Datum hinzufügen

Altes Museum

Altes Museum: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Berlin WelcomeCard: Museumsinsel & öffentlicher Nahverkehr

1. Berlin WelcomeCard: Museumsinsel & öffentlicher Nahverkehr

Die Berlin WelcomeCard Museumsinsel ermöglicht es dir, mehr von Berlin für weniger Geld zu sehen. Sie ist dein Ticket zu den wichtigsten Attraktionen der deutschen Hauptstadt mit vielen touristischen Highlights, darunter Sightseeing-Touren, Attraktionen, Theater, Restaurants und mehr, und bietet Ermäßigungen von bis zu 50 %. Außerdem ist ein kostenloser Reiseführer enthalten, der dir mit Tourvorschlägen und praktischen Insidertipps hilft, das Beste aus deinem Aufenthalt zu machen. Entscheide dich für den kostenlosen Transport innerhalb der Zonen A und B (Berlin) oder A, B und C (für Berlin und Potsdam), wenn du deine Berlin WelcomeCard Museumsinsel Option wählst. Die Berliner Museumsinsel liegt im Stadtzentrum auf einer Insel in der Spree und besteht aus 5 international anerkannten Museen: dem Pergamonmuseum - Das Panorama, dem Alten Museum, dem Neuen Museum, der Alten Nationalgalerie und dem Bode-Museum. Zusammen bilden sie ein weltberühmtes und einzigartiges architektonisches Ensemble, das 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Mit diesem Ticket hast du freien Zugang zu ihnen allen (ein Besuch pro Tag und Museum). Schau dir im Alten Museum die antiken Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin an und begib dich im Neuen Museum zurück ins alte Ägypten. Das Bode-Museum beherbergt byzantinische Kunst und orientalische Skulpturen, während du im Pergamonmuseum prächtige Beispiele islamischer Kunst sehen kannst.

Berlin: Eintrittskarte für das Alte Museum

2. Berlin: Eintrittskarte für das Alte Museum

Besuche das Alte Museum und sieh dir eines der wichtigsten klassizistischen Gebäude in Deutschland an. Lass dich von den Säulen, der weiten Vorhalle und Freitreppe und der Rotunde, die dem Pantheon in Rom nachempfunden ist, verzaubern. Staune über die Wandmalereien der Rotunde, die nach dem Vorbild des Pantheons im Rom gestaltet wurde. Bewundere die Antikensammlung mit ihrer Dauerausstellung zur Kunst und Kultur der Griechen, Etrusker und Römer. Sieh Skulpturen wie die „Berliner Göttin“ sowie Schmuck aus Gold und Silber in der Schatzkammer unter einem blauen Himmelszelt. Entdecke die Münzsammlung mit über 1.300 Münzen aus der Antike. In dieser befinden sich sowohl die ersten Münzen mit Gold- und Silberlegierung als auch jene aus den Krisenjahren des Römischen Reiches.

Museumsinsel Berlin: Tages-Pass für alle Ausstellungen

3. Museumsinsel Berlin: Tages-Pass für alle Ausstellungen

Das Museumsinsel-Ticket gilt für einen Tag in allen Häusern der Museumsinsel (Altes Museum, Neues Museum, Bodemuseum, Das Panorama, Alte Nationalgalerie). Ab dem 24.10. brauchen Gäste mit diesem Ticket kein Zeitfenster-Ticket in den Museen (erforderlich für Neues Museum, Panorama, Alte Nationalagalerie). Ausnahme: Sonderausstellung Secessionen (hier bleibt das Zeitfensterticket bestehen). Wenn du alle Museen besuchst, kannst du mehr über die griechische und römische Kultur, Geschichte, ägyptische Schätze und Kunst aus verschiedenen Epochen erfahren. Wenn du ägyptische und nubische Kunst sehen möchtest, solltest du ins Neue Museum gehen, das vor allem für die berühmte Büste der Nofretete bekannt ist. Das Bode-Museum bietet Skulpturen aus dem Mittelalter bis zur frühen Renaissance und eine Sammlung byzantinischer Artefakte. Wenn du antike griechische und römische dekorative Kunst sehen möchtest, solltest du das Alte Museum besuchen, das eine ständige Sammlung von antiken griechischen und römischen Vasen und Statuen enthält. Von außen gilt es als eines der beeindruckendsten neoklassizistischen Gebäude Berlins.

Berlin: Hop-On/Hop-Off-Tagestour im Doppeldeckerbus

4. Berlin: Hop-On/Hop-Off-Tagestour im Doppeldeckerbus

Entdecke die Sehenswürdigkeiten Berlins und erleb die Stadt bei einer Bustour. Bewundere die berühmtesten Orte aus der Nähe und besuch die Sehenswürdigkeiten, die dich am meisten interessieren. An 20 Stationen hast du die Möglichkeit auszusteigen Und dir zum Beispiel das Brandenburger Tor, den Reichstag oder den Kurfürstendamm in aller Ruhe anzusehen. Die Busse fahren alle 25 Minuten, sodass du die Rundfahrt jederzeit fortsetzen kannst. Folgende Sehenswürdigkeiten werden angefahren: 1. U-Bahn-Station Kurfürstendamm und Café Kranzler 2. Kurfürstendamm: Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche 3. KaDeWe / Wittenbergplatz 4. Lützowplatz 5. Kulturforum: Gemäldegalerie, Berliner Philharmonie, Kunstgewerbemuseum, St. Matthäus-Kirche 6. Potsdamer Platz: Sony Center, Staatsbibliothek, Umstieg zum PanoramaPunkt 7. Martin-Gropius-Bau: Abgeordnetenhaus von Berlin, Bundesrat 8. Checkpoint Charlie: Museum Haus am Checkpoint Charlie 9. Gendarmenmarkt 10. Bebelplatz / Staatsoper Unter den Linden 11. Rotes Rathaus / Fernsehturm / Alex: Käthe-Kollwitz-Museum 12. Karl-Liebknecht-Str.: Sealife 13. Berliner Dom / Lustgarten: Altes Museum 14. Unter den Linden / Universität: Staatsbibliothek zu Berlin 15. Unter den Linden / Friedrichstraße 16. Holocaust-Mahnmal 17. Brandenburger Tor 18. Reichstag / Tiergarten 19. Hauptbahnhof 20. Schloss Bellevue

Berlin: Hop-On/Hop-Off Stadt-Tour mit Bus & Boot

5. Berlin: Hop-On/Hop-Off Stadt-Tour mit Bus & Boot

Unternimm eine tolle Hop-On/Hop-Off-Stadtrundfahrt im roten Open-Top-Doppeldeckerbus und entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. An 20 Stationen hast du die Möglichkeit, aus- und wieder einzusteigen, um dir in aller Ruhe das Brandenburger Tor, den Reichstag oder den Kurfürstendamm anzusehen. Die Busse fahren alle 12 Minuten, sodass du die Rundfahrt jederzeit fortsetzen kannst. Nach der Ankunft an der Haltestelle Karl-Liebknecht-Straße/Sealife steigst du in das Boot (Abfahrt alle 30 Minuten) und erlebst eine einzigartige Bootstour durch die Stadt. Unternimm eine rund 1-stündige Fahrt durch die Berliner Kanäle und bewundere das Regierungsviertel und das Zentrum der Stadt vom Wasser aus.  Folgende Sehenswürdigkeiten werden angefahren: 1. U-Bahn-Station Kurfürstendamm und Café Kranzler 2. Kurfürstendamm: Gedächtniskirche 3. KaDeWe / Wittenbergplatz 4. Lützowplatz 5. Kulturforum: Gemäldegalerie, Berliner Philharmonie, Kunstgewerbemuseum, St. Matthäus-Kirche 6. Potsdamer Platz: Sony Center, Staatsbibliothek, Umstieg zum PanoramaPunkt 7. Martin-Gropius-Bau: Abgeordnetenhaus von Berlin, Bundesrat 8. Checkpoint Charlie: Museum Haus am Checkpoint Charlie 9. Gendarmenmarkt 10. Bebelplatz / Staatsoper Unter den Linden 11. Rotes Rathaus / Fernsehturm / Alex: Käthe-Kollwitz-Museum 12. Karl-Liebknecht-Str.: Sealife 13. Berliner Dom / Lustgarten: Altes Museum 14. Unter den Linden / Universität: Staatsbibliothek zu Berlin 15. Unter den Linden / Friedrichstraße 16. Holocaust-Mahnmal 17. Brandenburger Tor 18. Reichstag / Tiergarten 19. Hauptbahnhof 20. Schloss Bellevue

Berlin: Museumsinsel Selbstgeführte Audio-Tour

6. Berlin: Museumsinsel Selbstgeführte Audio-Tour

Schlendere über die einzigartige und monumentale Museumsinsel und entdecke den Ort, an dem Berlin geboren wurde, den ältesten Kiez der Stadt und den wunderschönen Berliner Dom. Entdecke die reiche Architekturgeschichte und die Geschichten hinter den Gebäuden, die weltberühmte Kunstsammlungen beherbergen. Lass dich verwöhnen und lerne eine der schönsten Gegenden der deutschen Hauptstadt kennen. Erkunde die vielen Highlights der Tour, darunter das Nikolaiviertel, das Marx-Engels-Forum, die Bauakademie, die Friedrichswerdersche Kirche, die Museumsinsel, den Berliner Dom, die Alte Nationalgalerie, das Pergamonmuseum und die Neue Synagoge.

Klassisches Erlebnis - Altes Museum & Pergamon Panorama

7. Klassisches Erlebnis - Altes Museum & Pergamon Panorama

Erlebe das Alte Museum und das Pergamon Panorama. Begleite mich, Gali Jaffe, eine Archäologin mit zwanzigjähriger Erfahrung, auf einer entspannten Tour, bei der ich dich durch all die großartigen Funde im Alten Museum führe und dir die Geschichten zu den verschiedenen Funden erzähle. Dazu gehören unter anderem die Rotunde der Götter, die faszinierende Keramik aus der Antike, die Funde aus der Etruskerzeit und die Statuen aus der Römerzeit. Anschließend geht es weiter zur Ausstellung Pergamon Panorama, die das Leben in der antiken Stadt Pergamon in einem atemberaubenden 360-Grad-Erlebnis zum Leben erweckt. * Inklusive Tickets. Mein Name ist Gali, ich bin Archäologin mit einem BA- und MA-Abschluss in Archäologie von der Universität Tel Aviv. Ich habe 15 Jahre lang als Feldarchäologe und Grabungsleiter gearbeitet und mich auf nahöstliche Kulturen und biblische Archäologie spezialisiert. Außerdem habe ich mich darauf spezialisiert, Archäologie für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ich bin ein erfahrener Reiseleiter und arbeite in Berlin und den archäologischen Museen der Stadt sowie in anderen europäischen Städten.

Berlin: Escape Game und Tour

8. Berlin: Escape Game und Tour

Verbinde die Spannung einer Sightseeing-Stadtführung mit einem Spielspaß auf dieser selbstgeführten Smartphone-Walking-Tour in Berlin. Finde die Sehenswürdigkeiten ganz einfach mit der Navigationsfunktion der App. Lade die App herunter und beginne das Spiel, indem du zum ersten Ort gehst. Nutze Beobachtung, Logik, Vorstellungskraft und Teamwork, um das Rätsel an jedem Ort zu lösen, denn die Rätsel sind immer schwer. Du kannst die App jederzeit unterbrechen, um eine Pause zu machen, einen Kaffee zu trinken oder eine der Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Spiele das Spiel in deinem eigenen Tempo. Beginne deine Tour am Alexanderplatz mit dem imposanten Fernsehturm. Besuche die Marienkirche, die älteste Kirche Berlins, und lerne den unglaublichen Neptunbrunnen kennen. Fotografiere das Schloss Bridgel mit seinen lebensechten Statuen und bewundere den Berliner Dom mit seiner einzigartigen Architektur. Danach wartet die Museumsinsel auf dich, um sich in Geschichte und Kunst zu verlieren. Der Gendarmenmarkt wird deine schöne Reise im Herzen der Stadt fortsetzen. Triff Goethe und erfahre seine Geschichte! Das viel fotografierte Brandenburger Tor wird deiner Sammlung hinzugefügt, während das Reichstagsgebäude in einzigartiger Lage das i-Tüpfelchen dieser einzigartigen Tour sein wird.

Berlin: Sagen, Legenden und Mythen Mystischer Spaziergang

9. Berlin: Sagen, Legenden und Mythen Mystischer Spaziergang

Besuche eine andere Seite Berlins auf einem mystischen geführten Spaziergang durch alle mythischen und legendären Orte der Hauptstadt. Erfahre am St.-Georgs-Denkmal von der Gründung Berlins, höre die Legende vom Berliner Pfannkuchen und triff die Musen des Zeus. Sieh dir die Sehenswürdigkeiten der Stadt an und erlaube dir, zu staunen. Treffe deinen Guide an der Statue von St. Georg, dem Drachentöter, und erfahre seine epische Geschichte. Bewundere den Ort, an dem Berlin gegründet wurde und höre dir die Legende von Abrecht dem Bären an. Entdecke, wie der Mythos von feuerspeienden Drachen in Berlin entstanden ist und warum manche auch heute noch daran glauben. Bei einem kurzen Spaziergang kannst du das Berliner Nikolaiviertel bestaunen und etwas über den mächtigsten Handwerkerverein der Stadt erfahren. Dort erfährst du auch die Legende vom Berliner Pfannkuchen und was die Musen des Zeus mit Berlin zu tun haben. Am Neptunbrunnen soll der Gott Neptun der Beschützer Berlins sein. Diskutiere, warum Kaiser Wilhelm II. ein ganzes Volk über einen Brunnen amüsiert hat und ob diese Legenden nur Mythen oder die Realität sind. Beende das Erlebnis im Lustgarten am Berliner Dom.

Berlin: App-basierter Audioführer durch das ehemalige Ost-Berlin

10. Berlin: App-basierter Audioführer durch das ehemalige Ost-Berlin

Der Architekturmix des ehemaligen Ostberlins zeichnet ein Bild der faszinierenden Geschichte der Stadt in verschiedenen Epochen. Hier findest du Überreste der Barockstadt aus dem 17. Jahrhundert und der kommunistischen Ära, Spuren aus der Zeit, als die Stadt Hauptstadt des Deutschen Reiches war, und die Verwüstungen aus den Weltkriegen. Auf diesem Rundgang siehst du auch neuere Gebäude, die von den Architekten entworfen wurden, die Ostberlin und die Sichtweise der Welt einmal mehr verändert haben. Du beginnst am Checkpoint Charlie und gehst die Friedrichstraße hinunter in das Herz der historischen Stadt. Dort erzähle ich dir die Geschichten hinter den architektonischen Schätzen wie dem Gendarmenmarkt und dem berühmten Boulevard Unter den Linden. Ich erzähle dir, warum die französische Gemeinde das Recht erhielt, den Französischen Dom für alle Ewigkeit zu nutzen. Und ich zeige dir, wo du das Spa und den Pool im Hotel de Rome findest, das früher eine Staatsbank war. Außerdem erfährst du etwas über einige der berühmten ehemaligen Bewohner des Platzes, darunter der Schriftsteller und Philosoph Moses Mendelssohn und E.T.A. Hoffmann, der Autor des Sandmännchens. Auf dem Weg vom malerischen Bebelplatz zum Lustgarten der Museumsinsel, wo unsere Tour endet, weise ich dich auf verschiedene Denkmäler und Gedenkstätten hin, darunter: - Das Friedrich-Schiller-Denkmal vor dem Konzerthaus Berlin - Micha Ullmans Leere Bibliothek, auch bekannt als Mahnmal der Bücherverbrennung, das an den Tag erinnert, an dem die Nazis Bücher von jüdischen und kommunistischen Autoren verbrannten - Eine Statue von Friedrich II. auf seinem Pferd vor den Gebäuden, die vom König in Auftrag gegeben und später in Berlins erste Universität, die Humboldt-Universität, umgewandelt wurden - Heinrich Heine Denkmal, ein berühmter deutscher Dichter und satirischer Schriftsteller Auf dieser Tour hast du außerdem die Möglichkeit: - Zu sehen, wo Angela Merkel auf der Museumsinsel wohnte, als sie Bundeskanzlerin war - einige der schönsten Gebäude in ganz Europa zu fotografieren - Entdecke eine moderne Pieta von Käthe Kollwitz, die Regen und Schnee ausgesetzt ist und sich in der Neuen Wache befindet - Lerne das älteste freistehende Opernhaus der Welt kennen, die Berliner Staatsoper - Besuche die Werke berühmter Architekten wie das Deutsche Historische Museum von I.M. Pei, die James Simon Galerie von David Chipperfield und das Alte Museum von Friedrich Schinkel - Stöbere durch die Auswahl an köstlichen Pralinen im Rausch Chocolate Store - Erfahre mehr über den Berliner Dom und das Humboldt Forum, wo sich früher das Hohenzollernschloss befand Also halte deine Kameras bereit und begleite mich auf einer Tour, bei der du dich mit Sicherheit in Berlin verlieben wirst.

Verfügbare Aktivitäten

10 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Weitere Sightseeing-Optionen in Altes Museum

Möchten Sie alle Aktivitäten in Altes Museum entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Altes Museum: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.5 / 5

basierend auf 1’417 Bewertungen

Sehr schönes Museum. Wer sich für Antike Kulturen interessiert ist hier sehr gut aufgehoben. Alle Exponate sind sehr schön präsentiert und werden gut beschreiben. 2-3h Bildung. Preisleistung stimmt in jedem Fall

Gut, aber sehr teuer, wenn man(n) nur 2 Tage in Berlin ist. Hier sollte dringend etwas am Preis und am Abgebot für die Kunden gemacht werden.

Ein sehr schönes Museum mit tollen Ausstellungsstücken. Vor allem an der Thematik Interessierte werden hier viel Zeit verbringen können.

Die WelcomeCard inklusive Museumsinsel lohnt sich, wenn man viel mit der S-Bahn fährt und Museen besuchen möchte.

Sehr faszinierendes Museum. Hat mir sehr gut gefallen.