Datum hinzufügen

BerlinBus- und Minivan-Touren

Unsere beliebtesten Berlin Bus- und Minivan-Touren

Berlin: Hop-On/Hop-Off-Sightseeing-Bus mit Boots-Optionen

1. Berlin: Hop-On/Hop-Off-Sightseeing-Bus mit Boots-Optionen

Entdecke die Stadt in deinem eigenen Tempo mit dem Berliner Hop-On/Hop-Off-Bus. Bewege dich mit den gut ausgestatteten Sightseeing-Bussen frei durch die Stadt. Erkunde die Museumsinsel, schlendere über den Ku'Damm, die berühmte Einkaufsmeile, und erlebe am Checkpoint Charlie die Geschichte des geteilten Berlin. Besichtige das Brandenburger Tor oder das Reichstagsgebäude mit seiner einzigartigen Glaskuppel. Du hast jede Menge Möglichkeiten für verschiedene Routen, denn die Busse fahren die gesamte Stadt ab. Um noch mehr aus deiner Reise nach Berlin herauszuholen, kombiniere deinen Buspass mit einer Flussrundfahrt entlang der Spree. Du kannst dein Bootsticket jederzeit einlösen und eine entspannende 1-stündige Flussrundfahrt auf der Spree zu deinem Erlebnis hinzufügen. Im Sommer werden auch geführte Rundgänge angeboten, bei denen du noch mehr Insiderwissen über die Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen erfahren kannst. Die Haltestellen für die Bustouren sind: Linie 1 (Bus) • Alexanderplatz • Rotes Rathaus • Museumsinsel • Friedrichstraße • Brandenburger Tor • Reichstagsgebäude • Hauptbahnhof • Haus der Kulturen der Welt • Schloss Bellevue • Siegessäule • Kurfürstendamm • KaDeWe • Lützowplatz • Kulturforum • Potsdamer Platz • Mauerreste • Checkpoint Charlie • Gendarmenmarkt Linie 2 (Bus) • Alexanderplatz • Frankfurter Allee • East Side Gallery • Ostbahnhof

Berlin: Kleingruppen-Bustour durch Sachsenhausen

2. Berlin: Kleingruppen-Bustour durch Sachsenhausen

Nimm an einer Tour durch das ehemalige Konzentrationslager Sachsenhausen teil und erfahre mehr über die Gräueltaten, die dort begangen wurden. Entdecke, wie die Deutschen mit dieser Geschichte umgehen, und erfahre mehr darüber, was die Bevölkerung vor Ort über die Realitäten dieses riesigen Lagersystems wusste.  Steig im Zentrum Berlins in einen Bus und fahre nach Sachsenhausen, dem ersten Konzentrationslager, das von Grund auf als Lager gebaut und für maximale Kontrolle geplant und konzipiert wurde. Betritt die alten Kasernen und erfahre mehr über das tägliche Leben der Gefangenen. Folge deinem Guide durch das Innere des Konzentrationslagers, das Heinrich Himmler mit den Worten "vollkommen neuzeitlich, modern und jederzeit erweiterbar" in Auftrag gab. Besuche das Haus des Kommandanten, bevor du durch den Turm A gehst, wo der Schriftzug "Arbeit Macht Frei" noch sichtbar ist. Du wirst auch die Gaskammer, die Isolationszellen, die Kreatoria und die Bestrafungszellen sehen. Nach der Tour wirst du eingesammelt und in einem klimatisierten Bus zurück zum ursprünglichen Treffpunkt am Bahnhof Zoologischer Garten gebracht.

Ab Berlin: Führung durch Schloss Sanssouci in Potsdam

3. Ab Berlin: Führung durch Schloss Sanssouci in Potsdam

Erkunde bei dieser geführten Tagestour das Schloss und den Park Sanssouci. Reise in einem klimatisierten Bus und sieh die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Potsdam. Bewundere das Holländische Viertel und schlendere durch das Schloss und den Park Sanssouci. Steig am zentralen Kurfürstendamm in Berlin in den Bus und tritt die Fahrt nach Potsdam an. Deine Tour nach Potsdam mit seinen Sehenswürdigkeiten beginnt in Berlin und mit den spannenden Geschichten deines Guides. Bewundere unterwegs das Holländische Viertel mit seinen prächtigen Gebäuden und bestaune die russische Kolonie Alexandrowka. Fahr nach Sanssouci und komm vorbei an den Prachtbauten, die einst im Mittelpunkt der imperialen Pracht Preußens standen. Spaziere durch die atemberaubenden Parkanlagen des legendären Schlosses Sanssouci von Friedrich II und erlebe ein Stück lebendige Geschichte. Dein ortskundiger Guide beantwortet dir gerne all deine Fragen oder erzählt dir mehr über die Geschichte des Schlosses. Kehre am Ende der Tour mit tollen Erinnerungen im Gepäck zurück zum Treffpunkt.

Berlin: Hop-On-/Hop-Off-Bustour mit Live-Kommentar

4. Berlin: Hop-On-/Hop-Off-Bustour mit Live-Kommentar

Erlebe die tollsten Sehenswürdigkeiten Berlins mit einem flexiblen Hop-On-/Hop-Off-Busticket. Höre dir spannende Geschichten über die Stadt mit Live-Kommentar an. Du kannst während der gesamten Gültigkeitsdauer deines Tickets nach Belieben ein- oder aussteigen. Besuche Top-Highlights wie den Tiergarten, den Gendarmenmarkt und die Potsdamer Straße. Wenn du deine Tour zum Beispiel am Kurfürstendamm beginnst, fährst du an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche vorbei und erreichst über die Tauentzienstraße das KaDeWe, eines der größten Kaufhäuser Europas. Danach geht es weiter zum Lützowplatz und dem Botschaftsviertel am Tiergarten, weiter zur Philharmonie und dem West-Berliner-Kulturforum. Der nächste Halt ist der geschichtsträchtige Potsdamer Platz. In den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts stellte er einen der öffentlichsten Plätze Berlins dar. Nach dem zweiten Weltkrieg war dies Niemandsland, wo die Berliner Mauer die Stadt teilte. Wenn man jetzt das pulsierende Leben beobachtet, die neu errichteten Türme, die an die Häuserschluchten New Yorks erinnern, werden Sie kaum glauben können, dass sich hier über Jahre hinweg nichts befand außer der Berliner Mauer, Selbstschussanlagen und den Soldaten der DDR. Am Potsdamer Platz liegt außerdem das Legoland Discovery Center. Von dort aus geht es weiter zu anderen wichtigen Schauplätzen der Geschichte innerhalb Berlins. In der Niederkirchner Straße findet man das Berliner Abgeordnetenhaus, den Martin-Gropius-Bau mit tollen wechselnden Ausstellungen, die Topographie des Terrors, die die Geschichte der Nazis und das Leiden der Juden während der Nazizeit dokumentiert, sowie das Bundesfinanzministerium, das früher das Reichsluftfahrtministerium war. Von dort aus fährst du zum Checkpoint Charlie weiter, einem der früheren Grenzübergänge zwischen West- und Ost-Berlin. Eine Dauerausstellung erinnert an die Zeit des kalten Krieges. Entlang der Friedrichstraße stößt du auf einen der schönsten Orte in Berlin, den Gendarmenmarkt, auf dem zwei nahezu gleichartige Gebäude stehen, der Deutsche und der Französische Dom. In der Mitte des Platzes befindet sich das Konzerthaus. Vom Gendarmenmarkt aus geht es weiter zum Alexanderplatz und dem Fernsehturm. Die Haltestelle dort ist der Neptunbrunnen. Hier befand sich ehemals das Berliner Schloss. Hier hast du außerdem Gelegenheit zum Shoppen. Der nächste Halt ist die Karl-Liebknecht-Straße vor dem Radisson Hotel. Von hier aus kannst du in ein Boot umsteigen, wenn du Berlin von Bus und Boot aus erleben möchtest. An dieser Haltestelle liegt außerdem der Aquadom und Sealife Berlin und der Berliner Dungeon sowie der Berliner Dom mit den Sarkophagen der Hohenzollern-Familie. Außerdem kannst du von hier aus die goldene Kuppel der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße bestaunen. Erreiche die "Hackeschen Höfe" von hier aus in wenigen Minuten. Weiter geht es über die Prachtstraße Unter den Linden zur Museumsinsel, zum Bebelplatz, zur Humboldt-Universität und zu den Haltestellen Unter den Linden 36 (Friedrichstraße) am ZDF-Hauptstadtstudio und Unter den Linden 74, wo sich eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten Berlins befindet: Madame Tussauds in Berlin. Von hier aus geht die Fahrt weiter zum Brandenburger Tor. Auf dem Weg dorthin siehst du die Botschaften von Großbritannien, Russland, Frankreich, den USA und darüber hinaus das Holocaust-Denkmal. Die dortige Haltestelle ist am Platz des 18. März. Der Weg führt nun am Reichstag und dem Regierungsviertel vorbei. Du erreichst dann den neuen Berliner Hauptbahnhof. Von hier aus hast du den weltberühmten Ausblick auf das Bundeskanzleramt, den Reichstag und - als besondere Überraschung - den Berliner "Fujiyama". Schließlich geht es durch Berlins grüne Lunge, den Tiergarten. Diese Parkanlage ist größer als der Central Park in New York. Die Tour führt dich weiter entlang der Kongresshalle zur Haltestelle am Schloss Bellevue, dem Sitz des deutschen Bundespräsidenten. Von hier aus siehst du auch die Siegessäule mit der goldenen Victoria auf ihrer Spitze. Auf der Rückfahrt zum Kurfürstendamm siehst du zum Beispiel den alten Hauptbahnhof des früheren West-Berlins, die technische Universität und vieles mehr. Die Haltestellen: 01 - Kurfürstendamm 231 (vor Karstadt) 02 - KaDeWe (Haupteingang) 03 - Lützowplatz (gegenüber vom Hotel Berlin) 04 - Philharmonie / Kulturforum 05 - Potsdamer Platz (am Kollhoff-Tower) 06 - Potsdamer Platz / Linkstraße 07 - Topografie des Terrors 08 - Checkpoint Charlie (am Mauermuseum – Museum Haus am Checkpoint Charlie) 09 - Gendarmenmarkt, Markgrafen- / Taubenstraße 10 - Alexanderplatz, Rotes Rathaus, Neptunbrunnen (außer Betrieb während des Weihnachtsmarktes im Dezember) 11 - Karl-Liebknecht Str. 5 (zum Boot) 12 - Museumsinsel 13 - Humboldt University 14 - Unter den Linden 36 / Friedrichstraße 15 - Unter den Linden 74, Madame Tussauds Berlin (außer Betrieb) 16 - Brandenburger Tor, Ebertstraße 17 - Reichstag, Scheidemannstraße 18 - Hauptbahnhof / Ausgang Rahel-Hirsch-Str. 19 - Haus der Kulturen der Welt 20 - Schloss Bellevue 21 - Bikini-Haus, Budapester Straße 22 - U- und S-Bahn Zoologischer Garten

Berlin: Ticket für den Hop-On/Hop-Off-Bus

5. Berlin: Ticket für den Hop-On/Hop-Off-Bus

Erkunde Berlin und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Stadt mithilfe von Audio-Kommentaren, die in mehreren Sprachen verfügbar sind. Erlebe die Schönheit der Wälder, Parks, Gärten, Flüsse und Seen, die fast ein Drittel der Stadt ausmachen. Hier bist du an einem Ort, der von zahlreichen geschichtsträchtigen Momenten geprägt wurde. Entdecke mit deinem Ticket für den Hop-On/Hop-Off-Bus die dazugehörigen Orte und die bedeutendsten Straßen und Plätze Berlins. Die Classic Route bietet dir die Möglichkeit, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen, darunter das Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie und die East Side Gallery, um nur einige zu nennen. Haltestellen auf der Classic Route: 1. Tauentzienstraße 2. KaDeWe 3. Lützowplatz 4. Kulturforum 5. Potsdamer Platz 6. Gropiusbau 7. Checkpoint Charlie 8. Gendarmenmarkt 9. Neptunbrunnen 10. Alexanderplatz 11. Karl-Marx-Allee 12. East Side Gallery 13. Ostbahnhof 14. Neptunbrunnen 15. Lustgarten 16. Unter den Linden / Friedrichstraße 17. Brandenburger Tor 18. Reichstag 19. Hauptbahnhof 20. Schloss Bellevue 21. Siegessäule 22. Zoo / Elefantentor 22. Café Kranzler 23. Kurfürstendamm 236

Berlin: Lichter-Tour

6. Berlin: Lichter-Tour

Erlebe einzigartige Shows und entdecke Berlin auf eine völlig neue Art und Weise bei einer faszinierenden Tour am Abend in Begleitung eines freundlichen Guides, der dir unterhaltsame und lehrreiche Fakten über Berlin erzählt. Halte deine Kamera bereit, um tolle Fotos zu schießen bei Zwischenstopps an einigen der besten Fotopunkte der Stadt. Triff deinen freundlichen Guide im Zentrum Berlins und steig in den Bus, der dich zur ersten Lichtshow bringt. Bestaune die Lichtkunst an Hotspots wie der Berliner Mauer oder am Bebelplatz, wo die Shows von 3 verschiedenen Seiten auf den Platz projiziert werden. Schieße tolle Erinnerungsfotos von den schönen Lichtern bei dieser abendlichen Tour. Steig dann wieder in den Bus, um die Lichtkunst am Brandenburger Tor und den Potsdamer Platz zu bewundern. Erfahre Wissenswertes über Berlin und seine Sehenswürdigkeiten von deinem sachkundigen Guide, während du die Stadt erkundest. Mit tollen Erinnerungen im Gepäck kehrst du schließlich zurück zum Treffpunkt.

Festival of Lights: Lightseeing XL - Bus- und Bootstour

7. Festival of Lights: Lightseeing XL - Bus- und Bootstour

Mach eine Bustour durch Berlin zur schönsten Zeit des Jahres. Genieße das bunte Farbenspiel in der Stadt per Bus und Boot und lass dich verzaubern durch die Lichtinstallationen an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins. Während der Busfahrt erfährst du mehr über die Lichtinstallationen von deinem englisch- und deutschsprachigen Guide. Mach mehrere Zwischenstopps und bewundere die Lichter in deinem eigenen Tempo. Natürlich kannst du auch ein paar schöne Fotos machen. Nach der Busfahrt genießt du die Stadt bei einer Bootsfahrt auf der Spree aus einer anderen Perspektive. Entspanne dich auf dem Boot bei einer Berliner Currywurst und einem alkoholfreien Getränk (inklusive).

Berlin: Festival of Lights LightLiner Bustour

8. Berlin: Festival of Lights LightLiner Bustour

Sieh Berlin in einem neuen Licht während des „Festival of Lights“. Zehn Tage lang wird die Hauptstadt in eine einzigartige Glitzermetropole verwandelt. Unzählige weltberühmte historische Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten Berlins sowie viele Plätze, Brücken und auch Bahnhöfe werden spektakulär mit Licht in ungewöhnlichen Farben in Szene gesetzt. Erleb die Höhepunkte dieses Abends bei einer Rundfahrt mit dem LightLiner-Bus mit einem offiziellen Reiseleiter auf Englisch und/oder Deutsch. Entdeck faszinierende Fakten über die Sehenswürdigkeiten und mach einzigartige Fotos, einschließlich zweier Fotostopps. Sieh, wie die Stadt mit Lichtshows, buntem Feuerwerk, faszinierenden Projektionen und tollen Events in neuem Glanz erstrahlt.

Berlin: Sightseeing im Hop-On/Hop-Off-Bus

9. Berlin: Sightseeing im Hop-On/Hop-Off-Bus

Verschaffe dir einen perfekten Überblick über Berlin – bei einer Big Bus Hop-On/Hop-Off-Tour. Steige in einen offenen Doppeldeckerbus, lehne dich entspannt zurück und lausche dem aufschlussreichen Audiokommentar über die deutsche Hauptstadt – die beste Art, alle berühmten Gedenkstätten, Denkmäler und Museen Berlins zu sehen. Es erwartet dich eine fesselnde Reise durch die reiche Geschichte der Stadt, bei der du auch in das pulsierende Leben der modernen Gegenwart eintauchen kannst. Steige ganz nach Belieben ein und aus und erkunde die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, etwa das Brandenburger Tor, den Checkpoint Charlie, den Reichstag, die Museumsinsel, den Berliner Dom und die East Side Gallery, wo die Berliner Mauer noch immer an die Teilung Berlins in Ost und West während des Kalten Krieges erinnert. Die komplette Sightseeing-Tour durch Berlin dauert 2 Stunden. Viele Gäste entscheiden sich für eine vollständige Runde, um die Stadt zu sehen. Bei der zweiten Runde überlegen sie dann, wo sie aussteigen. Aber es liegt ganz bei dir, wie du deinen Tag und deinen Besuch planst. Die Busse kommen den ganzen Tag über alle 20 bis 30 Minuten. Du kannst also an der Museumsinsel aussteigen, um das Pergamonmuseum oder die vier anderen unglaublichen Museen und Galerien zu besuchen. Und ein paar Stunden später steigst du wieder in den Bus, um deine Reise fortzusetzen. Besuche eines der interaktivsten Museen der Welt, das DDR-Museum, und erhalte spannende Einblicke in den Alltag in der ehemaligen DDR. Tauche bei einem 90-minütigen Rundgang ein in die bewegende und faszinierende Vergangenheit der Stadt (falls Option gewählt) – vom Dritten Reich und dem Zweiten Weltkrieg über den Kalten Krieg bis hin zum Fall der Berliner Mauer. Außerdem kannst du das berühmteste Streetfood-Gericht Berlins probieren: die Currywurst. Fast 1 Milliarde dieser mit Curry-Ketchup gewürzten Würste aus Schweinefleisch werden jährlich verkauft – ein absolutes Muss bei jedem Berlin-Besuch. Runde dein Berlin-Erlebnis ab mit einer optionalen 75-minütigen Bustour am Abend – inklusive englisch- und deutschsprachigem Live-Guide. Dabei kannst du die East Side Gallery, die Berliner Szeneviertel Kreuzberg, Mitte und Prenzlauer Berg sowie die Gedenkstätte Berliner Mauer bestaunen.

Berlin: Hop-On/Hop-Off-Busticket – Highlights von Berlin

10. Berlin: Hop-On/Hop-Off-Busticket – Highlights von Berlin

Hol das Beste heraus aus deiner Zeit in Berlin mit diesem zeitsparenden Hop-On/Hop-Off-Busticket. An sieben Tagen in der Woche kannst du Bustouren zu den wichtigsten Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Stadt unternehmen und nach Belieben ein- und aussteigen. Die Busse fahren abhängig von der Jahreszeit circa alle 10 - 20 Minuten von jeder Hop-On/Hop-Off-Haltestelle ab. Plane deinen Tag ganz nach Gefallen selbst mit diesem lockeren Zeitplan. Alternativ kannst du im Bus bleiben und an einer 2,5-stündigen Stadtrundfahrt teilnehmen. Diese Sightseeing-Buslinie bietet mehr als 26 Sehenswürdigkeiten – perfekt für dein Berlin-Abenteuer. Als Extra genießt du einen Shuttle zum Schloss Charlottenburg und zur Messe Berlin. Die Busse halten an folgenden Sehenswürdigkeiten: • Kurfürstendamm • KaDeWe • Lützowplatz • Kulturforum • Potsdamer Platz • Checkpoint Charlie • Gendarmenmarkt • Neptunbrunnen / Rotes Rathaus • Alexanderplatz (in der Nähe der Bushaltestelle und des FlixBus Cafés) • Karl-Marx-Allee • East Side Gallery / Mercedes Benz-Platz • East Side Gallery / Ostbahnhof • Neptunbrunnen • DomAquarée / Museumsinsel • Berlin Cathedral/Lustgarten/Humboldt Forum • Unter den Linden / Friedrichstraße • Brandenburger Tor (Reichstag) • Hauptbahnhof • Siegessäule • Elefantentor Shuttle zum Schloss Charlottenburg: • Kurfürstendamm /Meinekestraße • Charlottenburger Schloss • Ausstellungsgelände / Funkturm / ZOB

Verfügbare Aktivitäten

70 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 5

Häufig gestellte Fragen zu Bus- und Minivan-Touren in Berlin

Was ist neben Bus- und Minivan-Touren in Berlin sonst noch einen Besuch wert?

Mehr Erlebnisse in Berlin, die du nicht verpassen solltest:

Bus- und Minivan-Touren in Berlin – wo werden zusätzliche COVID-19-Vorsichtsmaßnahmen getroffen?

Weitere Sightseeing-Optionen in Berlin

Möchten Sie alle Aktivitäten in Berlin entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Berlin: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 / 5

basierend auf 7’617 Bewertungen

Wir hatten das Glück mit Andreas (dem Erklärbar mit Berliner Schnauze) die Rundfahrt zu machen. Was ich bis dato nicht wusste, dass dies die einzig unabhängige Hop-on/Hop-off Tour in Berlin ist, bei der man live (in Englisch/Deutsch) und nicht unpersönlich vom Band, durch Berlin geführt wird. Tagesaktuelle Witze und Themen inklusive. Wir haben die Fahrt sehr genossen und wollten gar nicht zwischendurch aussteigen, um nicht dann einen Bus ohne Andreas zu erwischen. Jedoch inklusive kurzer Stopps für „Käffchen, Zigarettchen und Toilettchen“. Wirklich toll gemacht und auch in Zukunft achte ich auf unabhängige Stadtführungen, die keinem Konzern angehören. Beste Grüße und Servus Die Münchner

Tolle und erlebnisreiche Tour durch Berlin. Unser Guide (Heiko) hat uns sehr anschaulich durch die Geschichte Berlins geführt. Die Fotomappe mit Archivbildern, die wir vorher bekommen haben, war sehr informativ und interessant. Dazu noch die Fahrt im Originalbulli, einfach toll!!! Es wurde nie langweilig, da unser Guide eine tolle, sehr erfrischende Art hatte, uns zu unterhalten. Absolut empfehlenswert!!!

Die Tour ist eine gute Gelegenheit, die Stadt zu erkunden. Wir haben viel gesehen, viel erfahren und sind dort ausgestiegen, wo wir Lust hatten.

Gute Organisation, Danke. Der Fahrer war sehr zuvorkommend.

Es war eine interessante Stadtrundfahrt durch Berlin