8. Berlin: Geführte Stadtrundfahrt mit dem Privatwagen für 2, 3 oder 6 Stunden
Mach das Beste aus deiner Zeit in Berlin mit einer geführten Tour zu den Hotspots und entdecke die reiche Kultur der deutschen Hauptstadt. Du wirst an deinem Hotel abgeholt und besuchst so alte Sehenswürdigkeiten wie den Gendarmenmarkt und so aktuelle wie die Berliner Mauer. Verbringe Zeit im Bezirk Mitte und sieh, wie sich das Leben verändert hat.
Treffe deinen Fahrer und Reiseleiter an dem von dir gewählten Treffpunkt und erhalte eine Einführung in Deutschland und die jüngere Geschichte Berlins. Mit einem eigenen Fahrer kann sich dein Tourguide voll und ganz darauf konzentrieren, dir etwas über jeden Bereich zu erzählen, deine bevorzugte Route zu planen und zu prüfen, ob du anhalten und herumlaufen möchtest.
Fahre vorbei an weltberühmten Orten wie dem Brandenburger Tor, dem Reichstag und dem ehemaligen jüdischen Viertel mit seiner beeindruckenden Neuen Synagoge. Vertritt dir die Beine an Orten wie der Museumsinsel oder Unter den Linden, um historische Schätze zu finden, die es wert sind, aus der Nähe betrachtet zu werden.
Vertiefe dein Verständnis für Berlins kontroverse Vergangenheit, indem du den Checkpoint Charlie, den Standort von Hitlers Bunker, das ehemalige Regierungsviertel der Nazis und den Bebelplatz passierst, wo die feierliche Bücherverbrennung der Nazis stattfand.
Erlebe die feierliche Atmosphäre am Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma. Erfahre von deinem Guide, welche Bedeutung diese Gedenkstätten für moderne Berliner und internationale Touristen haben.
Wähle die 6-stündige Tour und füge einen Ausflug ins ehemalige West-Berlin hinzu. Sieh dir das majestätische Schloss Charlottenburg, den Kurfürstendamm und die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche an und halte bei den legendären Berliner Chocolatiers: Rausch.
Nutze die Gelegenheit, Souvenirs zu kaufen oder dich zu erfrischen, denn es gibt mindestens 2 Pausen auf jeder Tour. Lass deinen Reiseleiter wissen, welche Sehenswürdigkeiten auf deiner Liste ganz oben stehen und ob es Restaurants oder Cafés gibt, die du gerne besuchen würdest.