ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Version 22.09.2022
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („GYG-AGB“) regeln zusammen mit der Datenschutzrichtlinie (https://www.getyourguide.com/privacy_policy) die Nutzung der GetYourGuide Online-Vermittlungsplattform („GYG Plattform“), die über (i)http://www.getyourguide.de,http://www.getyourguide.com und bestimmte andere von GYG betriebene Websites (zusammen die „GYG-Website“), sowie (ii) bestimmte von GetYourGuide veröffentlichte mobile Apps („GYG-Apps”) zugänglich ist.
Die GYG-Plattform ist für Nutzer auf der ganzen Welt verfügbar. Bestimmte Teile dieser GYG-AGB gelten für Sie nur, wenn Sie in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region wohnen.
Alle Länder (außer den USA): Wenn Du nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika wohnst, gilt Anhang A für Dich.
Vereinigte Staaten von Amerika: Wenn Du in den Vereinigten Staaten von Amerika (einschließlich ihrer Territorien und Besitzungen) wohnst, gilt Anhang B für Dich. Anhang B enthält eine obligatorische, verbindliche individuelle Schiedsklausel, was bedeutet, dass Du Dich einverstanden erklärst, die meisten Streitigkeiten im Zusammenhang mit der GYG-Plattform, unseren Leistungen oder diesen GYG-AGB einer verbindlichen Schlichtung anheim zu stellen und nicht vor Gericht zu klagen. Du darfst eine Schlichtung nur ablehnen, wenn Du der Vorgehensweise in Anhang B folgst. Anhang B enthält außerdem einen gegenseitigen Verzicht auf Sammelklagen oder Geschworenenverhandlungen.
1. Über uns
Wir, die GetYourGuide Deutschland GmbH, Sonnenburger Straße 71-75, 10437 Berlin, Deutschland, eingetragen beim Amtsgericht Charlottenburg unter HRB 132059 B, („GetYourGuide“ oder „wir” oder „uns“) sind der Betreiber der GYG-Plattform und dafür auch entsprechend verantwortlich. Unsere Plattform ist weltweit in mehreren Sprachen verfügbar und schnell und einfach zu nutzen.
Wir betreiben die GYG-Plattform als Vermittlungsplattform, auf der touristische Führungen und Aktivitäten (gemeinsam „Aktivität“ oder „Aktivitäten“) von einer Vielzahl lokaler Aktivitätenanbieter wie zum Beispiel Vergnügungsparks, Museen, Reiseleitern oder Bootstouren auf der ganzen Welt („Anbieter“) online angeboten werden. Die Aktivitäten umfassen etwa geführte Rundgänge, Kochkurse, Sightseeing-Touren mit dem Bus, Schifffahrten, Tickets für Sehenswürdigkeiten sowie andere Leistungen. Wir agieren dabei als Handelsvertreter der Anbieter. Die Beschreibungen, Fotografien und sonstigen Inhalte für die eigenen Aktivitäten stammen von den jeweiligen Anbietern. Wir haben daher keinen direkten Einfluss auf den Umfang solcher Inhalte.
2. Geltungsbereich
2.1 Diese GYG-AGB gelten für alle Besucher und Nutzer der GYG-Plattform und für sämtliche Inhalte innerhalb der angebotenen Betriebssysteme (derzeit iOS, Android) („Nutzer“). Sobald Du die GYG-Plattform nutzt, bist Du verpflichtet, diese GYG-AGB einzuhalten. Bitte lies sie Dir daher bei der ersten Nutzung sorgfältig durch.
2.2 Sie sind im Internet abrufbar und gelten für alle unsere Leistungen, soweit keine spezielleren Regelungen für eine bestimmte Leistung getroffen wurden. Sollte dies der Fall sein, machen wir das an der entsprechenden Stelle deutlich. Diesen GYG-AGB entgegenstehende oder von ihnen abweichende Bedingungen des Nutzers haben nur dann Gültigkeit, wenn wir ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
2.3 Die Nutzung der GYG-Plattform ist nur für Dich persönlich, das heißt, Du darfst sie unter keinen Umständen für gewerbliche Zwecke nutzen. Stichwort: Der Weiterverkauf von Eintrittskarten ist streng verboten! Das bedeutet, dass jegliche Nutzung, die über Deine persönliche Nutzung in Deinem privaten Umfeld hinausgeht und/oder kommerziellen oder gewerblichen Zwecken, Dir persönlich verbundenen Personen und/oder sonstigen Dritten dient (insbesondere der gewerbliche Weiterverkauf von Tickets), strengstens verboten ist.
3. Was wir machen
3.1 Du kannst Aktivitäten auf der GYG-Plattform ansehen. Der Vertrag über die Erbringung der Aktivität wird ausschließlich direkt zwischen Dir und dem Anbieter geschlossen („Leistungsvereinbarung“). Wenn Du eine Aktivität auf der GYG-Plattform kaufst, dann kaufst Du nichts von uns, sondern direkt vom Anbieter. Leistungsvereinbarungen werden von uns im Namen und für Rechnung der Anbieter abgeschlossen. Wir agieren als Handelsvertreter für die Anbieter und sind von den Anbietern beauftragt und bevollmächtigt, Geschäfte direkt zwischen den Anbietern und den Nutzern, zum Beispiel Dir, und für Rechnung der Anbieter abzuschließen und Zahlungen von den Nutzern einzuziehen. Wir bieten selbst keinerlei Aktivitäten an und werden daher nicht Dein Vertragspartner bei einer Leistungsvereinbarung. Wir treten nicht selbst als Veranstalter und auch nicht als Vermieter, Verkäufer oder sonstiger Vertragspartner in Bezug auf die Leistungsvereinbarung mit Dir auf. Für die Vermittlung der Leistungsvereinbarung erhalten wir vom Anbieter eine Provision.
3.2 Du kannst die Liste von Aktivitäten nach verschiedenen Parametern filtern. Mit dem Entdeckungsassistenten werden Dir Aktivitäten angezeigt, die Deinen Kriterien entsprechen und von einem bestimmten Anbieter angeboten werden. Falls mehr als ein Anbieter in der Lage ist, eine Aktivität anzubieten, die den im Entdeckungsassistenten eingegebenen Kriterien entspricht, so werden die entsprechenden Aktivitäten in einer Reihenfolge angezeigt, die auf Faktoren wie Beliebtheit, Vielfalt, Verfügbarkeit, Stornierungsrate, Bewertung, Performance im Lauf der Zeit und Höhe der erzielten Einnahmen basiert.
3.3 Im Interesse einer schnellen und reibungslosen Bearbeitung kannst Du dem GetYourGuide-Kundenservice Fragen zu Deiner Buchung stellen. Hierfür stehen Dir unter Kontaktiere uns ⎸GetYourGuide diverse Formulare sowie eine Hotline zur Verfügung. Als Handelsvertreter unterstützen wir die Anbieter bei der Abwicklung. In der Regel antworten wir innerhalb von 24 Stunden, spätestens aber in der Regel innerhalb von 48 Stunden. Die Kommunikation zwischen Dir und dem Anbieter kann direkt erfolgen. In Notfällen findest du die Kontaktdaten des jeweiligen Anbieters auf deinem Voucher/Ticket.
3.4 Wir behalten uns vor, die Nutzung der GYG-Plattform, einzelne Funktionen der GYG-Plattform oder den Umfang, in dem einzelne Funktionen genutzt werden können, an bestimmte Voraussetzungen zu knüpfen, wie zum Beispiel das Zahlungsverhalten des Nutzers (etwa bei zuvor getätigten Buchungen) oder die Vorlage bestimmter Nachweise (zum Beispiel Identitäts-, Einkaufs-, Zahlungs-, oder Eigentumsnachweise). Wir behalten uns das Recht vor, Deine Buchung von Aktivitäten einzuschränken oder von Dir gebuchte Aktivitäten zu stornieren, wenn ein Betrugsverdacht, ein Verstoß gegen diese GYG-AGB oder ein Verstoß gegen Verpflichtungen unter der Leistungsvereinbarung vorliegt, der GetYourGuide bekannt wird.
3.5 Wir sind nicht verpflichtet, die über die GYG-Plattform bereitgestellten Inhalte, Funktionen und Leistungen zu verbessern, zu erweitern (durch Updates/Upgrades) oder zugänglich zu machen. Unsere Dienste und Leistungen können wir jederzeit einstellen. Ein Anspruch auf Fortführung besteht nicht. Solltest Du bereits eine Leistungsvereinbarung mit einem Anbieter abgeschlossen haben, so gilt für dich Abschnitt 15, das heißt die Leistungsvereinbarung.
4. Registrierung und GYG-Konto
4.1 Eine Registrierung ist zwar für den Zugang zur GYG-Plattform nicht erforderlich. Um aber alle Funktionen, zum Beispiel die “Wunschliste”, nutzen zu können, musst du dich bei uns registrieren.
4.2 4.2 Um ein Konto („GYG-Konto“) einzurichten, musst Du im Registrierungsformular auf der GYG-Plattform Deinen echten Namen und Deine E-Mail-Adresse angeben und kannst ein Passwort festlegen. Falls verfügbar, kannst Du ein Konto ohne Passwort erstellen, indem Du die Option zum Erstellen eines passwortlosen Kontos mit einem E-Mail-Verifizierungslink verwendest. Diese Daten musst Du geheim halten, so dass kein Dritter Zugang zu deinem Konto hat. Nachdem Du auf die Schaltfläche „E-Mail bestätigen“ geklickt hast, erhältst Du von GetYourGuide eine „Willkommens“-E-Mail zur Bestätigung. Dein GYG-Konto wurde nun erstellt.
4.3 Du darfst nur ein einziges GYG-Konto für dich selbst erstellen. Du darfst das Konto nicht an eine andere Person übertragen.
5. GYG-Apps
5.1 Vorbehaltlich der Bestimmungen und Bedingungen dieser Vereinbarung gewähren wir Dir hiermit eine nicht-exklusive, widerrufliche, nicht-übertragbare, nicht-unterlizenzierbare, eingeschränkte Lizenz zum Herunterladen, Installieren und Nutzen der GYG-Apps auf Dein Mobilgerät, unter dem Vorbehalt, dass Deine Installation und Nutzung der GYG-Apps ausschließlich (i) für Deinen persönlichen Gebrauch und für nicht-kommerzielle Zwecke und (ii) gemäß den in dieser Vereinbarung dargelegten Einschränkungen und Grenzen erfolgt. Du darfst die GYG-Apps nicht kopieren, übertragen, vermieten, verleihen, modifizieren, anpassen, davon abgeleitete Werke erstellen, weiterverteilen oder unterlizenzieren, und wenn Du Dein Mobilgerät an einen Dritten verkaufst, so musst Du die GYG-Apps vorher von dem Mobilgerät entfernen. Es ist Dir untersagt, den Quellcode der GYG-Apps oder Teile davon zurückzuentwickeln, zu disassemblieren oder abzuleiten zu suchen, sofern eine solche Einschränkung nicht ausdrücklich durch geltendes Recht verboten ist. Alle Rechte, die Dir nicht ausdrücklich unter dieser Vereinbarung gewährt werden, sind uns und unseren Lizenzgebern vorbehalten.
5.2 GetYourGuide kann von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen Updates für GYG-Apps entwickeln und zur Verfügung stellen, die Upgrades, Bugfixes, Patches, andere Fehlerkorrekturen und/oder neue Funktionen enthalten können (zusammen, einschließlich der zugehörigen Dokumentation, „Updates“). Updates können auch bestimmte Merkmale und Funktionen modifizieren oder gänzlich löschen. Du erklärst sich einverstanden, dass GetYourGuide nicht verpflichtet ist, Updates zur Verfügung zu stellen oder bestimmte Merkmale oder Funktionen weiterhin zur Verfügung zu stellen oder in Betrieb zu halten. Wenn Dein Mobilgerät mit dem Internet verbunden ist, dann (je nach den Einstellungen Deines Mobilgerätes):
werden die GYG-Apps automatisch alle verfügbaren Updates herunterladen und installieren; oder
kannst Du eine Benachrichtigung über verfügbare Updates erhalten oder aufgefordert werden, verfügbare Updates herunterzuladen und zu installieren.
Du musst alle Updates unverzüglich herunterladen und installieren und anerkennen, dass - wenn Du es nicht tust - die GYG-Apps oder Teile davon möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Du erklärst sich ferner einverstanden, dass alle Updates als Teil der GYG-Apps angesehen werden und allen Bestimmungen und Bedingungen dieser GYG-AGB unterliegen.
5.3 Du erkennst an, dass, wenn Du die GYG-Apps herunterlädst, installierst oder nutzt, GetYourGuide automatisierte Hilfsmittel (einschließlich beispielsweise Cookies, SDKs und Web-Beacons) verwenden kann, um Informationen über Dein Mobilgerät und über Deine Nutzung der GYG-Apps zu sammeln. Du kannst auch aufgefordert werden, als Bedingung für das Herunterladen, Installieren oder Nutzen der GYG-Apps oder bestimmter ihrer Merkmale oder Funktionen bestimmte Informationen über Dich selbst zur Verfügung zu stellen. Alle Informationen, die wir durch die, oder in Verbindung mit den, GYG-Apps sammeln, unterliegen unserer Datenschutzrichtlinie (https://www.getyourguide.com/privacy_policy). Du kannst bestimmte Datenverarbeitungsaktivitäten kontrollieren, indem Du Deine Zustimmung verweigerst, wenn Du von der GYG-App dazu aufgefordert wirst.
6. Vertragsschluss mit GetYourGuide-Nutzervereinbarung
6.1 Gegenstand des Vertrages mit uns als Vertragspartner ist die unentgeltliche Nutzung der GYG-Plattform („Nutzervereinbarung“).
6.2 Das Vertragsverhältnis zwischen Dir und uns kommt zustande, sobald Du die GYG-Plattform nutzt (was die Installation der GYG-App einschließt). Eine Sperrung, Kündigung oder Löschung Deines GYG-Kontos ist jederzeit über den GetYourGuide-Kundenservice telefonisch oder über das Kontaktformular unter „Konto löschen“ möglich. Die Kontaktdaten sind unter Kontaktiere uns ⎸GetYourGuide zu finden.
6.3 GetYourGuide kann Deine Nutzervereinbarung, Dein GYG-Konto oder Deinen Zugang zur GYG-Plattform jederzeit einseitig mit einer Frist von einer Woche kündigen. Die Kündigung wird aber erst wirksam, sobald die bereits begründeten Leistungsvereinbarungen abgeschlossen sind. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
6.4 GetYourGuide bietet außerdem die Option an, Gutscheine zu erwerben, die nur auf der GYG-Plattform eingelöst werden können. Diese verlieren ihre Gültigkeit nach Ablauf des vierten Jahres nach Kauf des Gutscheins. Sie können nicht in bar ausgezahlt werden. Im Falle von Betrug, versuchter Täuschung oder Verdacht auf sonstige rechtswidrige Handlungen im Zusammenhang mit dem Kauf eines Gutscheins oder der Einlösung eines Gutscheins sind wir berechtigt, die Schließung der betreffenden Kundenkonten und/oder eine alternative Zahlungsmethode zu verlangen. Ein Anspruch auf Aktivierung oder Auszahlung der betroffenen Gutscheine besteht nicht.
7. Kundenservice / „Bester-Preis-Anpassung“ von GetYourGuide
7.1 Unseren Kundenservice erreichst du unter Kontaktiere uns ⎸GetYourGuide. Wir sind telefonisch, über Chat oder E-Mail erreichbar.
7.2 Falls Du die über die GYG-Plattform gebuchte Aktivität (i) zu den gleichen Bedingungen (Datum, Stadt, Personenanzahl) und (ii) mit den gleichen Leistungen (iii) zu einem niedrigeren Preis im Internet (iv) bei demselben Anbieter als buchbares Angebot findest und uns Dieses zusendest, dann zahlen wir Dir die Differenz zwischen dem über GetYourGuide gebuchten und dem von Dir im Internet gefundenen und verfügbaren niedrigeren Preis. Vom Vergleich ausgeschlossen sind Angebote, die Teil eines Treue-oder Prämienprogrammes sind.
7.3 Um diese „Bester-Preis-Anpassung“ in Anspruch zu nehmen, musst Du uns auf Verlangen den Link (und/oder einen Screenshot des Alternativangebots) übermitteln. Wir prüfen dieses dann und zahlen, sollte der Preis tatsächlich niedriger sein, die Differenz, wobei diese Auszahlung auch mittels eines Guts
cheins erfolgen kann.
7.4 Alle Sonderangebote und Rabattaktionen sind als solche gekennzeichnet.
8. Bezahlen bei GetYourGuide
8.1 Für die Aktivität gilt der auf der GYG-Plattform angebotene Preis („Auszeichnungspreis“). Der Betrag, den Du für eine Aktivität bezahlst („Buchungspreis“), ist der Auszeichnungspreis abzüglich aller geltenden Rabatte. Sofern nichts anderes vereinbart ist, ist der Buchungspreis für die Leistungen sofort bei Buchung zu entrichten.
8.2 Für ausgewählte Aktivitäten kannst Du das Leistungsmerkmal „Jetzt reservieren, später bezahlen“ wählen. Dies ist nur mit einer Kreditkarte möglich, die mindestens bis zum Datum der ausgewählten Aktivität gültig ist. Um das zu bestätigen, werden wir Deine Kreditkarte mit 0 EUR belasten, wenn Du Deine Buchung abschließt. 72 Stunden vor Beginn der Aktivität buchen wir den Buchungspreis ab. Sollte die Belastung Deiner Kreditkarte fehlschlagen, hast Du 47 Stunden Zeit, die Zahlung manuell auszuführen. Sollte das nicht klappen und die Zahlung wird nicht ausgeführt, stornieren wir die von Dir gebuchte Aktivität automatisch.
8.3 GetYourGuide ist zum Empfang der in Rechnung gestellten Beträge im Namen und im Auftrag des Anbieters (als Handelsvertreter) berechtigt, sofern sich aus der Rechnung des Anbieters nicht ausdrücklich etwas Abweichendes ergibt. Mit der erfolgreichen Zahlung an GetYourGuide hast Du Deine Zahlungsverpflichtungen gegenüber den Anbietern mit befreiender Wirkung erfüllt. Sind Forderungen in einer anderen Währung als Deiner Landeswährung zu bezahlen (Fremdwährungsforderung), kann GetYourGuide (in der Funktion als Handelsvertreter) die Zahlung in Deiner Landeswährung einfordern und die Fremdwährungsforderung zum aktuellen Wechselkurs zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses umrechnen. Für stark volatile Währungen können wir eine angemessene Umtauschgebühr berechnen.
8.4 Als Handelsvertreter des Anbieters sind wir Dein Ansprechpartner im Zusammenhang mit einer Leistungsvereinbarung und deren Bezahlung. Wenn Du die Rückzahlung des Buchungspreises außerhalb unserer Stornierungsbedingungen geltend machen möchtest, kannst Du Dich an uns wenden. Wir werden uns dann mit dem Anbieter in Verbindung setzen, und der Anbieter entscheidet im eigenen Ermessen, ob er Deinem Erstattungswunsch nachkommt. Eine vom Anbieter gewährte Rückzahlung kann der Anbieter über uns abwickeln.
8.5 Du musst Zahlungsinformationen wahrheitsgemäß angeben und bei Änderungen unverzüglich aktualisieren. Die für die Aktivität zulässigen Zahlungsmittel werden Dir im Bestellverlauf angezeigt. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Zahlungsdienstleisters. Dein Zahlungsdienstleister kann zusätzliche Gebühren erheben. Uns gegenüber bist du verpflichtet zu bestätigen, dass du zu einer von dir verwendeten Zahlungsmethode berechtigt bist oder die Berechtigung hast, sie zu verwenden.
8.6 In einigen Fällen zahlst Du den Buchungspreis nicht an GetYourGuide oder direkt an den Anbieter, sondern an eine andere Gesellschaft, die wir mit der Zahlungsabwicklung als Untervertreter beauftragt haben. Solltest Du beispielsweise in den USA wohnen oder eine in den USA ausgestellte Kreditkarte für die Zahlung nutzen, führt die GetYourGuide Operations Inc., eine unserer Tochtergesellschaften, die Zahlungsabwicklung durch. Für diese Zahlungen gelten dieselben Bedingungen wie für die Zahlungen direkt an uns. Für dich ändert sich also nichts. Insbesondere hast Du Deine Zahlungsverpflichtungen auch mit der erfolgreichen Zahlung an den Untervertreter mit befreiender Wirkung gegenüber den Anbietern erfüllt. Solltest Du Fragen zur Zahlung haben, kannst Du unseren lokalen Kundenservice unter Kontaktiere uns ⎸GetYourGuide kontaktieren.
8.7 Mit der Autorisierung der Zahlung willigst Du ein, dass Deine Zahlungsinformationen zur Einziehung der Zahlung für den Anbieter genutzt werden. Wir behalten uns vor, die Nutzung der Bezahlfunktion bzw. einzelner Zahlungsmethoden auf der GYG-Plattform von einer Überprüfung der erforderlichen Bonität abhängig zu machen.
9. Änderungen und Stornierungen
9.1 Du kannst die Leistungsvereinbarungen nur nach Maßgabe der Stornierungsbedingungen, wie sie in den Anbieter-AGB, der Beschreibung der Aktivität auf der GYG-Plattform oder auf dem für die Aktivität ausgestelltem Voucher oder Ticket angegeben sind, stornieren.
9.2 Um Missverständnisse zu vermeiden, musst Du Änderungen (zum Beispiel eine Verschiebung des Datums der Aktivität oder Änderungen bei den Teilnehmern) und Stornierungen über die GYG-Plattform vornehmen, sofern nicht anderes vereinbart ist. Eine Stornierung kann über das auf Kontaktiere uns ⎸GetYourGuide verfügbare Formular erfolgen. Die Änderung oder Stornierung muss rechtzeitig erfolgen. Was „rechtzeitig“ ist, hängt nicht nur vom jeweiligen Einzelfall ab (zum Beispiel innerhalb der geltenden Stornierungsfrist), sondern kann auch von der Verfügbarkeit der Aktivität abhängen. Daher ist es sehr wichtig, dass Du alle Bestimmungen und Bedingungen auf der Aktivität-Seite oder die Anbieter-AGB aufmerksam liest. Ausschlaggebend für eine rechtzeitige Stornierung ist der fristgerechte Zugang der Mitteilung bei GetYourGuide. Liegen diese Voraussetzungen vor, erstellen wir im Auftrag des Anbieters eine Stornierungs- bzw. Änderungsbestätigung. Sie ist zugleich Nachweis der Stornierung bzw. Änderung und deshalb unbedingt aufzubewahren.
9.3 Wir können Dich über Änderungen oder Stornierungen - insbesondere, wenn sie kurzfristig sind - im Namen des Anbieters über die von Dir angegebene Telefonnummer und durch Zusendung von Änderungen an Deine E-Mail-Adresse informieren.
9.4 Sofern in der Beschreibung der Aktivität auf der GYG-Plattform, in den Anbieter-AGB oder auf dem Voucher/Ticket keine abweichenden Stornierungsbedingungen angegeben sind, gelten die folgenden Stornierungsbedingungen:
a) Bei Stornierungen mehr als 24 Stunden vor Beginn der Aktivität: volle Rückerstattung des Buchungspreises; und
b) Bei Stornierungen maximal 24 Stunden vor Beginn der Aktivität oder bei Nichterscheinen: keine Rückerstattung.
10. Bewertungen und sonstige Nutzerinhalte
10.1 Wir bieten Dir die Möglichkeit, Bewertungen und andere Inhalte, die von anderen Nutzern auf der GYG-Plattform eingestellt wurden, anzusehen. Die Bewertungen geben jeweils nur eine persönliche und auf einen bestimmten Zeitpunkt bezogene Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die darum von persönlichen Vorstellungen und Erwartungen geprägt sind. Ebenso ist zu berücksichtigen, dass sich die Aktivität seit dem Einstellen der Bewertung oder eines sonstigen Inhalts verändert haben können. Auch die Zahl der abgegebenen Bewertungen und Ratings sollte beachtet werden, da eine einzelne Meinung oft weniger aussagekräftig ist als die Zusammenschau einer Vielzahl von Bewertungen.
10.2 Du kannst auf Inhalte der GYG-Plattform persönlich Einfluss nehmen, indem Du Bewertungen von Aktivitäten, die Du gekauft hast, schreibst oder Bilder einstellst (zusammen „Nutzerinhalte“). Du bist in vollem Umfang für die von Dir eingestellten Nutzerinhalte verantwortlich. Es ist strikt verboten, Nutzerinhalte auf der GYG-Plattform einzustellen, die: (i) unwahr oder irreführend sind; (ii) offen oder verdeckt für Produkte, Leistungen oder Unternehmen werben; (iii) gegen Entgelt von Dritten erstellt werden; (iv) von dem Anbieter, der die Aktivität anbietet, oder auf dessen Anweisung erstellt werden; (v) das geistige Eigentum, die Privatsphäre oder andere Rechte Dritter verletzen; oder (vi) Links oder ähnliche Angaben/Verweise enthalten, die geeignet sind, die Funktionsweise fremder Datenverarbeitungsanlagen zu beeinträchtigen.
10.3 Du bist vor dem Upload der Nutzerinhalte verpflichtet sicherzustellen, dass dir an Bildern die notwendigen Nutzungsrechte zustehen. Insbesondere Bilder oder Fotos, auf denen andere Personen zu sehen sind, dürfen nur dann auf die GYG-Plattform geladen werden, wenn die Zustimmung dieser Personen vorliegt. Wenn Du Bilder verwenden möchten, die von einer anderen Person als Dir aufgenommen wurden, benötigen Du auch die Zustimmung dieser Person.
10.4 Die öffentliche Zugänglichmachung der Nutzerinhalte darf nicht gegen gesetzliche Vorschriften, die guten Sitten und/oder gegen Rechte Dritter verstoßen. Insbesondere darfst du keine Nutzerinhalte mit Gewaltdarstellungen, pornografischen, diskriminierenden, beleidigenden, rassistischen, verleumderischen oder sonstigen rechtswidrigen Inhalten oder Darstellungen hochladen und/oder öffentlich zugänglich machen.
10.5 Du bleibst Eigentümer aller von Dir erstellten Benutzerinhalte. Du gewährst GetYourGuide eine nicht-exklusive, (über eine oder mehrere Ebenen) unterlizenzierbare, weltweite, voll bezahlte und gebührenfreie Lizenz in jeglichen Medien, die jetzt schon bekannt sind oder später erst noch entdeckt oder entwickelt werden, die Benutzerinhalte zu verwenden, zu reproduzieren, zu adaptieren, zu übersetzen, davon abgeleitete Arbeiten zu erstellen, zu modifizieren, aufzuführen, öffentlich zu zeigen, öffentlich vorzuführen, zu übertragen und zu verteilen, einschließlich (i) auf der, oder über die, GetYourGuide-Plattform, (ii) über die Partner von GetYourGuide, und (iii) in Online- und Offline-Marketingmaterialien.
10.6 Wir können Benutzerinhalte bei Bedarf und in unserem alleinigen Ermessen entfernen. Beispielsweise kann GetYourGuide Nutzerinhalte entfernen, wenn diese unserer Ansicht nach gegen unsere Verpflichtungen unter den Abschnitten 14.2-14.4 verstoßen. Wir sind nicht verpflichtet, Kopien der Nutzerinhalte aufzubewahren oder solche Kopien bereitzustellen.
10.7 GetYourGuide, seine verbundenen Unternehmen, Untervertreter und deren (Vertriebs-) Partner können Werbeanzeigen und weitere Informationen neben oder zusammen mit den Nutzerinhalten auf der GYG-Plattform sowie auf anderen Medien anzeigen. Du hast keinen Anspruch auf eine Vergütung für solche Werbeanzeigen. Wir behalten uns vor, Art und Umfang solcher Werbemaßnahmen zu ändern. Wir benachrichtigen Dich hierüber nicht.
11. Datenschutz
11.1 Alle Deine personenbezogenen Daten, die über die GYG-Plattform gesammelt werden, werden von GetYourGuide als Datenverantwortlichem gemäß den einschlägigen Datenschutzgesetzen und für die in der Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke verarbeitet. GetYourGuide gibt Deine personenbezogenen Daten an Anbieter weiter, soweit dies für die Erfüllung der Leistungsvereinbarung zwischen Dir und dem Anbieter erforderlich ist oder wenn es notwendig ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, sowie für andere gesetzlich zulässige Zwecke. Die Anbieter sind unabhängige Datenverantwortliche und tragen die alleinige Verantwortung für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten.
11.2 Ausführliche Informationen über die Ausübung Deiner Datenschutzrechte findest Du in der Datenschutzrichtlinie.
12. Schadensersatz
12.1 Du bist verpflichtet, uns in vollem Umfang für alle Schäden, Kosten und Ausgaben (einschließlich angemessener Kosten für die Abwehr fremder Ansprüche) zu entschädigen, die uns, unseren Vertretern oder Partnern aufgrund folgender Umstände entstehen:
12.1.1 Deine vorsätzliche oder fahrlässige Falschdarstellung, Handlung oder Unterlassung im Zusammenhang mit Deiner Nutzung der GYG-Plattform;
12.1.2 Dein vorsätzlicher oder fahrlässiger Verstoß gegen die GYG-AGB; oder
12.1.3 Ansprüche Dritter, die aus oder im Zusammenhang mit Deinem Zugang zur, oder der Nutzung der, GYG-Plattform entstehen, der bzw. die vorsätzlich oder fahrlässig gegen diese GYG-AGB verstößt.
13. Abtretung
Du bist mit Ausnahme etwaiger Schadenersatzforderungen nicht berechtigt, deine Rechte und/oder Pflichten aus diesen GYG-AGB zu übertragen oder abzutreten.
14. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser GYG-AGB ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle von nicht-enthaltenen oder ungültigen Bestimmungen dieser GYG-AGB tritt das Gesetzesrecht. Sofern solches Gesetzesrecht im jeweiligen Fall nicht zur Verfügung steht oder zu einem untragbaren Ergebnis führen würde, müssen die Parteien in Verhandlung treten, um anstelle der nicht-enthaltenen oder ungültigen Bestimmung eine gültige Regelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt.
15. Anbieter - Leistungsvereinbarung
15.1 Vertragsschluss mit dem Anbieter
15.1.1 Wenn du eine Aktivität auf der GYG-Plattform aussuchst und kaufst, schließt Du direkt mit dem Anbieter einen Vertrag. Beim Abschluss des Vertrages treten wir als Handelsvertreter des Anbieter auf.
15.1.2 Nach Überprüfung der Verfügbarkeit der Aktivität legst Du die jeweilige Aktivität durch Anklicken der Schaltfläche „In den Warenkorb“ in den Warenkorb. Nach Anklicken der Schaltfläche „Zur Kasse“ werden weitere Pflichtangaben, insbesondere die Zahlungsmethode, abgefragt, die Du vollständig ausfüllen musst.
15.1.3 Indem Du die Schaltfläche „Jetzt bezahlen“ am Ende des Bestellprozesses anklickst, gibst Du ein verbindliches Angebot für den Abschluss einer Leistungsvereinbarung mit dem jeweiligen Anbieter ab, der die Aktivität erbringen wird. An das Angebot bist du zwei Werktage gebunden. Nach Erhalt des Angebots senden wir Dir im Auftrag des Anbieters eine automatische Bestellbestätigung. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar.
15.1.4 Die Anbieter können ihren jeweiligen Angeboten auf der GYG-Plattform ihre eigenen Geschäftsbedingungen hinzustellen („Anbieter-AGB“). Bitte lies Dir diese Anbieter-AGB genau durch, weil sie wichtige Informationen für Dich - zum Beispiel zu Stornierungsoptionen oder -bedingungen - enthalten können. Die Anbieter-AGB haben keinen Einfluss auf Deine Beziehung zu uns oder unsere gesetzlichen Rechte. Im Fall eines Widerspruchs zwischen einer Bestimmung der Anbieter-AGB und einer Bestimmung in Abschnitt 9 der GYG-AGB hat für die Beziehung zwischen Dir und dem Anbieter die Bestimmung Gültigkeit, die für Dich vorteilhafter ist.
15.1.5 Das Angebot wird von uns im Namen und im Auftrag des Anbieters angenommen, indem Du eine im Namen und im Auftrag des Anbieters ausgestellte Buchungsbestätigung und gegebenenfalls Zugang zu einem Voucher/Ticket (entweder ein mobiler Voucher oder ein downloadfähiger PDF-Voucher/Ticket) und eine Zahlungsbestätigung erhältst. Wir behalten uns das Recht vor, Vertragsangebote nach eigenem Ermessen anzunehmen oder abzulehnen.
15.1.6 Der Vertrag zwischen Dir und dem Anbieter wird in keinem gesonderten Vertragstext dargelegt. Der Inhalt des Vertrages ergibt sich aus dem bestellten Produkt (das heißt, der Beschreibung der von Dir ausgewählten Aktivität), den geltenden Bestimmungen in Abschnitt 15 dieser GYG-AGB und - soweit zutreffend - den Anbieter-AGB.
15.1.7 Du musst in der Bestellbestätigung unverzüglich überprüfen, ob alle Daten korrekt angegeben sind.
15.2 Preise
15.2.1 In den meisten Fällen enthalten die angegebenen Auszeichnungspreise alle Steuern und Gebühren. Es ist jedoch möglich, dass vor Ort zusätzliche lokale Steuern oder Gebühren erhoben werden. Wenn vor Ort zusätzliche Steuern oder Gebühren erhoben werden, wird dies in der Beschreibung der Aktivität angegeben.
15.2.2 Die von den Anbietern festgelegten Auszeichnungspreise unterliegen gegebenenfalls besonderen Bestimmungen, zum Beispiel in Bezug auf Stornierungen und der Erstattung von geleisteten Zahlungen. Du musst selbstständig vor der Buchung prüfen, ob der jeweilige Anbieter abweichende Bedingungen vorschreibt.
15.3 Durchführung der Aktivität
15.3.1 Du musst rechtzeitig am durch den Anbieter mitgeteilten Treffpunkt erscheinen. Bitte beachte hierzu ebenfalls die Anbieter-AGB. Wenn Du aus dem Ausland zur Aktivität anreist, bist Du selbst für die notwendigen Reisepapiere (Pass, Visum usw.) und die Einhaltung der Gesundheitsbestimmungen usw. verantwortlich.
15.3.2 Im Buchungspreis der Leistungen sind keine Versicherungen inbegriffen. Du bist selbst für einen hinreichenden Versicherungsschutz verantwortlich. Wir empfehlen Dir dringend, eine Reiseversicherung abzuschließen, insbesondere, wenn Du eine Aktivität buchst, die Outdoor- oder Hochrisiko-Aktivitäten beinhaltet. Wir führen keine Touren durch, beschäftigen keine Reiseleiter und legen keine Sicherheitsstandards für Aktivitäten fest.
15.3.3 Anbieter sind unabhängige Vertragspartner und keine Vertreter oder Mitarbeiter von GetYourGuide. Wir haften nicht für Handlungen, Irrtümer, Unterlassungen, Zusicherungen, Gewährleistungen, Verstöße, Fahrlässigkeit oder Fehlverhalten von Anbietern oder für Personen- oder Sachschäden oder sonstige Schadenersatzforderungen oder Ausgaben, die sich daraus ergeben oder anderweitig aus einer Buchung oder Aktivität entstehen.
15.3.4 Für Zeit- und Fristberechnungen ist die Zeitzone des Anbieters maßgebend.
15.4 Weitere Rechte des Anbieter
15.4.1 Der Anbieter kann ohne Einhaltung einer Absagefrist die Aktivität zum vereinbarten Termin absagen, wenn Witterungsverhältnisse, behördliche Maßnahmen, Streiks oder andere, nicht voraussehbare oder nur durch unverhältnismäßige Anstrengungen des Anbieters abwendbare äußere Umstände, die nicht in seinem Einflussbereich liegen (insbesondere Ereignisse höherer Gewalt), die Durchführung der Aktivität unmöglich machen oder erheblich erschweren oder gefährden. In diesem Fall wird der für die abgesagte Aktivität bezahlte Buchungspreis zurückerstattet. Du kannst eventuelle zusätzliche Entschädigungsforderungen gemäß 15.3.3 direkt an den Anbieter richten.
15.4.2 Der Anbieter kann Dich von einer Aktivität ausschließen, wenn Du (i) die auf der GYG-Plattformen geforderten Voraussetzungen zur Teilnahme nicht erfüllst, (ii) durch Deine Teilnahme Dich selbst oder andere gefährden würdest, oder (iii) auf sonstige Weise die Durchführung der Aktivität störst. In diesen Fällen wird der für die Aktivität bezahlte Buchungspreis nicht zurückerstattet.
15.4.3 Der Anbieter kann jederzeit unwesentliche Programmänderungen vornehmen, wenn dies aufgrund kurzfristig aufgetretener Umstände notwendig erscheint. Zu den unwesentlichen Programmänderungen zählt auch eine Änderung des Start-/Treffpunkts für die Aktivität, sofern der neue Treffpunkt für den Kunden vom ursprünglich vereinbarten Treffpunkt aus zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb von 15 Minuten erreicht werden kann. Eine Änderung des Start-/Treffpunkts ist bis zu 24 Stunden vor Beginn der gebuchten Aktivität möglich und wird Dir per E-Mail mitgeteilt bzw. über die GYG-Plattform angezeigt.
16. Schlussbestimmungen
16.1 Zum Zweck der Vertragserfüllung und der Ausübung von uns unter diesen AGB zustehenden Rechten können wir uns anderer GetYourGuide-Unternehmen und Dritter als Erfüllungsgehilfen bedienen.
16.2 Wir können diese GYG-AGB in der Zukunft ändern oder anpassen, um zum Beispiel Gesetzesänderungen, Marktveränderungen oder regulatorische Lücken zu berücksichtigen. Darüber würden wir Dich dann rechtzeitig und in geeigneter Weise informieren. Solltest Du Einspruch erheben, so können wir - oder kannst Du - Dein GYG-Konto oder Deinen Zugang zur GYG-Plattform mit sofortiger Wirkung kündigen.
16.3 Alle Mitteilungen und sonstigen Erklärungen, die im Rahmen dieser GYG-AGB übermittelt werden, bedürfen der Schrift- oder Textform (zum Beispiel per E-Mail).
16.4 Die Bestimmungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf finden auf diese GYG-AGB oder auf Käufe, die gemäß diesen GYG-AGB getätigt werden, keine Anwendung.
16.5 Der Vertrag zwischen Dir und uns kommt in Berlin, Deutschland, zustande und wird dort geschlossen.
16.6 In diesen GYG-AGB (i) meint „einschließlich“ „einschließlich, aber nicht beschränkt auf“, (ii) ist allgemeine Wörtern keine einschränkende Bedeutung aufgrund der Tatsache beizugeben, dass ihnen Wörter vorausgehen, die eine bestimmte Klasse von Handlungen, Angelegenheiten oder Dingen bezeichnen, und (iii) schließen Wörter, die auf die Einzahl hindeuten, die Mehrzahl ein und umgekehrt. Die in diesen GYG-AGB verwendeten Haupt- und Abschnittsüberschriften dienen lediglich der Übersichtlichkeit und dürfen nicht zur Auslegung der GYG-AGB herangezogen werden.
Anhang A
Klauseln, die für Einwohner aller Länder gelten (außer Einwohner der USA)
A1 Geltungsbereich. Diese GYG-AGB richten sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne des §13 des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).
A2 Haftung.
A2.1 Sofern in Abschnitt A2.2 nicht anders bestimmt, ist unsere maximale Haftung, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Erfüllung unserer Vertragspflichten Dir gegenüber ergibt, auf den normalerweise vorhersehbaren Verlust oder Schaden begrenzt, der aus einer fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht hervorgeht. Eine „wesentliche Vertragspflicht“ unter diesen GYG-AGB ist eine Pflicht, deren Erfüllung für die ordnungsgemäße Erfüllung dieser GYG-AGB unerlässlich ist und deren Verletzung den Zweck dieser GYG-AGB und ihre Erfüllung, auf die Du als Nutzer regelmäßig vertrauen darfst, gefährdet. Ein Verlust oder Schaden ist typischerweise vorhersehbar, wenn er zum Zeitpunkt der Annahme dieser GYG-AGB ypischerweise vorhersehbar war. Wir schließen unsere Haftung und die Haftung von Verrichtungsgehilfen für Schäden aus, die durch eine fahrlässige Verletzung einer nicht wesentlichen Vertragspflicht verursacht wurden.
A2.2 Nichts in diesen GYG-AGB schließt die Haftung von uns oder unseren Vertretern oder Erfüllungsgehilfen für grobe Fahrlässigkeit, vorsätzliche Körperverletzung (einschließlich Tod), Personenschäden oder Betrug aus oder beschränkt diese Ebenso bleiben etwaige weitergehende zwingende gesetzlichen Rechte als Verbraucher unberührt.
A2.3 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, wenn wir einen Umstand zum Standard der GYG-Plattform arglistig verschweigen oder die Garantie für eine bestimmte Funktionalität übernehmen müssten. Das gleiche gilt für etwaige Ansprüche des Nutzers unter dem Produkthaftungsgesetz.
A2.4 Keine Haftung besteht in Fällen höherer Gewalt, einschließlich beispielsweise: Ausfall elektronischer oder mechanischer Geräte oder Kommunikationswege, Handlungen Dritter (einschließlich Denial-of-Service-Angriffe und übermäßige oder missbräuchliche Nutzung der GYG-Plattform), Telefon- oder andere Verbindungsprobleme, Computerviren, unbefugter Zugriff, Diebstahl, Bedienungsfehler, Brand, Unwetter einschließlich Überschwemmungen, regulatorische oder sonstige Handlungen von Regulierungs-, staatlichen oder supranationalen Behörden, Krieg, Aufstände oder Arbeitskämpfe.
A2.5 Du hast immer die Option, dem Anbieter nachzuweisen, dass ihm gar kein Schaden entstanden ist oder dass der Schaden wesentlich geringer ist als die durch den Anbieter geforderten Stornogebühren.
A3 Schadensersatz
A3.1 Schäden im Sinne von Abschnitt 12 umfassen auch Entschädigungen, denen wir uns unseren Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen (im Sinne des deutschen Rechts) gegenüber ausgesetzt sehen, weil eines der in Abschnitt 12 beschriebenen Ereignisse eingetreten ist.
A3.2 Die vorgenannten Verpflichtungen in Abschnitt A3.1 gelten nur, wenn Du für das Eintreten eines der in Abschnitt 12 beschriebenen Ereignisse oder Verstöße gegen diese GYG-AGB verantwortlich bist, das heißt, wenn Du vorsätzlich oder fahrlässig gehandelt hast und dieses Fehlverhalten unmittelbar zu den oben beschriebenen Ereignissen oder Verstößen geführt hat.
A4 Online-Streitbeilegung. Zur Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission gelangst Du hier. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
A5 Geltendes Recht. Soweit es unter zwingendem örtlichem (Verbraucher-) Recht des Landes, in dem Du Deinen Wohnsitz hast, zulässig ist, unterliegen diese GYG-AGB und unsere Leistungen deutschem Recht.
A6.1 Gerichtsstand für Personen, die im EWR ansässig sind. Wenn Dein gewöhnlicher Wohnsitz innerhalb des EWR (Europäischen Wirtschaftsraums) liegt, gilt Folgendes: Soweit es unter zwingendem örtlichem (Verbraucher-) Recht zulässig ist, ist der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten Berlin, Deutschland.
A6.2 Gerichtsstand für Personen, die weder im EWR noch in den USA ansässig sind. Liegt Dein gewöhnlicher Wohnsitz außerhalb des EWR (Europäischen Wirtschaftsraums) und außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, gilt Folgendes: Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, Deutschland.
A7 Widerrufsrecht
Wenn Du eine Verbraucherin bzw. ein Verbraucher, das heißt wenn du eine natürliche Person bist, und zu Zwecken handelst, die außerhalb deiner gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit liegen, und du hast Deinen gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum, hast du grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht nach Maßgabe der nachstehenden Widerrufsbelehrung. In manchen Fällen ist ein Widerrufsrecht jedoch gesetzlich ausgeschlossen, sodass du im Einzelfall möglicherweise kein Widerrufsrecht hast.
A7.1 Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht ist gesetzlich ausgeschlossen im Fall von Fernabsatzverträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
Hierunter fallen von uns vermittelte termin- oder zeitgebundene „Touren“ verschiedener Art, „(Mehr)Tagesausflüge“, „Eintrittskarten“, „Führungen“, „Wasseraktivitäten“, „Abenteuer“, „Sonstige Erlebnisse“ und „Kombiangebote“.
A7.2 Widerrufsbelehrung
A7.3 Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns, (GetYourGuide Deutschland GmbH, Sonnenburger Straße 73, 10437 Berlin, Deutschland, withdrawal @ getyourguide . com (Schutz vor Spam), Telefon +49 30 2202 7135) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
A7.4 Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Du kannst für die Erklärung des Widerrufs das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, musst dies aber nicht. Du kannst zum Beispiel auch schnell und effizient den Widerruf über unsere Plattform erklären, indem du unser Formular unter Buchung stornieren ausfüllst und abschickst.
Wenn du das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwendest, würden wir dich bitten, auch deine Buchungsnummer mitanzugeben. Dies macht für uns die Zuordnung deines Widerrufs zu deinem Vertrag einfacher, ist für dich jedoch nicht verpflichtend.
A7.5 Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
-An GetYourGuide Deutschland GmbH, Sonnenburger Straße 73, 10437 Berlin, Deutschland, withdrawal @ getyourguide . com:
-Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-Bestellt am (*)/erhalten am (*)
-Name des/der Verbraucher(s)
-Anschrift des/der Verbraucher(s)
-Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Appendix B
Clauses Applicable Only to Residents of the U.S.
B1 Warranty Disclaimers. TO THE FULLEST EXTENT ALLOWED BY APPLICABLE LAW AND EXCEPT AS EXPRESSLY SET FORTH HEREIN, WE MAKE NO, AND HEREBY SPECIFICALLY DISCLAIM ANY, REPRESENTATIONS OR WARRANTIES, EXPRESS OR IMPLIED, STATUTORY OR OTHERWISE, REGARDING THE ACTIVITIES AND SERVICES CONTEMPLATED BY THIS AGREEMENT, INCLUDING ANY IMPLIED WARRANTY OF MERCHANTABILITY, OR FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE AND ANY IMPLIED WARRANTIES ARISING FROM COURSE OF DEALING, COURSE OF PERFORMANCE, OR USAGE OF TRADE. The GYG Platform is provided “as is,” without warranty of any kind, either express or implied. We do not warrant that (i) the GYG Platform will meet all of your requirements or that performance of the GYG Platform will be uninterrupted, virus-free, secure, or error-free, or (ii) the content on the GYG Platform will be complete, accurate, or free from technical defects or changes by unauthorized third parties. We are not responsible for the accuracy or completeness of Supplier-provided data.
B2 Activity-Related Liabilities.
B2.1 Injury Incidents. You (and any other person for whom you made a booking for an Activity (a “Co-Traveller”)) agree and understand that Activities are provided by Suppliers, not by GetYourGuide. Suppliers are independent third parties that are not under the control of GetYourGuide. In the event that you or a Co-Traveller is injured, killed, or suffers a loss during or in connection with an Activity (an “Injury Incident”), you agree to seek compensation directly from the Supplier that provided the Activity, not from GetYourGuide or its affiliates, subsidiaries, distribution partners, or their respective officers, directors, employees and agents (the “GetYourGuide Parties”).
B2.2 Release. YOU, ON BEHALF OF YOURSELF AND ANY CO-TRAVELLERS , HEREBY RELEASE THE GETYOURGUIDE PARTIES TO AND FROM ANY AND ALL CLAIMS, DEMANDS, CAUSES OF ACTION, OBLIGATIONS, DAMAGES, AND LIABILITIES, COSTS AND EXPENSES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, ATTORNEYS FEES), WHETHER OR NOT NOW KNOWN, SUSPECTED, OR CLAIMED, RELATING TO ANY INJURY INCIDENT, WHICH YOU EVER HAD, NOW HAVE, OR MAY IN THE FUTURE HAVE.
B2.3 Unknown Claims. California Civil Code section 1542 provides as follows: “A general release does not extend to claims that the creditor or releasing party does not know or suspect to exist in his or her favor at the time of executing the release and that, if known by him or her, would have materially affected his or her settlement with the debtor or released party.” You agree that you have read and understand this language. You specifically and expressly WAIVE any and all rights you may have under California Civil Code section 1542 (or any similar statute) as they relate to the release in this section. You acknowledge and agree that this waiver is an essential and material term of these Terms.
B2.4 Covenant. You covenant and agree never to commence, prosecute, or cause, permit, or advise to be commenced or prosecuted against any GetYourGuide Party, any action at law or equity, or other proceedings (including arbitration), based upon any Injury Incident. If any such prohibited action or proceeding is instituted, these Terms may be pleaded as a full and complete defense thereto.
B2.5. Third-Party Beneficiaries. The GetYourGuide Parties are expressly named as third-party beneficiaries to this Section B2. Each of the GetYourGuide Parties has the right to enforce this Section B2 against you as this Section B2 pertains to its respective rights as a third-party beneficiary.
B3 Liability Limitations.
B3.1 Waivers. TO THE FULLEST EXTENT ALLOWED BY APPLICABLE LAW, WE WILL BE NOT BE LIABLE FOR ANY INDIRECT, SPECIAL, INCIDENTAL, CONSEQUENTIAL, EXEMPLARY OR PUNITIVE DAMAGES, INCLUDING DAMAGES FOR LOST DATA, LOST PROFITS, LOST REVENUE OR COSTS OF PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES, HOWEVER CAUSED AND UNDER ANY THEORY OF LIABILITY, INCLUDING CONTRACT OR TORT (INCLUDING PRODUCTS LIABILITY, STRICT LIABILITY AND NEGLIGENCE), AND WHETHER OR NOT WE WERE OR SHOULD HAVE BEEN AWARE OR ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE AND NOTWITHSTANDING THE FAILURE OF ESSENTIAL PURPOSE OF ANY REMEDY STATED HEREIN.
B3.2 Maximum. TO THE FULLEST EXTENT ALLOWED BY APPLICABLE LAW, IF GETYOURGUIDE IS HELD LIABLE FOR ANY LOSS OR DAMAGE ARISING OUT OF OR RELATED TO THESE TERMS (INCLUDING YOUR USE OF GETYOURGUIDE’S SERVICES, YOUR PARTICIPATION (OR NON-PARTICIPATION) IN AN ACTIVITY, OR AN INJURY INCIDENT), THEN GETYOURGUIDE’S LIABILITY WILL IN NO EVENT EXCEED, IN THE AGGREGATE, THE GREATER OF (A) THE SUM PAID TO GETYOURGUIDE IN CONNECTION WITH THE ACTIVITY GIVING RISE TO THE CLAIM (IF APPLICABLE), OR (B) TWO HUNDRED DOLLARS (US $200.00).
B3.3 Allocation of Risk. THE PARTIES ACKNOWLEDGE AND AGREE THAT THE PROVISIONS IN THIS SECTION B3 REPRESENT A REASONABLE ALLOCATION OF RISK AND THAT THE GETYOURGUIDE WOULD NOT ENTER INTO AN AGREEMENT ABSENT SUCH PROVISIONS. In no event shall we be liable to you for any acts or omissions of any Supplier.
B4 Arbitration.
Please read this Section B4 carefully, it may affect your rights. This section provides for resolution of most disputes through arbitration instead of court trials. Arbitration is more informal than a lawsuit in court, uses a neutral arbitrator instead of a judge or jury, and discovery is more limited. Arbitration is final and binding and subject to only very limited review by a court. This Section B4 shall survive termination of your GYG Account.
B4.1 Binding Arbitration. This provision is intended to be interpreted broadly to encompass all disputes or claims arising out of or relating to the GYG Platform, our services, these GYG GTC, and your relationship with us (or our subsidiary, parent or affiliate company or companies), whether based in contract, tort, statute, fraud, misrepresentation, or any other legal theory, including the interpretation and scope of this arbitration clause and the arbitrability of a dispute (collectively, “Claims”). All Claims will be resolved by binding arbitration, unless expressly excluded from arbitration as set forth in Section B4.4.
B4.2 Opt Out. Notwithstanding Section B4.1, you may opt out of binding arbitration by following the Opt-Out Procedure here and mailing us a written notice, by the Opt Out Deadline. The opt-out notice must be postmarked no later than 30 calendar days after the earliest of (i) the date you first used the GYG Platform, (ii) the date you first used our services, or (iii) the date of your first transaction with us (“Opt Out Deadline”).
The written notice must be sent to the following address: GetYourGuide Legal Department, Sonnenburger Straße 71-75, 10437 Berlin, Germany. Any opt-out received after the Opt Out Deadline (allowing three (3) additional days for mailing) will not be valid and you must pursue your claim in arbitration or small claims court.
B4.3 Governing Law for this Clause. The parties agree that these GYG GTC evidence a transaction in interstate commerce and this arbitration provision will be interpreted and enforced in accordance with the U.S. Federal Arbitration Act and federal arbitration law, and not governed by state law.
B4.4 Excluded Claims. The following claims are not subject to binding arbitration and may be litigated in a judicial proceeding in a court of competent jurisdiction (as specified in Section B5): (i) any claim or cause of action alleging actual or threatened infringement, misappropriation, or violation of a party’s copyrights, trademarks, trade secrets, patents, or other intellectual property rights; (ii) any claim or cause of action seeking emergency injunctive relief based on exigent circumstances (e.g., imminent danger of the commission of a crime, hacking, or cyber-attack); or (iii) a request for the remedy of public injunctive relief, where such remedies are permitted and cannot be waived by applicable law. In addition, either of us may take a claim to small claims court, if the claim qualifies for hearing by such a court, subject to the limitations specified in Section B5.
B4.5 Arbitration Process. For all disputes, whether pursued in court or arbitration, you must first send us a written description via a form available at Contact us ⎸GetYourGuide of your claim to allow us an opportunity to resolve the dispute. You may request arbitration if your claim or dispute is not resolved within 60 days of our receipt of the claim. The arbitration of any dispute or claim shall be conducted (i) before one neutral arbitrator, (ii) in English, (iii) under the Arbitration Rules of the International Chamber of Commerce (“ICC Rules”) together with the IBA Rules on the Taking of Evidence in International Commercial Arbitration (1999) (the “IBA Rules”) (where there is inconsistency, the IBA Rules shall prevail, but solely as regards the taking of evidence). Neither party is permitted to make any application pursuant to 28 U.S.C. § 1782. The arbitrator shall be empowered to award only those damages which are permitted in these GYG GTC, subject to any disclaimers or damages and liability limits set forth in these GYG GTC. The award rendered by the arbitrator shall include costs of the arbitration, reasonable attorneys’ fees and reasonable costs for experts and other witnesses. Any arbitration shall be confidential, and neither you nor we may disclose the existence, content, or results of any arbitration, except as may be required by law or for purposes of enforcement of the arbitration award. Judgment on any arbitration award may be entered in any court having proper jurisdiction. For claims under $25,000, the arbitration will not involve any personal appearance by the parties or witnesses but will instead be conducted based solely on written submissions, unless you request an in-person or telephone hearing, or the arbitrator determines that an in-person or telephone appearance is required. Hearings by telephone shall be preferred, unless the arbitrator determines that a party’s right to a fundamentally fair process would be impaired without an in-person hearing. In the case of an in-person hearing, the
hearing shall be conducted in New York, New York, unless otherwise ordered by the arbitrator.
B4.6 Class Action Waiver. YOU AND WE EACH AGREE THAT ANY PROCEEDING, WHETHER IN ARBITRATION OR IN COURT, WILL BE CONDUCTED ONLY ON AN INDIVIDUAL BASIS AND NOT IN A CLASS, CONSOLIDATED OR REPRESENTATIVE ACTION. If a court or arbitrator determines in an action between you and us that this class action waiver is unenforceable, this Section B4 will not apply to you. If you opt out of binding arbitration in accordance with Section B4.2, this class action waiver will not apply to you. Neither you, nor any other consumer, can be a class representative, class member, or otherwise participate in a class, consolidated or representative proceeding without having opted out of binding arbitration in accordance with Section B4.2.
If any provision of this arbitration agreement is found unenforceable, the unenforceable provision will be severed and the remaining arbitration terms will be enforced.
B5 Governing Law. Except as specified in Section B4.3, these GYG GTC are governed by the laws of the State of New York, without regard to its conflict of laws rules.
B5 Venue. Any legal suit, action, or proceeding arising out of or related to these GYG GTC or our services (including (i) any proceeding initiated by a User who has opted out of binding arbitration in accordance with Section B4.2, and (ii) any small claims proceeding) shall be subject to the exclusive jurisdiction of the State and Federal Courts located in Kings County, New York. Each party irrevocably consents to the personal jurisdiction of such courts and agrees that it is a convenient forum and that it will not seek to transfer such action or proceeding to any other forum or jurisdiction, under the doctrine of forum non conveniens or otherwise.
B6 Jury Waiver. IF FOR ANY REASON A CLAIM PROCEEDS IN COURT RATHER THAN THROUGH ARBITRATION, YOU AND WE EACH WAIVE ANY RIGHT TO A JURY TRIAL.