Datum hinzufügen

BerlinTouren am Abend

Unsere beliebtesten Berlin Touren am Abend

Berlin: Bootstour auf der Spree

1. Berlin: Bootstour auf der Spree

Erlebe die Innenstadt Berlins auf dieser kleinen Brückenfahrt und genieße eine 2,5-stündige Schifffahrt auf der Spree. Sieh die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vom Wasser aus und spüre den Herzschlag der pulsierenden Stadt. Die Stadtrundfahrt beginnt in der Friedrichstraße und führt vorbei am Bundeskanzleramt zum Schloss Bellevue mit Blick auf die Beamtenschlange und die Siegessäule. Genieße informative Audiokommentare, während du den Berliner Hauptbahnhof und das Innenministerium bewunderst, bevor du weiterfährst zum Schloss Charlottenburg. Von dort aus geht es über den Westhafenkanal, den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal, das Bundeswirtschaftsministerium bis zum Hamburger Bahnhof. Anschließend führt die Rundfahrt zurück zur Friedrichstraße.

Berlin: Ticket mit Einlass ohne Anstehen für den Fernsehturm

2. Berlin: Ticket mit Einlass ohne Anstehen für den Fernsehturm

Mit jährlich mehr als 1,2 Millionen Besuchern ist der Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Berlin. Angesichts der hohen Anzahl von Besuchern empfiehlt es sich dringend, die Eintrittskarten bereits im Voraus zu bestellen. Mit diesem Ticket genießt du Einlass ohne Anstehen. Vermeide langes Anstehen an den schier endlosen Schlangen und fahr ohne Wartezeit direkt auf die Aussichtsplattform des Turms. Genieße einen unglaublichen Ausblick von Deutschlands höchstem Turm. Berlin präsentiert sich unter dir in all seiner Pracht. Freu dich auf eine tolle Aussicht auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie den Reichstag, das Brandenburger Tor und den Berliner Hauptbahnhof. Bestaune auch das Olympiastadion, die berühmte Museumsinsel beim Berliner Dom und den modernen Potsdamer Platz.

Berlin: Eintritt ins Pergamonmuseum

3. Berlin: Eintritt ins Pergamonmuseum

Besuche das Pergamonmuseum, dessen Rekonstruktion verspricht, ein weltweit populärer Publikumsmagnet der Staatlichen Museen zu Berlin zu werden. Die Sanierung ist noch nicht vollständig abgeschlossen, du kannst aber dennoch den größten Teil des Museum besuchen. Antikensammlung Die Antikensammlung gehört zu den weltweit bedeutendsten Sammlungen für griechische und römische Kunst. Bewundere Architekturaufbauten aus griechischer und römischer Zeit, darunter das Juwel der römischen Architektur: das Markttor von Milet aus der Zeit um 100 n. Chr. Im Rahmen der Renovierung bleibt der Saal mit dem Pergamonaltar bis mindestens 2024 geschlossen. Vorderasiatisches Museum Das Vorderasiatische Museum sammelt Zeugnisse einer 6.000-jährigen Kulturgeschichte, überwiegend aus Mesopotamien, Syrien und Anatolien. Zu den Hauptattraktionen der 270.000 Objekte gehören die Rekonstruktionen des farbenprächtigen Ischtar-Tores und der Prozessionsstraße von Babylon aus der Zeit Nebukadnezars II. Bewunder außerdem die frühesten Schriftzeugnisse der Menschheit in Keilschrift auf Tontafeln aus Uruk. Museum für Islamische Kunst Das Museum für Islamische Kunst vereint Meisterwerke der angewandten Kunst und archäologische Zeugnisse muslimischer Völker sowie christlicher und jüdischer Gruppen vom 8. bis zum 19. Jahrhundert. Lass dich von vollständigen architektonischen Werken beeindrucken, die du so in keinem anderen Museum findest. Sieh dir die reich verzierte Steinfassade des Kalifenschlosses Mschatta an und das berühmte Aleppo-Zimmer mit seiner farbenprächtig bemalten Wandtäfelung.

Berlin: Sightseeing-Bootsfahrt ab Berliner Hauptbahnhof

4. Berlin: Sightseeing-Bootsfahrt ab Berliner Hauptbahnhof

Erkunde Berlin vom Wasser aus bei dieser fantastischen Sightseeing-Bootsfahrt. Beginne deine Bootsfahrt an der Moltke-Brücke/am Hauptbahnhof und entdecke einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins aus einer neuen Perspektive. Bewundere, wie große Teile der alten und neuen Architektur der Stadt mit Blick auf das Wasser erbaut wurden, während du am Ufer der Spree entlangschipperst. Fühl dich wie ein waschechter Berliner, während du die Hauptstadt vom Oberdeck des Panorama-Schiffs aus kennenlernst. Während der Tour kommst du an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei, darunter das Nikolaiviertel, der Fernsehturm, der Berliner Dom, die Alte Nationalgalerie, das Neue und Alte Museum, das Pergamonmuseum, das Bodemuseum, der Tränenpalast, der Bahnhof Friedrichstraße, die Presse- und Informationsstelle der Bundesregierung, das ARD-Hauptstadtfernsehstudio, das Reichstagsgebäude, das Paul-Löbe-Haus, das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, die Moltke-Brücke, die Schweizer Botschaft, das Bundeskanzleramt und das Haus der Kulturen der Welt.

Berlin: Fernsehturm Schnelleinlass-Ticket & Fensterplatz

5. Berlin: Fernsehturm Schnelleinlass-Ticket & Fensterplatz

Begib dich hoch über Berlin und genieße eine Mahlzeit in einem Drehrestaurant im 200 m hohen Fernsehturm am Berliner Alexanderplatz. Genieß den bevorzugten Einlass und erleb eine fantastische Aussicht über ganz Berlin von deinem Fensterplatz im Restaurant "Sphere" aus. Profitiere vom Fast-Track-Einlass zum Fernsehturm, überspring die Warteschlange am Ticketschalter und geh direkt in das Restaurant Sphere, wo ein Tisch am Fenster auf dich wartet. Nimm Platz und freu dich auf eine köstliche Mahlzeit, während sich Berlin unter dir dreht. Nach dem Essen kannst du die Aussichtsplattform besuchen und das Brandenburger Tor, den Reichstag und den Hauptbahnhof von oben betrachten. Genieß die Aussicht entlang des Spreeufers, bestaune das winzig wirkende Olympiastadion und sieh dir die berühmte Museumsinsel mit dem Berliner Dom.

Berlin: Ticket für DARK MATTER

6. Berlin: Ticket für DARK MATTER

Erlebe Licht, Bewegung und Klang, die in der Ausstellung DARK MATTER zu ausdrucksstarken Choreografien aus leuchtenden Formen und Farben verschmelzen. Entdecke die 1000 qm große Ausstellungsfläche und eine Reihe von Multimedia-Installationen. In den stockdunklen Räumen einer umgebauten Fabrik erwartet dich eine faszinierende Reise durch 7 Kunstwerke. Von atemberaubend intimen Lichtkompositionen über interaktive begehbare Strukturen bis hin zu raumgreifenden audiovisuellen Darbietungen – hier wirst du Teil eines ganzheitlichen Erlebnisses.

Berlin: Ticket für Illuseum Berlin

7. Berlin: Ticket für Illuseum Berlin

Entfliehe der realen Welt für einen kurzen Moment und betritt das Illuseum Berlin. Gelegen mitten im Zentrum von Berlin, ist das Illuseam ein Ort, an dem nichts so ist wie es scheint und wo Spaß, Unterhaltung und Besucher aller Altersgruppen im Mittelpunkt stehen. Ob Schieferraum oder unendlicher Raum, verblüffende Hologramme oder ein beeindruckender Tunnel – jeder kann für einen Moment in eine Welt voller Illusionen eintauchen und sich von seinen Sinnen verzaubern lassen. Erlebe ein einzigartiges Museum, in dem du der Schwerkraft trotzt, den Boden unter den Füßen verlierst, dich selbst wachsen und schrumpfen siehst und dich von optischen Illusionen inspirieren lässt. Als besonderes Extra gibt es viele clevere Spielecken zu entdecken, die mit nachhaltigem Holzspielzeug, vielen beeindruckenden 3D-Puzzles und Rätseln ausgestattet sind, die nicht nur Spaß machen, sondern auch Ihre logischen Fähigkeiten trainieren. In diesem kniffligen Fitnesscenter für das Gehirn vergeht ein Tag wie im Flug.

Berlin: Tickets für das DDR-Museum

8. Berlin: Tickets für das DDR-Museum

Erlebe die Geschichte der DDR zum Anfassen im DDR-Museum Berlin. Erfahre Wissenswertes und Interessantes über die ehemalige DDR, überdenke Klischees und erlebe Geschichte hautnah. Die Exponate des Museums verstecken sich nicht nur in Vitrinen sondern warten darauf, entdeckt zu werden. Du darfst Schubläden aufziehen, Schränke öffnen, hineinfassen und stöbern. Setze dich in einen Original-Trabi, dreh den Zündschlüssel und los geht es. Erlebe eine tolle simulierte Fahrt durch die Plattenbausiedlung mit typischen Trabi-Geräuschen. Schalte den Fernseher in einem authentischen DDR-Wohnzimmer ein und stöbere in den Schubladen der Karat-Schrankwand. Riech die Gewürze im Regal und sieh den Schnellkochtopf auf dem Herd. Sieh Reportagen im original Kinosessel oder tanze Lipsi.

Berlin: Eintritt zur Icebar mit Freigetränken

9. Berlin: Eintritt zur Icebar mit Freigetränken

Tauche ein in eine Welt, die komplett aus Eis besteht, in der Icebar Berlin. Sichere dir 3 Getränkemarken und genieße diesen ungewöhnlichen Ort, an dem die Wände, Möbel und sogar das Glas, aus dem du dein Getränk schlürfst, aus natürlichem Eis bestehen. Bei deiner Ankunft in der Berliner Eisbar erhältst du 3 Wertmarken, die du an 2 Bars einlösen kannst. Die erste Bar, die du betrittst, ist die "beheizte" Bar im vorderen Bereich. Hier kannst du deine goldenen Wertmarken eintauschen und ein großes Heineken Bier, ein Glas Wein, einen Cocktail oder ein alkoholfreies Getränk bestellen. Nach einem Begrüßungsgetränk in der Lounge schlüpfst du in die warme Kleidung, die dir zur Verfügung gestellt wird, einschließlich Mantel und Handschuhe – damit bist du vorbereitet auf Temperaturen von -10°C. Bestens ausgestattet gehst du dann in die eigentliche Eisbar im hinteren Bereich. Hier kannst du deine 2 silbernen Wertmarken gegen Heineken-Bier, Schnaps oder Orangensaft einlösen. Genieße die atmosphärische Beleuchtung, bestaune die Eisskulpturen und finde heraus, wie lange du der Kälte standhalten kannst. Wenn du die Bar mittwochs, dienstags und donnerstags besuchst, erhältst du 2 zusätzliche Getränke an der Eisbar.

Berlin: Sightseeing-Rundfahrt auf der Spree

10. Berlin: Sightseeing-Rundfahrt auf der Spree

Entdecke die Schönheit der Berliner Innenstadt vom Wasser aus bei einer Panoramafahrt auf der Spree. Erkunde die tolle Sehenswürdigkeiten entlang der Spree. Kaufe kühle Drinks an Bord und erfrische dich, während du über das Wasser gleitest. Geh an Bord am Startpunkt des Touranbieters im Stadtzentrum Mach es dir auf einem bequemen Sitz deiner Wahl bequem. Das Glasdach des Bootes kann bei schönem Wetter eingefahren werden. An kühlen Tagen kommt die Heizung zum Einsatz, damit du es kuschlig warm hast. Auch Annehmlichkeiten wie Toiletten stehen an Bord zur Verfügung. Schieße vom Wasser aus tolle Fotos von beiden Seiten der Museumsinsel und bahne dir deinen Weg durch das wiederaufgebaute historische Herz der Stadt, das Nikolaiviertel. Genieße die hippe Atmosphäre der Friedrichstraße und die elegante Architektur des Regierungsviertels. Von einem Audioguide oder einem Liveguide auf Deutsch und Englisch erfährst du allerlei Wissenswertes über die Sehenswürdigkeiten entlang des Weges. Am Ende der Tour kehrst du mit tollen Erinnerungen im Gepäck zurück zum Startpunkt. 

220 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 14

Häufig gestellte Fragen zu Touren am Abend in Berlin

Was ist neben Touren am Abend in Berlin sonst noch einen Besuch wert?

Mehr Erlebnisse in Berlin, die du nicht verpassen solltest:

Touren am Abend in Berlin – wo werden zusätzliche COVID-19-Vorsichtsmaßnahmen getroffen?

Weitere Sightseeing-Optionen in Berlin

Möchten Sie alle Aktivitäten in Berlin entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Berlin: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.2 / 5

basierend auf 660 Bewertungen

Der Tipp, uns mit den VR-Brillen, die Geschichte Berlins anzuschauen und anzuhören, war Gold wert. Die Zeitreise war echt der Knaller, super gemacht und als ob man in der Zeit dabei gewesen war. Es war schon ein tolles Gefühl, mit der Brille wirklich in alle Richtungen gucken zu können. Ich kann nur jedem empfehlen, wenn Ohr in der Nähe des Fernsehturms am Alexanderplatz seid, bindet 10,50,-€ ans Bein opfert 15 Minuten eurer Zeit. Es lohnt sich definitiv

Das Museum ist eine Reise in die Vergangenheit. Unser großer Sohn (13) wollte es unbedingt sehen, da er das Thema DDR in der Schule hatte. So konnte er alles besser nachvollziehen. Selbst unserem Kleinen (11) hat es gut gefallen. Das viele Interaktive regt die Neugier an. Ich selber war vor vielen Jahren schon einmal, es ist immer noch so spannend und sehr gepflegt.

Es war eine tolle Aktion. Erst waren wir lecker essen und danach auf der Plattform. Das ist ein tolles Erlebnis. Wir haben das mit unseren Kinder (13 und 10) gemacht und die beiden waren begeistert. Vor allem, da sich die Plattform im Restaurant dreht und man immer im Kreis fährt. Das ist ein Highlight. Würde es jederzeit wieder machen

Wir waren zu zweit und waren 10 Minuten vor dem Beginn am vereinbarten Treffpunkt. Unser Guide war bereits vor Ort und hat uns gleich nach unserem Eintreffen persönlich angesprochen. Das hat uns sehr gefallen.

Die Tour war sehr interessant, wir haben neue Geschichten unserer Heimatstadt erfahren.