Dhimitri, Alina Scoticailo, Ilia Kanani, Valentino Ferraro, Denis Volpi

Kolosseum: Virtual-Reality-Tour & Ticket ohne Anstehen

6. Kolosseum: Virtual-Reality-Tour & Ticket ohne Anstehen

Reise zurück ins antike Rom, als das Kolosseum seine Glanzzeit erlebte. Auf dieser Tour kannst du das Kolosseum als Rekonstruktion in 3D bestaunen, integriert mit Audiokommentar. Geh über den belebten Platz in Richtung des Arenabodens. Lausche dem Gebrüll wilder Löwen und kämpfender Gladiatoren und geh durch geheimnisvolle unterirdische Gänge, in denen Sklaven die Shows vorbereiteten. Nach deinem virtuellen Erlebnis kannst du ganz entspannt die Warteschlangen überspringen und das Kolosseum ohne Anstehen betreten. Dieses Wahrzeichen Roms wurde so gebaut, dass 50.000 bis 75.000 Zuschauer darin Platz finden konnten. Erkunde das Kolosseum in deinem eigenen Tempo und besichtige danach die Ruinen des Forum Romanum und auf dem Palatin, wo Rom gegründet wurde.

Rom: Giuseppe Verdis "La Traviata" Live-Aufführung

7. Rom: Giuseppe Verdis "La Traviata" Live-Aufführung

La Traviata von Giuseppe Verdi Ort: St. Paul's within the Walls Kirche - Via Nazionale 16/A - Rom Startzeit 20:30 Uhr. Ende um 22:30 Uhr. La Traviata ist eine dreiaktige Oper von Giuseppe Verdi auf ein italienisches Libretto von Francesco Maria Piave. Sie wurde am 6. März 1853 im Opernhaus La Fenice in Venedig uraufgeführt. Verdi wollte unbedingt eine originelle und provokante Idee für das Publikum in Venedig finden und entschied sich, sein Werk auf La dame aux Camélias (1852) zu gründen, ein Theaterstück nach dem Roman von Alexandre Dumas (fils). Das Stück trug ursprünglich den Titel Violetta, nach der Protagonistin. Diese berühmte Oper gehört nach wie vor zu den meistgespielten Meisterwerken der gesamten lyrischen Tradition. Solisten von Opera e Lirica, die von den wichtigsten italienischen Theatern und Musikhochschulen kommen, werden diese atemberaubende Geschichte in Begleitung von Chor und Orchester aufführen. Das Publikum wird ein außergewöhnliches und unvergessliches Erlebnis genießen, umgeben von der faszinierenden Atmosphäre der Kirche St. Paul innerhalb der Mauern. Die Geschichte wird außerdem von den bezaubernden Tänzerinnen und Tänzern von Opera e Lirica bereichert, die eine romantische Choreografie aufführen werden. Genieße die berühmteste Oper aller Zeiten, aufgeführt von Künstlern von Opera e Lirica in der wunderschönen Kirche St. Paulus innerhalb der Mauern in Rom. Ungefähre Dauer (Min.): 120 TITEL: La traviata. Melodrama in drei Akten. LIBRETTO: Francesco Maria Piave. MUSIK: Giuseppe Verdi. VIOLETTA VALÉRY (Sopran) Aleksandra Buczek ALFREDO GERMONT (Tenor) Emil Alekperov GIORGIO GERMONT, sein Vater (Bariton) Cristian Alderete FLORA BERVOIX-ANNINA (Mezzosopran) Sara Tiburzi GASTONE, Vicomte de Letorières (Tenor) Andrea Pecci BARONE DOUPHOL (Bariton) Andrea Scorsolini DOCTOR GRENVIL (Bass) Domenico Forte KOMMISSIONSAGENT (Bass) Giuseppe Trovato CHOIR: Diener und Adlige, Freunde von Violetta und Flora, Picadores und Matadores, Zigeuner, Violettas und Floras Diener, Masken. Spezialgast Angelo Nardinocchi - Marchese D'Obigny Tänzer: Francesco Sgura, Cristina Musumeci Szenen und Kostüme: Bolero SartoriaKünstlerische Leitung: Giusi Cuccaro, Opera e Lirica Orchestra

Rom: St. Paul's Within the Walls Kirche Opernarien Ticket

8. Rom: St. Paul's Within the Walls Kirche Opernarien Ticket

Lass dich vom Orchester I Virtuosi dell'opera di Roma mitreißen, das berühmte Arien wie Puccinis "La Bohème" und "Tosca", Verdis "La Traviata" und Mozarts "Don Giovanni" interpretiert. Genieße die einzigartige Schönheit und Akustik des Veranstaltungsortes, der St. Paul's Within the Walls Church in Rom. Wähle einen Sitzplatz der Kategorie A oder B oder entscheide dich für einen VIP-Sitzplatz und den zeitsparenden Skip-the-Line-Zugang. Gönne dir einen Auftritt des Orchesters I Virtuosi dell'opera di Roma, das von Professoren der renommiertesten italienischen Musikhochschulen gegründet wurde. Profitiere von der Spezialisierung der Gruppe auf das gesamte Opernrepertoire, insbesondere auf die italienische lyrische Tradition. Höre Ouvertüren, bezaubernde Arien und erstaunliche Duette, die von einem Ensemble aus Geige, Cello, Klavier, Flöte, Klarinette und Hornsolisten zusammen mit Sopran-, Tenor- und Baritonstimmen gespielt werden. Lass dich mitreißen, wenn das Ensemble und seine international renommierten Sängerinnen und Sänger eine unglaubliche Reise zwischen großer Musik und Belcanto unternehmen. Programm (Änderungen vorbehalten): G. Verdi - "La Traviata" Preludio G. Verdi - "Nabucco" Va' Pensiero G. Rossini - "Il barbiere di Siviglia" Largo al factotum della città G. Donizetti - "Elisir d'amore" Una furtiva lagrima G. Rossini - "Il barbiere di Siviglia" Una voce poco fà W. A. Mozart - "Don Giovanni" Là ci darem la mano G. Puccini - "Tosca" E lucean le stelle J. Offenbach - "I racconti di Hoffmann" Barcarola G. Verdi - "La Traviata" Libiamo ne' lieti calici G. Bizet - "Carmen" Entr'acte III G. Puccini - "La Bohème" Quando me'n vo G. Rossini - "L'italiana in Algeri" Le femmine d'Italia G. Verdi - "Rigoletto" La donna è mobile P. Mascagni - "Cavalleria rusticana" Intermezzo G. Puccini - "Tosca" Vissi d'arte W. A. Mozart - "Le nozze di Figaro" Non più andrai, farfallone amoroso G. Rossini - "Il barbiere di Siviglia" Zitti, zitti, piano , piano

Rom: Gladiatorenshow und Museum Tickets

9. Rom: Gladiatorenshow und Museum Tickets

GLADIATORENSHOW IM ALTEN ROM Die Veranstaltung findet im Hauptquartier der Gladiatoren statt, in einer ausgestatteten Arena, nur 3,5 km vom Kolosseum entfernt. In einer beeindruckenden Umgebung mit Musik, Lichtern und Effekten kannst du einen Gladiatorenkampf, antike Tänze, Riten der Vestalinnen und Pantomime erleben. Wichtig! Die Show wird von historischen Reenactors mit echten Waffen und Rüstungen durchgeführt. macht alle Fotos, die ihr wollt. Die gesamte Veranstaltung dauert eineinhalb Stunden. Einlass um 20.45 Uhr Besuch im "Museo storico - didattico del legionario romano" und Cocktail in der Waffenkammer der Legion. Ende der Veranstaltung: Gegen 22.00 Uhr Die Veranstaltungen finden von Maggio bis September statt TERMINE 2022 Jeden Freitag vom 13. Mai bis zum 16. September 2022.

Rom: Eintrittskarte für das immersive Erlebnis IKONO Roma

10. Rom: Eintrittskarte für das immersive Erlebnis IKONO Roma

Wage dich aus deiner Komfortzone hinaus und tauche ein ins immersive Erlebnis IKONO Roma im Herzen der Ewigen Stadt, nur wenige Schritte vom Pantheon entfernt. Begib dich auf einen spektakulären Trip durch surreale, immersive und atmosphärische Umgebungen und entfessle deine ganze Kreativität, um einzigartige Erinnerungen mit deiner Familie und deinen Freundinnen und Freunden zu schaffen. Interagiere mit über 12 noch nie dagewesenen interaktiven und künstlerischen Installationen, die Sensorik und Technologie verbinden, um deine Sinne und deine Emotionen zu berühren. Ganz im Gegensatz zu traditionellen Kunstgalerien bist du bei IKONO der/die Protagonist/in. Von der "Römischen Therme" mit ihrem riesigen Bällebad bis zur "Tokioter Straße" mit ihrer unwirklichen Atmosphäre und ihren aufregenden Aktivitäten ist die IKONO Roma ein Erlebnis wie kein zweites. Mach dich bereit für ein außergewöhnliches Abenteuer für Jung und Alt.

25 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 2

Beliebte Sehenswürdigkeiten

Faszinierende Erlebnisse

Häufig gestellte Fragen zu Shows und Musicals in Rom

Was ist neben Shows und Musicals in Rom sonst noch einen Besuch wert?

Mehr Erlebnisse in Rom, die du nicht verpassen solltest:

Weitere Sightseeing-Optionen in Rom

Möchten Sie alle Aktivitäten in Rom entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Rom: Was andere Reisende berichten

Ohne viele Worte.. einfach wunderbar! Sagenhafte Talente. Auf jeden Fall empfehlenswert! Ich komme beim nächsten Mal gerne wieder. ❤️

Das war supercool- ein Highlight für die ganze Familie. Und Christina, unser Guide, supernett- vielen Dank noch einmal!

Wirklich toll!!! Beeindruckende Künstler zum Schnäppchenpreis in wunderschönem Ambiente! Nur zu empfehlen ❤️

Trotz Regenwetter gut organisiertes und spannendes Erlebnis - sehr zu empfehlen.

Schöne Location und gute Auswahl an Arien und Klavierstücken.