
Alhambra: Ticket & Führung durch die Burg & Nasridenpaläste
- Kein Anstehen an der Kasse
- Dauer: 3 Stunden
Ab
US$ 54.75
US$ 43.80
pro Person
Erfahren Sie alles Wissenswerte, bevor Sie die fantastische Alhambra von Granada besuchen. Von ihrer historischen Bedeutung bis dahin, wieviel Zeit Sie am besten hier verbringen sollten - wir helfen Ihnen gern mit Tipps und Informationen weiter, um Ihre Reise unvergesslich zu machen.
Als UNESCO-Weltkulturerbe und einer der 12 Schätze Spaniens hat die Alhambra in der Region eine ganz besondere Bedeutung. Zwar sind alle historischen Denkmäler einen Besuch wert, aber die Nasridenpaläste sind das Aushängeschild der Alhambra. Die Paläste am Rande der Sierra Nevada erinnern an Granadas muslimisches Erbe und seine reiche Geschichte. Der königliche Komplex, der sich aus Mexuar, Serallo und Harem zusammensetzt, zeigt die Extravaganz des Lebens auf der Höhe der Nasriden-Dynastie.
Planung ist immer klug, aber wenn man die Alhambra sehen möchte, ist sie ein absolutes Muss. Für beliebte Jahreszeiten wie die Winterferien oder um Ostern herum sollten Reisende mindestens 3 Monate im Voraus buchen, um sich den Eintritt zu sichern. Auch wenn die Eintrittskarten ausverkauft sind, können Sie unter Umständen noch eine Führung durch die Anlage buchen. Denken Sie daran, dass Sie Ihren vollständigen Namen und Ihre Ausweis- oder Passnummer angeben müssen, um Ihre Tickets zu erhalten.
Die Alhambra ist rundum von Bergen umgeben und nur wenige Straßen führen zum Palast, also stellen Sie sicher, dass Sie nicht unter Zeitdruck geraten. Wenn Sie bereits in Granada sind, dauert die Fahrt mindestens 20 Minuten. Die meisten Führungen durch den Palastkomplex und die Generalife-Gärten dauern mindestens 3 Stunden. Da es sich um eine der beliebtesten Attraktionen Spaniens handelt, werden Sie womöglich in der Warteschlange stehen. Wir empfehlen, ein Ticket ohne Anstehen zu kaufen.
Die Militärfestung Alcazaba, die 889 n. Chr. auf römischen Ruinen errichtet wurde, ist der älteste Teil der Alhambra. Im 13. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie renoviert, wurden Denkmäler wie der Generalife-Garten und der Löwenhof schließlich zur Festung hinzugefügt. Manche Führungen durch die Alhambra führen Sie zu allen Denkmälern, aber jedes Denkmal hat seinen eigenen Zugangspunkt und seine eigene Eintrittskarte. Darüber hinaus sind einige Bereiche auf dem Gelände frei zugänglich.
Die Alhambra ist das ganze Jahr über geöffnet. Nur am 25. Dezember und am 1. Januar ist sie geschlossen.
Man kann entweder Karten für den Vormittag (8:30 bis 14:00 Uhr) oder den Nachmittag (14:00 bis 20:00 Uhr) erstehen. Zutritt zu den Naṣridenpalästen erhält man nur in einem zugeteilten halbstündigen Zeitfenster. Tickets für eine nächtliche Besichtigung der Naṣridenpaläste gelten von 22:00 bis 23:30 Uhr.
In der Alhambra gibt es keine Kleiderordnung. Bedenken Sie aber, dass in manchen anderen katholischen Gebäuden der Stadt die Arme und Beine bedeckt sein müssen. Denken Sie daran, sich im Schatten aufzuhalten und viel Wasser zu trinken.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Linie C3) gelangen Sie direkt bis zur Kasse. Sie können aber auch laufen. Vom Stadtzentrum aus gibt es mehrere Routen, die alle etwa 800 Meter lang sind. Der schönste und geschichtlich interessanteste Weg beginnt an der Plaza Nueva. Sie laufen entlang der Cuesta de Gomérez bergaufwärts und passieren das Granatapfeltor (Puerta de las Granadas), das direkt auf die Pappelalleen der Alhambra führt.
Wir haben unsere Tickets im Vorhinein von unserer Ferienwohnung aus online gebucht, um Wartezeiten zu vermeiden. Leider bekamen wir aufgrund der Coronakrise keine Audioguides. Man hat uns per WhatsApp vorher darüber informiert und und die Möglichkeit gegeben an einer dreistündigen Führung teilzunehmen. Leider gab es keine deutsche Führung. So haben wir uns dann zur französischen Gruppe angemeldet. Es lief alles reibungslos. Keine Wartezeit und eine sehr gute Führung, die uns das lange Maskentragen bei 40 Grad wirklich erleichtert hat. Danke nochmals für dieses tolle Erlebnis!
Wir hatten die Tour mit Audioguide gekauft. Wegen Corona war das wohl nicht möglich. Wir haben dann für die Tour ein wirklich freundliche Tourguide bekommen. Leider konnte man nicht immer alles richtig verstehen. Mal lag es an der Technik (Entfernung zu groß), aber oft lag es einfach an unseren mangelnden Englischkenntnisse. Alles in allem war es sehr gut von GyG organisiert. Wir wurden auch frühzeitig über die notwendige Umbuchung informiert und hätten sicher auch stornieren können. LG
Hat alles gut geklappt ! Es wäre wünschenswert und technisch machbar, wenn auch die Bedienung des Gerätes irgendwie in Deutsch angezeigt würde. Ich habe mehreren älteren Personen geholfen, mit der Bedienung klar zu kommen. Ansonsten sehr zu empfehlen für Indiviualreisende, die nicht in Kollonen ziehen wollen und Ihren Zeitrythmus haben,
Die Führung war sehr informativ und kurzweilig. Die „Führerin“ wusste einfach alles und hat auf jede Frage eine spannende Antwort gehabt. Sie spricht perfekt englisch und hat ein sympathisches Wesen, was die Tour und die Dynamik der sehr kleinen Gruppe zu einem fröhlichen Vergnügen machte.
Wir hatten so eine tolle Reiseführerin die alles so verständnisvoll erklärt hat und trotz der üblen Hitze an dem Tag immer freundlich war und alle Fragen beantwortet hat :)