Datum hinzufügen

Alte Nationalgalerie

Alte Nationalgalerie: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Berlin WelcomeCard: Museumsinsel & öffentlicher Nahverkehr

1. Berlin WelcomeCard: Museumsinsel & öffentlicher Nahverkehr

Die Berlin WelcomeCard Museumsinsel ermöglicht es dir, mehr von Berlin für weniger Geld zu sehen. Sie ist dein Ticket zu den wichtigsten Attraktionen der deutschen Hauptstadt mit vielen touristischen Highlights, darunter Sightseeing-Touren, Attraktionen, Theater, Restaurants und mehr, und bietet Ermäßigungen von bis zu 50 %. Außerdem ist ein kostenloser Reiseführer enthalten, der dir mit Tourvorschlägen und praktischen Insidertipps hilft, das Beste aus deinem Aufenthalt zu machen. Entscheide dich für den kostenlosen Transport innerhalb der Zonen A und B (Berlin) oder A, B und C (für Berlin und Potsdam), wenn du deine Berlin WelcomeCard Museumsinsel Option wählst. Die Berliner Museumsinsel liegt im Stadtzentrum auf einer Insel in der Spree und besteht aus 5 international anerkannten Museen: dem Pergamonmuseum - Das Panorama, dem Alten Museum, dem Neuen Museum, der Alten Nationalgalerie und dem Bode-Museum. Zusammen bilden sie ein weltberühmtes und einzigartiges architektonisches Ensemble, das 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Mit diesem Ticket hast du freien Zugang zu ihnen allen (ein Besuch pro Tag und Museum). Schau dir im Alten Museum die antiken Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin an und begib dich im Neuen Museum zurück ins alte Ägypten. Das Bode-Museum beherbergt byzantinische Kunst und orientalische Skulpturen, während du im Pergamonmuseum prächtige Beispiele islamischer Kunst sehen kannst.

Berlin: Eintritt in die Alte Nationalgalerie

2. Berlin: Eintritt in die Alte Nationalgalerie

Erkunde die Alte Nationalgalerie, eine „Freistätte für Kunst und Wissenschaft“, deren Idee auf Friedrich Wilhelm IV. zurückgeht. Die Sammlung beruht auf einer Schenkung des Bankiers und Konsuls Joachim Heinrich Wilhelm Wagener, der Werke der Düsseldorfer Malerschule und belgischer Historienmaler dem preußischen Staat vermachte. 1876 wurde die Nationalgalerie als drittes Museum der Spreeinsel eröffnet und nach dem Mauerfalls als Alte Nationalgalerie des 19. Jahrhunderts genutzt. Sieh Skulpturen wie das hübsche schlafende Dornröschen und Werke französischer Impressionisten wie Manet, Monet und Renoir. Entdecke die Goethezeit und Romantik mit dem „Mönch am Meer“, dem „Gotischen Dom am Wasser“ und der Prinzessinnengruppe. Erlebe Ausstellungsgespräche und Führungen mit wechselnden Themen für Kinder und Erwachsene.

Berlin: 2-stündige Sightseeingtour im VW-Bulli

3. Berlin: 2-stündige Sightseeingtour im VW-Bulli

Entdecke bei dieser Tour alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten aus der fast 800-jährigen Stadtgeschichte Berlins. Gelange durch die geschickte Streckenführung auch durch kleine, aber interessante Nebenstraßen, sodass dich dein sympathischer Chauffeur in nur zwei Stunden über die verschiedenen Zeiten Berlins umfassend informieren kann. Dabei lernst du auch fast vergessene Orte und große Visionen kennen, die mit Berlin verbunden waren, und fährst zum Ursprung der Stadt. Ein Foto-Booklet, das genau auf die einzelnen Orte der Tour zugeschnitten ist, gibt dir während der Fahrt einen spannenden Eindruck von der Vergangenheit und dem Inneren der verschiedenen Sehenswürdigkeiten und rundet so das Gesamtbild ab. Die Route führt dich unter anderem an die folgenden Orte: • Berliner Dom • Am Lustgarten • Altes Museum • Alte Nationalgalerie • Neues Museum • Pergamonmuseum • Bode-Museum • Staatsbibliothek • Maxim-Gorki-Theater • Deutsches Historisches Museum • Neue Wache • Kommandantenhaus • Kronprinzenpalais • Prinzessinnenpalais • Humboldt-Universität • Staatsoper • Bebelplatz • Altes Palais • Unter den Linden • Pariser Platz • Brandenburger Tor • Reichstag • Regierungsviertel • Bundeskanzleramt • Hauptbahnhof • Moltkebrücke • Kongresshalle Berlin • Schloss Bellevue • Siegessäule • Skandinavische Botschaften • Zoologischer Garten • Theater des Westens • Savignyplatz • Kurfürstendamm • Gedächtniskirche • Tauentzienstraße • KaDeWe • Botschaftsviertel • Philharmonie • Kulturforum • Potsdamer Platz • Berliner Mauer • Niederkirchnerstraße • Anhalter Bahnhof • Holocaust-Mahnmal • Führerbunker • Neue Reichskanzlei • Friedrichstraße • Checkpoint Charlie • Gendarmenmarkt • Berliner Schloss • Jungfernbrücke • Galgenhaus • Rotes Rathaus • Berliner Fernsehturm • Neptunbrunnen • Marienkirche

Museumsinsel Berlin: Tages-Pass für alle Ausstellungen

4. Museumsinsel Berlin: Tages-Pass für alle Ausstellungen

Das Museumsinsel-Ticket gilt für einen Tag in allen Häusern der Museumsinsel (Altes Museum, Neues Museum, Bodemuseum, Das Panorama, Alte Nationalgalerie). Ab dem 24.10. brauchen Gäste mit diesem Ticket kein Zeitfenster-Ticket in den Museen (erforderlich für Neues Museum, Panorama, Alte Nationalagalerie). Ausnahme: Sonderausstellung Secessionen (hier bleibt das Zeitfensterticket bestehen). Wenn du alle Museen besuchst, kannst du mehr über die griechische und römische Kultur, Geschichte, ägyptische Schätze und Kunst aus verschiedenen Epochen erfahren. Wenn du ägyptische und nubische Kunst sehen möchtest, solltest du ins Neue Museum gehen, das vor allem für die berühmte Büste der Nofretete bekannt ist. Das Bode-Museum bietet Skulpturen aus dem Mittelalter bis zur frühen Renaissance und eine Sammlung byzantinischer Artefakte. Wenn du antike griechische und römische dekorative Kunst sehen möchtest, solltest du das Alte Museum besuchen, das eine ständige Sammlung von antiken griechischen und römischen Vasen und Statuen enthält. Von außen gilt es als eines der beeindruckendsten neoklassizistischen Gebäude Berlins.

Berlin: Private Sightseeingtour im kultigen Oldtimer-VW-Bus

5. Berlin: Private Sightseeingtour im kultigen Oldtimer-VW-Bus

Entdecke alle der größten Sehenswürdigkeiten aus der beinahe 800-jährigen Stadtgeschichte Berlins. Die Route deiner geführten Tour verläuft dabei auch durch die kleinen, aber umso interessanteren Seitenstraßen der Hauptstadt. Der Chauffeur wird dir in zwei Stunden von den verschiedenen Epochen Berlins erzählen.  Erkunde fast vergessene Orte und entdecke die Ursprünge der Stadt. Ein Fotoheft, das auf die einzelnen Orte der Tour zugeschnitten ist, vermittelt dir einen Eindruck von der Vergangenheit und den Innenräumen der verschiedenen Sehenswürdigkeiten während der Reise.  Die Route umfasst unter anderem den Berliner Dom, die Alte Nationalgalerie, die Berliner Staatsoper, den Potsdamer Platz, die Berliner Mauer, das Holocaust-Mahnmal, den Führerbunker, das Berliner Stadtschloss, die Jungfernbrücke, das Galgenhaus, das Rote Rathaus, den Fernsehturm, den Neptunbrunnen und die Marienkirche. und viele mehr.

Berlin: Museumsinsel Selbstgeführte Audio-Tour

6. Berlin: Museumsinsel Selbstgeführte Audio-Tour

Schlendere über die einzigartige und monumentale Museumsinsel und entdecke den Ort, an dem Berlin geboren wurde, den ältesten Kiez der Stadt und den wunderschönen Berliner Dom. Entdecke die reiche Architekturgeschichte und die Geschichten hinter den Gebäuden, die weltberühmte Kunstsammlungen beherbergen. Lass dich verwöhnen und lerne eine der schönsten Gegenden der deutschen Hauptstadt kennen. Erkunde die vielen Highlights der Tour, darunter das Nikolaiviertel, das Marx-Engels-Forum, die Bauakademie, die Friedrichswerdersche Kirche, die Museumsinsel, den Berliner Dom, die Alte Nationalgalerie, das Pergamonmuseum und die Neue Synagoge.

Berlin: Dinner Cruise - Feines Essen

7. Berlin: Dinner Cruise - Feines Essen

**BITTE BEACHTE, DASS UNSERE YACHT WÄHREND DER WINTERSAISON IM WINTERLAGER LIEGT. VON NOVEMBER BIS APRIL BIETEN WIR EINE ABGESPECKTE VERSION AN, DIE DIE BOOTFAHRT AUSSCHLIESST** Eine Bootsfahrt auf der Spree verleiht dem Abend einen Hauch von Magie, besonders wenn die Sonne untergeht und die Stadt sich verwandelt. Mit einem Aperitif aus unserer Speisekarte schipperst du an Bord der Motoryacht FITZGERALD durch das Regierungsviertel zum Restaurantschiff PATIO, das direkt an der Spree liegt. Dort erwartet dich eine gemütliche und einzigartige Location, die von einem Kamin beheizt wird. Das PATIO Schiffsrestaurant ist bei den Berlinern eine feste Institution und die Anlaufstelle für besondere Abendessen auf der Spree. Dort verwöhnt dich die Crew und Meisterkoch Christoph Kümper mit einem exquisiten 4-Gänge-Menü aus regionalen und saisonalen Zutaten. Der Preis von 139 € beinhaltet: * Eine einfache Bootstour von unserer Anlegestelle am Berliner Dom zum Patio * Ein Aperitif deiner Wahl von unserer Speisekarte * Ein köstliches und raffiniertes 4-Gänge-Menü im Patio Restaurant Ship. In den Wintermonaten ist die vorangehende Schifffahrt mit dem Aperitif im Preis von 99 € nicht enthalten. Dieser Abend wird dir noch lange in Erinnerung bleiben! Das Menü: Kleine Snacks aus der Küche | Selbstgebackenes Brot | Geschlagene Gewürzbutter *** Geräucherte Burrata | Fenchel-Chutney | Apfel *** Bouillabaisse | Hummeröl (Fisch) | oder Gemüsebrühe | Kräuteröl (vegetarisch) *** Simmentaler Rindfleisch | Waldpilze | Blumenkohlpüree (Fleisch) |oder| Fang des Tages | Waldpilze | Blumenkohlpüree (Fisch) |oder| Kartoffel-Mille-Feuille | Waldpilze | Blumenkohlpüree (vegetarisch) *** Schokoladenparfait | Kokosnuss | Birne

Berlin: Frauen in Berlin - Rundgang

8. Berlin: Frauen in Berlin - Rundgang

Erfahren Sie alles über Feminismus, Faschismus, Widerstand und den Kampf um Gleichberechtigung anhand des Lebens der Frauen in Berlin. Beginnen Sie Ihre Tour am Hackeschen Markt, im Herzen von Berlins Mitte. Überqueren Sie die Museumsinsel und spazieren Sie durch die charmanten Straßen der Innenstadt, während Sie mehr über die vielen außergewöhnlichen Frauen Berlins erfahren. Entdecken Sie die bekannten und weniger bekannten Geschichten der Feministin May Ayim, der ersten Rabbinerin der Welt, Regina Jonas. Erfahren Sie mehr über Rosa Luxemburg und Marlene Dietrich und hören Sie, wie deutsche Frauen 1945 den Schutt von den Straßen Berlins nach dem Zweiten Weltkrieg von Hand beseitigen mussten. Hören Sie die Geschichte, wie ein Mädchen, das in Ostdeutschland aufwuchs, zu einer der mächtigsten und angesehensten Führungspersönlichkeiten der modernen Welt wurde. Diskutieren Sie die unterschiedliche Politik des Feminismus in Ost- und Westdeutschland und setzen Sie sich mit der Ungleichheit auseinander, die auch heute noch in Berlin herrscht.

Berlin: Entdecke "Unter den Linden" inkl. Brandenburger Tor

9. Berlin: Entdecke "Unter den Linden" inkl. Brandenburger Tor

Keine andere Straße in Berlin hat so viel zu bieten wie der Prachtboulevard "Unter den Linden". Hier findest du einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Welt, architektonische Meisterwerke und historische Abgründe aus der Zeit des Nationalsozialismus. Berühmt für seine alten Linden, die im Sommer ein duftendes grünes Dach bilden, ist diese Straße nicht nur ein beeindruckender Boulevard, sondern auch eine Straße, die die Geschichte und Kultur Deutschlands verkörpert. Der Spaziergang beginnt am besten am Alexanderplatz, wo die Straße noch Karl-Liebknecht-Straße genannt wird. Du lässt dich dann in Richtung Brandenburger Tor treiben. *Du kommst an einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins vorbei. - Alexanderplatz - Fernsehturm - Marx-Engels-Forum - Humboldt Forum - Berliner Kuppel - Lustgarten - Das Alte Museum - Das Deutsche Historische Museum - Das neue Wachhaus - Die Staatsoper - Bebelplatz - Hotel de Rome - Russische Botschaft - Das Brandenburger Tor Während der Kudamm zum Shoppen einlädt, wird dich der Boulevard "Unter den Linden" zum Staunen bringen. Lass uns gemeinsam auf Entdeckungstour gehen.

Berlin: App-basierter Audioführer durch das ehemalige Ost-Berlin

10. Berlin: App-basierter Audioführer durch das ehemalige Ost-Berlin

Der Architekturmix des ehemaligen Ostberlins zeichnet ein Bild der faszinierenden Geschichte der Stadt in verschiedenen Epochen. Hier findest du Überreste der Barockstadt aus dem 17. Jahrhundert und der kommunistischen Ära, Spuren aus der Zeit, als die Stadt Hauptstadt des Deutschen Reiches war, und die Verwüstungen aus den Weltkriegen. Auf diesem Rundgang siehst du auch neuere Gebäude, die von den Architekten entworfen wurden, die Ostberlin und die Sichtweise der Welt einmal mehr verändert haben. Du beginnst am Checkpoint Charlie und gehst die Friedrichstraße hinunter in das Herz der historischen Stadt. Dort erzähle ich dir die Geschichten hinter den architektonischen Schätzen wie dem Gendarmenmarkt und dem berühmten Boulevard Unter den Linden. Ich erzähle dir, warum die französische Gemeinde das Recht erhielt, den Französischen Dom für alle Ewigkeit zu nutzen. Und ich zeige dir, wo du das Spa und den Pool im Hotel de Rome findest, das früher eine Staatsbank war. Außerdem erfährst du etwas über einige der berühmten ehemaligen Bewohner des Platzes, darunter der Schriftsteller und Philosoph Moses Mendelssohn und E.T.A. Hoffmann, der Autor des Sandmännchens. Auf dem Weg vom malerischen Bebelplatz zum Lustgarten der Museumsinsel, wo unsere Tour endet, weise ich dich auf verschiedene Denkmäler und Gedenkstätten hin, darunter: - Das Friedrich-Schiller-Denkmal vor dem Konzerthaus Berlin - Micha Ullmans Leere Bibliothek, auch bekannt als Mahnmal der Bücherverbrennung, das an den Tag erinnert, an dem die Nazis Bücher von jüdischen und kommunistischen Autoren verbrannten - Eine Statue von Friedrich II. auf seinem Pferd vor den Gebäuden, die vom König in Auftrag gegeben und später in Berlins erste Universität, die Humboldt-Universität, umgewandelt wurden - Heinrich Heine Denkmal, ein berühmter deutscher Dichter und satirischer Schriftsteller Auf dieser Tour hast du außerdem die Möglichkeit: - Zu sehen, wo Angela Merkel auf der Museumsinsel wohnte, als sie Bundeskanzlerin war - einige der schönsten Gebäude in ganz Europa zu fotografieren - Entdecke eine moderne Pieta von Käthe Kollwitz, die Regen und Schnee ausgesetzt ist und sich in der Neuen Wache befindet - Lerne das älteste freistehende Opernhaus der Welt kennen, die Berliner Staatsoper - Besuche die Werke berühmter Architekten wie das Deutsche Historische Museum von I.M. Pei, die James Simon Galerie von David Chipperfield und das Alte Museum von Friedrich Schinkel - Stöbere durch die Auswahl an köstlichen Pralinen im Rausch Chocolate Store - Erfahre mehr über den Berliner Dom und das Humboldt Forum, wo sich früher das Hohenzollernschloss befand Also halte deine Kameras bereit und begleite mich auf einer Tour, bei der du dich mit Sicherheit in Berlin verlieben wirst.

Verfügbare Aktivitäten

11 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Weitere Sightseeing-Optionen in Alte Nationalgalerie

Möchten Sie alle Aktivitäten in Alte Nationalgalerie entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Alte Nationalgalerie: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 / 5

basierend auf 1’574 Bewertungen

Eine besondere Fahrt durch Berlin.. Wir hatten einen wunderschönen Tag und wurden nach unseren persönlichen Bedürfnissen gefragt und dort hin gefahren.. Super aufgeklärt über die Geschichte.. Ein tolles Erlebnis das sich auch ein zweites mal lohnt.. Dankeschön

Sehr tolle Fahrt durch Berlin mit sehr hübschem VW Bus. Wir haben viel von Reiko lernen können und er hat uns interessante Orte gezeigt. Er ist sehr freundlich und lustig. Das Highlight war wirklich der Bus. Wir können die Tour sehr empfehlen!

Es war ein cooles Erlebnis, Berlin auf diese Weise kennenzulernen. Der Guide war sehr nett und hatte interessante - für uns neue - Infos über die Stadt. Es hat super viel Spaß gemacht und wir würden die Fahrt jederzeit wieder buchen.

Die WelcomeCard inklusive Museumsinsel lohnt sich, wenn man viel mit der S-Bahn fährt und Museen besuchen möchte.

Eine tolle Tour, können wir uneingeschränkt weiterempfehlen!