Alexanderplatz: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Berlin: Hop-On/Hop-Off-Sightseeing-Bus mit Boots-Optionen

1. Berlin: Hop-On/Hop-Off-Sightseeing-Bus mit Boots-Optionen

Entdecke die Stadt in deinem eigenen Tempo mit dem Berliner Hop-On/Hop-Off-Bus. Bewege dich mit den gut ausgestatteten Sightseeing-Bussen frei durch die Stadt. Erkunde die Museumsinsel, schlendere über den Ku'Damm, die berühmte Einkaufsmeile, und erlebe am Checkpoint Charlie die Geschichte des geteilten Berlin. Besichtige das Brandenburger Tor oder das Reichstagsgebäude mit seiner einzigartigen Glaskuppel. Du hast jede Menge Möglichkeiten für verschiedene Routen, denn die Busse fahren die gesamte Stadt ab. Um noch mehr aus deiner Reise nach Berlin herauszuholen, kombiniere deinen Buspass mit einer Flussrundfahrt entlang der Spree. Du kannst dein Bootsticket jederzeit einlösen und eine entspannende 1-stündige Flussrundfahrt auf der Spree zu deinem Erlebnis hinzufügen. Im Sommer werden auch geführte Rundgänge angeboten, bei denen du noch mehr Insiderwissen über die Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen erfahren kannst. Die Haltestellen für die Bustouren sind: Linie 1 (Bus) • Alexanderplatz • Rotes Rathaus • Museumsinsel • Friedrichstraße • Brandenburger Tor • Reichstagsgebäude • Hauptbahnhof • Haus der Kulturen der Welt • Schloss Bellevue • Siegessäule • Kurfürstendamm • KaDeWe • Lützowplatz • Kulturforum • Potsdamer Platz • Mauerreste • Checkpoint Charlie • Gendarmenmarkt Linie 2 (Bus) • Alexanderplatz • Frankfurter Allee • East Side Gallery • Ostbahnhof

Berlin: Fernsehturm Schnelleinlass-Ticket & Fensterplatz

2. Berlin: Fernsehturm Schnelleinlass-Ticket & Fensterplatz

Begib dich hoch über Berlin und genieße eine Mahlzeit in einem Drehrestaurant im 200 m hohen Fernsehturm am Berliner Alexanderplatz. Genieß den bevorzugten Einlass und erleb eine fantastische Aussicht über ganz Berlin von deinem Fensterplatz im Restaurant "Sphere" aus. Profitiere vom Fast-Track-Einlass zum Fernsehturm, überspring die Warteschlange am Ticketschalter und geh direkt in das Restaurant Sphere, wo ein Tisch am Fenster auf dich wartet. Nimm Platz und freu dich auf eine köstliche Mahlzeit, während sich Berlin unter dir dreht. Nach dem Essen kannst du die Aussichtsplattform besuchen und das Brandenburger Tor, den Reichstag und den Hauptbahnhof von oben betrachten. Genieß die Aussicht entlang des Spreeufers, bestaune das winzig wirkende Olympiastadion und sieh dir die berühmte Museumsinsel mit dem Berliner Dom.

Berlin: Hop-On-/Hop-Off-Bustour mit Live-Kommentar

3. Berlin: Hop-On-/Hop-Off-Bustour mit Live-Kommentar

Erlebe die tollsten Sehenswürdigkeiten Berlins mit einem flexiblen Hop-On-/Hop-Off-Busticket. Höre dir spannende Geschichten über die Stadt mit Live-Kommentar an. Du kannst während der gesamten Gültigkeitsdauer deines Tickets nach Belieben ein- oder aussteigen. Besuche Top-Highlights wie den Tiergarten, den Gendarmenmarkt und die Potsdamer Straße. Wenn du deine Tour zum Beispiel am Kurfürstendamm beginnst, fährst du an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche vorbei und erreichst über die Tauentzienstraße das KaDeWe, eines der größten Kaufhäuser Europas. Danach geht es weiter zum Lützowplatz und dem Botschaftsviertel am Tiergarten, weiter zur Philharmonie und dem West-Berliner-Kulturforum. Der nächste Halt ist der geschichtsträchtige Potsdamer Platz. In den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts stellte er einen der öffentlichsten Plätze Berlins dar. Nach dem zweiten Weltkrieg war dies Niemandsland, wo die Berliner Mauer die Stadt teilte. Wenn man jetzt das pulsierende Leben beobachtet, die neu errichteten Türme, die an die Häuserschluchten New Yorks erinnern, werden Sie kaum glauben können, dass sich hier über Jahre hinweg nichts befand außer der Berliner Mauer, Selbstschussanlagen und den Soldaten der DDR. Am Potsdamer Platz liegt außerdem das Legoland Discovery Center. Von dort aus geht es weiter zu anderen wichtigen Schauplätzen der Geschichte innerhalb Berlins. In der Niederkirchner Straße findet man das Berliner Abgeordnetenhaus, den Martin-Gropius-Bau mit tollen wechselnden Ausstellungen, die Topographie des Terrors, die die Geschichte der Nazis und das Leiden der Juden während der Nazizeit dokumentiert, sowie das Bundesfinanzministerium, das früher das Reichsluftfahrtministerium war. Von dort aus fährst du zum Checkpoint Charlie weiter, einem der früheren Grenzübergänge zwischen West- und Ost-Berlin. Eine Dauerausstellung erinnert an die Zeit des kalten Krieges. Entlang der Friedrichstraße stößt du auf einen der schönsten Orte in Berlin, den Gendarmenmarkt, auf dem zwei nahezu gleichartige Gebäude stehen, der Deutsche und der Französische Dom. In der Mitte des Platzes befindet sich das Konzerthaus. Vom Gendarmenmarkt aus geht es weiter zum Alexanderplatz und dem Fernsehturm. Die Haltestelle dort ist der Neptunbrunnen. Hier befand sich ehemals das Berliner Schloss. Hier hast du außerdem Gelegenheit zum Shoppen. Der nächste Halt ist die Karl-Liebknecht-Straße vor dem Radisson Hotel. Von hier aus kannst du in ein Boot umsteigen, wenn du Berlin von Bus und Boot aus erleben möchtest. An dieser Haltestelle liegt außerdem der Aquadom und Sealife Berlin und der Berliner Dungeon sowie der Berliner Dom mit den Sarkophagen der Hohenzollern-Familie. Außerdem kannst du von hier aus die goldene Kuppel der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße bestaunen. Erreiche die "Hackeschen Höfe" von hier aus in wenigen Minuten. Weiter geht es über die Prachtstraße Unter den Linden zur Museumsinsel, zum Bebelplatz, zur Humboldt-Universität und zu den Haltestellen Unter den Linden 36 (Friedrichstraße) am ZDF-Hauptstadtstudio und Unter den Linden 74, wo sich eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten Berlins befindet: Madame Tussauds in Berlin. Von hier aus geht die Fahrt weiter zum Brandenburger Tor. Auf dem Weg dorthin siehst du die Botschaften von Großbritannien, Russland, Frankreich, den USA und darüber hinaus das Holocaust-Denkmal. Die dortige Haltestelle ist am Platz des 18. März. Der Weg führt nun am Reichstag und dem Regierungsviertel vorbei. Du erreichst dann den neuen Berliner Hauptbahnhof. Von hier aus hast du den weltberühmten Ausblick auf das Bundeskanzleramt, den Reichstag und - als besondere Überraschung - den Berliner "Fujiyama". Schließlich geht es durch Berlins grüne Lunge, den Tiergarten. Diese Parkanlage ist größer als der Central Park in New York. Die Tour führt dich weiter entlang der Kongresshalle zur Haltestelle am Schloss Bellevue, dem Sitz des deutschen Bundespräsidenten. Von hier aus siehst du auch die Siegessäule mit der goldenen Victoria auf ihrer Spitze. Auf der Rückfahrt zum Kurfürstendamm siehst du zum Beispiel den alten Hauptbahnhof des früheren West-Berlins, die technische Universität und vieles mehr. Die Haltestellen: 01 - Kurfürstendamm 231 (vor Karstadt) 02 - KaDeWe (Haupteingang) 03 - Lützowplatz (gegenüber vom Hotel Berlin) 04 - Philharmonie / Kulturforum 05 - Potsdamer Platz (am Kollhoff-Tower) 06 - Potsdamer Platz / Linkstraße 07 - Topografie des Terrors 08 - Checkpoint Charlie (am Mauermuseum – Museum Haus am Checkpoint Charlie) 09 - Gendarmenmarkt, Markgrafen- / Taubenstraße 10 - Alexanderplatz, Rotes Rathaus, Neptunbrunnen (außer Betrieb während des Weihnachtsmarktes im Dezember) 11 - Karl-Liebknecht Str. 5 (zum Boot) 12 - Museumsinsel 13 - Humboldt University 14 - Unter den Linden 36 / Friedrichstraße 15 - Unter den Linden 74, Madame Tussauds Berlin (außer Betrieb) 16 - Brandenburger Tor, Ebertstraße 17 - Reichstag, Scheidemannstraße 18 - Hauptbahnhof / Ausgang Rahel-Hirsch-Str. 19 - Haus der Kulturen der Welt 20 - Schloss Bellevue 21 - Bikini-Haus, Budapester Straße 22 - U- und S-Bahn Zoologischer Garten

Berlin: Sightseeing-Bootstour mit einer elektrischen Motor-Jacht

4. Berlin: Sightseeing-Bootstour mit einer elektrischen Motor-Jacht

Erkunde die Sehenswürdigkeiten entlang der Spree in Berlin an Bord der vollelektrischen Motor-Jacht "Fitzgerald". Unterwegs kannst du Erfrischungen wie gekühlte Getränke, Kaffeespezialitäten und leckere Snacks von der Crew kaufen, die sich gerne um dein Wohlbefinden kümmert. Begib dich zur Anlegestelle, die praktisch ganz in der Nähe des Berliner Doms gelegen ist, und lass dich von der uniformierten Crew an Bord begrüßen. Mach es dir dann auf den bequemen Loungemöbeln des Sonnendecks, im angenehm kühlen, schattigen Bereich auf dem Achterdeck oder in der ersten Reihe auf dem Vordeck bequem: Die Wahl liegt ganz bei dir. Falls es regnet, kannst du dich in den geräumigen Salon zurückziehen. Schippere durch das Regierungsviertel und lausche dem faszinierenden Kommentar. Passiere das Neue Berliner Schloss, das Nikolaiviertel, den Tränenpalast, den Reichstag und das Bundeskanzleramt. Genieße die Aussicht auf das Haus der Kulturen der Welt und das Schloss Bellevue vom Wasser aus, bevor du die Moabiter Brücke erreichst. Schließlich wendest du und kehrst, begleitet von entspannter Lounge-Musik, zum Ausgangspunkt zurück.

Berlin: Ticket für den Hop-On/Hop-Off-Bus

5. Berlin: Ticket für den Hop-On/Hop-Off-Bus

Erkunde Berlin und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Stadt mithilfe von Audio-Kommentaren, die in mehreren Sprachen verfügbar sind. Erlebe die Schönheit der Wälder, Parks, Gärten, Flüsse und Seen, die fast ein Drittel der Stadt ausmachen. Hier bist du an einem Ort, der von zahlreichen geschichtsträchtigen Momenten geprägt wurde. Entdecke mit deinem Ticket für den Hop-On/Hop-Off-Bus die dazugehörigen Orte und die bedeutendsten Straßen und Plätze Berlins. Die Classic Route bietet dir die Möglichkeit, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen, darunter das Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie und die East Side Gallery, um nur einige zu nennen. Haltestellen auf der Classic Route: 1. Tauentzienstraße 2. KaDeWe 3. Lützowplatz 4. Kulturforum 5. Potsdamer Platz 6. Gropiusbau 7. Checkpoint Charlie 8. Gendarmenmarkt 9. Neptunbrunnen 10. Alexanderplatz 11. Karl-Marx-Allee 12. East Side Gallery 13. Ostbahnhof 14. Neptunbrunnen 15. Lustgarten 16. Unter den Linden / Friedrichstraße 17. Brandenburger Tor 18. Reichstag 19. Hauptbahnhof 20. Schloss Bellevue 21. Siegessäule 22. Zoo / Elefantentor 22. Café Kranzler 23. Kurfürstendamm 236

Berliner Fernsehturm: Exklusives Ticket mit Nachmittagstee

6. Berliner Fernsehturm: Exklusives Ticket mit Nachmittagstee

Fahre hoch hinaus und besuche den 200 Meter hohen Fernsehturm am belebten Alexanderplatz in Berlin. Genieße bei dieser exklusiven GetYourGuide-Aktivität bevorzugten Eintritt und erlebe einen fantastischen Blick auf die Stadt von deinen Fensterplätzen im Restaurant "Sphere". Das "Highest Afternoon Break"-Menü umfasst ein Sandwich (wahlweise Lachs, Schinken oder Brie), einen Muffin sowie ein Heißgetränk (Kaffeespezialität oder Tee). Nach deinem Nachmittagstee kannst du auf der Aussichtsplattform das Brandenburger Tor, den Reichstag und den Hauptbahnhof von oben betrachten. Genieß die Aussicht entlang des Spreeufers, bestaune das winzig wirkende Olympiastadion und sieh die berühmte Museumsinsel mit dem Berliner Dom, während du ein leckeres Menü genießt.

Berliner Fernsehturm: Ticket und Frühstück im Drehrestaurant

7. Berliner Fernsehturm: Ticket und Frühstück im Drehrestaurant

Genieße beim Frühstück Panorama-Ausblick über Berlin vom berühmten Fernsehturm, der zwischen 1965 und 1969 erbaut wurde. Der Turm ist ein Wahrzeichen des wiedervereinigten Berlin und befindet sich im Herzen der Stadt am Alexanderplatz. Mit einer Höhe von 368 Metern ist er auch einer der höchsten Türme in Europa. Umgehe die Warteschlange an der Kasse mit deinem Ticket ohne Anstehen zum Turm. Nach einer Sicherheitskontrolle fährst du mit dem Hochgeschwindigkeitsaufzug durch den Turm hinauf zum Drehrestaurant Sphere. Schwelge im Ausblick auf die Stadt und lass dir dazu ein leckeres Frühstück schmecken. Wähle zwischen einem Turm-Frühstück und einer veganen Option. Besuche nach dem Frühstück die Aussichtsplattform mit einem weiteren Panorama-Ausblick über Berlin. Turm-Frühstück: Reblochon de Savoie (französischer Rohmilchkäse), Salami Milano, San Michele Kernschinken, Mortadella, Räucherlachs, Marmeladenauswahl, Honig, Butter, Kaffee-Smoothie, frisches Obst, Dinkel- und Vollkornbrot, Weizenbrötchen. Veganes Frühstück: Avocadoaufstrich, Avocadospalten, Tomaten, eingelegte Paprika, Sojajoghurt, Kichererbsencreme, Bulgursalat mit Paprika, Marmelade, Kaffee-Smoothie, Dinkel- und Vollkornbrot.

Berlin: Jacht-Tour am Abend mit Aperitif und optionalem Abendessen

8. Berlin: Jacht-Tour am Abend mit Aperitif und optionalem Abendessen

Unternimm eine zauberhafte Bootsfahrt auf der Spree am Abend und staune über Berlins Sehenswürdigkeiten, während allmählich die Dunkelheit hereinbricht. Lass die Wahrzeichen an dir vorüberziehen mit einem Aperitif in der Hand (Sekt, Cocktail oder alkoholfreies Getränk) und genieße die Option auf ein zusätzliches 4-Gänge-Abendessen bestimmten Tagen. Begib dich zunächst zum Treffpunkt, wo du an Bord der Jacht gehst und deine Bootsfahrt beginnst. Genieße die Idylle der Spree, wenn das Wasser sanft gegen das Boot schwappt, und erlebe die lebhafte und farbenfrohe Atmosphäre an den Ufern. Weide deine Augen an den Sehenswürdigkeiten und anderen Gebäuden, welche die Spree säumen und in ihrer abendlichen Beleuchtung erstrahlen. Gönn dir dazu ein erfrischendes Glas Sekt, einen klassischen Cocktail oder auch ein leckeres alkoholfreies Getränk. Wenn du dich für das Abendessen entscheidest, nimmst du deinen Aperitif ein, während du zum Restaurantschiff Patio schipperst für ein köstliches 4-Gänge-Menü in einem Restaurant direkt auf der Spree. Bei beiden Optionen endet deine Tour mit einem Rücktransfer zum ursprünglichen Startpunkt.

Berlin: Geführte Fahrradtour "Top Secret"

9. Berlin: Geführte Fahrradtour "Top Secret"

Bewege dich mit dem Fahrrad auf ruhigen Wegen entlang einer wunderschönen Route durch Berlin und entdecke versteckte Schätze und weniger bekannte Orte mit noch unbekannteren Geschichten. Erkunde die verborgenen Schätze und weniger bekannten Orte der Stadt und ihre noch weniger bekannten Geschichten. Die Tour startet im zentral gelegenen Nikolaiviertel, nur 5 Minuten zu Fuß vom Fernsehturm entfernt. Nimm Fahrt auf, wo Berlins Geschichte einst begann. Erlebe auf ca. 18 Kilometern eine Route, die genau das Gegenteil einer typischen Sightseeing-Tour ist. Freue dich auf einen bunten Mix aus bemerkenswerten Geschichten aus verschiedenen Jahrhunderten, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Tauche ein in die Berliner Geschichte und lausche interessanten Fakten und Hintergrundgeschichten. Du bist hauptsächlich auf Nebenstraßen und Radwegen unterwegs. Die Kombination mit einer traumhaften Route sorgt für eine spannende und unterhaltsame Erfahrung, die deinen Berlin-Aufenthalt bereichern und auch alteingesessenen Berlinern ihre Stadt neu vor Augen führen wird.

Berlin: Sightseeing im Hop-On/Hop-Off-Bus

10. Berlin: Sightseeing im Hop-On/Hop-Off-Bus

Verschaffe dir einen perfekten Überblick über Berlin – bei einer Big Bus Hop-On/Hop-Off-Tour. Steige in einen offenen Doppeldeckerbus, lehne dich entspannt zurück und lausche dem aufschlussreichen Audiokommentar über die deutsche Hauptstadt – die beste Art, alle berühmten Gedenkstätten, Denkmäler und Museen Berlins zu sehen. Es erwartet dich eine fesselnde Reise durch die reiche Geschichte der Stadt, bei der du auch in das pulsierende Leben der modernen Gegenwart eintauchen kannst. Steige ganz nach Belieben ein und aus und erkunde die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, etwa das Brandenburger Tor, den Checkpoint Charlie, den Reichstag, die Museumsinsel, den Berliner Dom und die East Side Gallery, wo die Berliner Mauer noch immer an die Teilung Berlins in Ost und West während des Kalten Krieges erinnert. Die komplette Sightseeing-Tour durch Berlin dauert 2 Stunden. Viele Gäste entscheiden sich für eine vollständige Runde, um die Stadt zu sehen. Bei der zweiten Runde überlegen sie dann, wo sie aussteigen. Aber es liegt ganz bei dir, wie du deinen Tag und deinen Besuch planst. Die Busse kommen den ganzen Tag über alle 20 bis 30 Minuten. Du kannst also an der Museumsinsel aussteigen, um das Pergamonmuseum oder die vier anderen unglaublichen Museen und Galerien zu besuchen. Und ein paar Stunden später steigst du wieder in den Bus, um deine Reise fortzusetzen. Besuche eines der interaktivsten Museen der Welt, das DDR-Museum, und erhalte spannende Einblicke in den Alltag in der ehemaligen DDR. Tauche bei einem 90-minütigen Rundgang ein in die bewegende und faszinierende Vergangenheit der Stadt (falls Option gewählt) – vom Dritten Reich und dem Zweiten Weltkrieg über den Kalten Krieg bis hin zum Fall der Berliner Mauer. Außerdem kannst du das berühmteste Streetfood-Gericht Berlins probieren: die Currywurst. Fast 1 Milliarde dieser mit Curry-Ketchup gewürzten Würste aus Schweinefleisch werden jährlich verkauft – ein absolutes Muss bei jedem Berlin-Besuch. Runde dein Berlin-Erlebnis ab mit einer optionalen 75-minütigen Bustour am Abend – inklusive englisch- und deutschsprachigem Live-Guide. Dabei kannst du die East Side Gallery, die Berliner Szeneviertel Kreuzberg, Mitte und Prenzlauer Berg sowie die Gedenkstätte Berliner Mauer bestaunen.

Datum hinzufügen

Alexanderplatz

Alle Aktivitäten

85 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 6

Faszinierende Erlebnisse

Alexanderplatz: Erkunde die Umgebung

Alle ansehen

Weitere Sightseeing-Optionen in Alexanderplatz

Möchten Sie alle Aktivitäten in Alexanderplatz entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Alexanderplatz: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.5 / 5

basierend auf 18’190 Bewertungen

Wir hatten das Glück mit Andreas (dem Erklärbar mit Berliner Schnauze) die Rundfahrt zu machen. Was ich bis dato nicht wusste, dass dies die einzig unabhängige Hop-on/Hop-off Tour in Berlin ist, bei der man live (in Englisch/Deutsch) und nicht unpersönlich vom Band, durch Berlin geführt wird. Tagesaktuelle Witze und Themen inklusive. Wir haben die Fahrt sehr genossen und wollten gar nicht zwischendurch aussteigen, um nicht dann einen Bus ohne Andreas zu erwischen. Jedoch inklusive kurzer Stopps für „Käffchen, Zigarettchen und Toilettchen“. Wirklich toll gemacht und auch in Zukunft achte ich auf unabhängige Stadtführungen, die keinem Konzern angehören. Beste Grüße und Servus Die Münchner

Es war eine tolle Aktion. Erst waren wir lecker essen und danach auf der Plattform. Das ist ein tolles Erlebnis. Wir haben das mit unseren Kinder (13 und 10) gemacht und die beiden waren begeistert. Vor allem, da sich die Plattform im Restaurant dreht und man immer im Kreis fährt. Das ist ein Highlight. Würde es jederzeit wieder machen

Wir waren zu zweit und waren 10 Minuten vor dem Beginn am vereinbarten Treffpunkt. Unser Guide war bereits vor Ort und hat uns gleich nach unserem Eintreffen persönlich angesprochen. Das hat uns sehr gefallen.

Die Tour ist eine gute Gelegenheit, die Stadt zu erkunden. Wir haben viel gesehen, viel erfahren und sind dort ausgestiegen, wo wir Lust hatten.

Gute Organisation, Danke. Der Fahrer war sehr zuvorkommend.