Datum hinzufügen

Cap San Diego

Cap San Diego: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Hamburg: Eintrittskarte für das Museumsschiff Cap San Diego

1. Hamburg: Eintrittskarte für das Museumsschiff Cap San Diego

Unternimm eine imaginäre Reise zurück in die 1960er und 1970er Jahre, die dich über den Atlantik nach Rio de Janeiro und Buenos Aires und wieder zurück führt. Entdecke das Leben als Ausguck auf der Brücke oder geh tief in den Maschinenraum hinein, wo du den stetigen Puls der mächtigen Motoren spürst. Entspanne mit den anderen Passagieren im Salon zu den Klängen leichter Musik bei einer unterhaltsamen Reise nach Südamerika. Die Cap San Diego ist das größte zivile Museumsschiff der Welt. Es ist das letzte erhaltene Schiff einer Serie von 6 schnellen Stückgutfrachtern, die 1961/62 für die Reederei Hamburg Süd gebaut wurden und bis Ende 1981 nach Südamerika fuhren. Hamburgs einzigartiges maritimes Denkmal ist seit 1988 ein Museumsschiff und kann von der Brücke bis zur Luke – quasi vom Herz bis zum Kopf – besichtigt werden. Sieh während der Führung den Dokumentarfilm "Ein Koffer voller Hoffnung - Auswandererhafen Hamburg" über das Schicksal der Auswanderer zwischen 1850 und 1930. In Luke 2 befindet sich die Dauerausstellung "Stückgut- und Containerumschlag", die die Geschichte des Seefrachtverkehrs von 1960 bis heute anschaulich dokumentiert, mit vielen historischen Bildern und erläuternden Texten.

Hamburg: Hop-On/Hop-Off-Bustour und Bootsfahrt.

2. Hamburg: Hop-On/Hop-Off-Bustour und Bootsfahrt.

Entdecke Hamburg nach eigenem Geschmack mit dem Hop-On/Hop-Off-Bus. Steige nach Belieben an allen Haltepunkten ein und aus. Nimm dir so viel Zeit wie du möchtest für die interessantesten Sehenswürdigkeiten. Du magst es lieber ganz entspannt? Dann bleibe im Bus sitzen und genieße die Aussicht, während das Stadtpanorama an dir vorüberzieht. Erklimme den geliebten Michel und bestaune Hamburg von oben. Bewundere das imposante Rathaus und gib deiner Einkaufslust nach auf dem prachtvollen Jungfernstieg. Schlendere um die Außenalster mit ihren herrlichen Ausblicken und finde heraus, wie viel Grün die Hansestadt zu bieten hat. Unterbrich die Stadtrundfahrt an den Landungsbrücken in St. Pauli und besuche das Hard Rock Café oder die historische Speicherstadt. Schließe den Tag mit einer Hafenrundfahrt per Boot ab und genieße die fantastische Aussicht auf die Schiffe und Anlagen. Haltestellen: 1: Kirchenallee/Hauptbahnhof 2: Marco-Polo-Terasse/HafenCity (derzeit nicht in Gebrauch) 3: Kehrwiederspitze (Speicherstadt) 4: St. Pauli-Landungsbrücken 5: Reeperbahn 6: St. Pauli-Landungsbrücken/S-Bahnhof 7: St. Michaeliskirche (Michel) 8: Rathaus/Reesendamm (gegenüber Rathaus) 9: Neuer Jungfernstieg (Ecke Colonnaden) 10: Rathaus/Reesendamm 11: Gerhardt-Hauptmann-Platz 12: Kirchenallee (Ostseite des Hauptbahnhofs) 13: Holzdamm/Hotel Atlantic 14: Schöne Aussicht (Außenalster) 15: Alsterperle

Hamburg: 1-Tages-Hop-On/Hop-Off-Bootsfahrt & Live-Kommentar

3. Hamburg: 1-Tages-Hop-On/Hop-Off-Bootsfahrt & Live-Kommentar

Entdecke Hamburg und verbinde Kultur und maritimes Flair. Bei dieser Hop-On/Hop-Off-Hafenrundfahrt geht es per Barkasse in 90 Minuten durch den Hamburger Hafen, die Speicherstadt und die HafenCity. Auf ihrem planmäßigen Kurs startet die Barkasse täglich ab den St. Pauli-Landungsbrücken, Brücke 10, und steuert touristische Sehenswürdigkeiten an. Das Besondere: Du zahlst nur einmal und kannst den Tag über beliebig viele Zwischenstopps nach dem bekannten Hop-On/Hop-Off-Prinzip einlegen, um dir einzelne Attraktionen an Land anzusehen. Dazu zählen das Auswanderermuseum BallinStadt, das Hafenmuseum Hamburg, die neuen Elbarkaden mit der Ausstellung "Die Flut", das Internationale Maritime Museum und der Traditionsschiffhafen in der HafenCity, die historische Speicherstadt, das Miniatur Wunderland und das Museumsschiff Cap San Diego. Während der Rundfahrt erhältst du interessante Informationen durch eine Live-Moderation an Bord in Deutsch und Englisch. Haltestellen: Landungsbrücken, Brücke 10 Elbinsel Wilhelmsburg Ballinstadt Hafenmuseum Hamburg Internationales Maritimes Museum Elbphilharmonie Speicherstadt - Wunderland - Dungeon Cap San Diego St. Pauli-Landungsbrücken, Brücke 10

Hamburg: Selbstgeführte Schnitzeljagd für Kinder

4. Hamburg: Selbstgeführte Schnitzeljagd für Kinder

Entdecke spielerisch die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Hamburgs rund um den Hamburger Hafen. Startpunkt der originellen Schnitzeljagd-Stadtführung Hamburg ist die Kornhausbrücke in der Speicherstadt. Weiter geht es zum Fleetschlösschen sowie dem Denkmal des berühmten Seeräubers Störtebeker. Die Magellan-Terrassen am Traditionsschiffhafen warten ebenso mit einer Aufgabe und bieten außerdem die Möglichkeit einer Pause. Die Schnitzeljagd-Stadtführung Hamburg kann ganz nach Lust und Laune unterbrochen werden, je nachdem, wo du eine Zeit lang verweilen möchtest oder eine Sehenswürdigkeit länger betrachten möchtest. Weiter geht es dann zum Kehrwieder und den Museumsschiffen San Diego und Rickmer Rickmers. Endpunkt deiner spannenden Schnitzeljagd-Stadtführung sind die berühmten Landungsbrücken des Hamburger Hafens. Und so funktioniert's: In der Stadtspiel-Box befinden sich 8 verschlossene und nummerierte Briefumschläge. In diesen verbergen sich kleine Aufgaben, die es zu lösen gilt. Geführt von klaren und eindeutigen Wegbeschreibungen führt der Weg durch den Hamburger Hafen. Entschlüssele die Rätsel und folge den Spuren zur nächsten Station. Erhalte für jede richtige Lösung eine Zahl, die dir verrät, welchen Umschlag du als nächstes öffnen musst. Du weißt vorab nicht, in welcher Reihenfolge die Schnitzeljagd-Umschläge geöffnet werden müssen. Zu jeder Sehenswürdigkeit erhältst du außerdem detaillierte Hintergrundinformationen zur Geschichte und heutigen Nutzung. Du entscheidest selbst, wann du mit der Schnitzeljagd durch Hamburg starten möchtest und auch wie lange du wo verweilen möchtest. Du kannst bei der Schnitzeljagd durch Hamburg jederzeit eine Pause einlegen oder auch das Stadtspiel an einem anderen Tag fortsetzen – ganz wie du möchtest. Lass dir die Box zusenden und erlebe eine ganz besondere Sightseeing-Tour, wann immer du möchtest.

Rundgang Hamburg: Michel, Alter Elbtunnel, Hafenkante

5. Rundgang Hamburg: Michel, Alter Elbtunnel, Hafenkante

Sehen Sie bei diesem interessanten Rundgang drei der schönsten Highlights Hamburgs: den Michel, den alten Elbtunnel und die Hafenkante. Die St. Michaeliskirche wird von den Hamburgern liebevoll Michel genannt und ist die jüngste der fünf Hauptkirchen in Hamburg. Bewundern Sie einige der fünf Orgeln, die größte Turmuhr Deutschlands und den imposanten Glockenturm. Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick von der Aussichtsplattform, die Sie zu Fuß oder mit einem Aufzug erreichen. Sehen Sie sich hinter der Kirche im Krayenkamp die Witwenwohnungen aus dem 17. Jahrhundert an, die letzten Beispiele der typischen Hofbebauungen in Hamburg. Spazieren Sie anschließend durch das Portugiesenviertel Richtung Landungsbrücken. Hier können Sie die beiden am Ufer liegenden Schiffe bewundern: Rickmer Rickmers und Cap San Diego. Das bunte Treiben an den Landungsbrücken lädt zwar zum Verweilen ein, doch das eigentliche Ziel ist der Alte Elbtunnel. Steigen Sie die Treppen in das über 100 Jahre alte Bauwerk hinab oder nehmen Sie den Aufzug. Je nach verbleibender Zeit gehen Sie unter der Elbe hindurch nach Steinwerder, von wo Sie einen wunderbaren Blick über das Panorama der Stadt Hamburg haben.

Hamburg Waterkant - eine moderne Schnitzeljagd-Tour.

6. Hamburg Waterkant - eine moderne Schnitzeljagd-Tour.

Während dieser Tour besuchst du die folgenden Sehenswürdigkeiten: - Elbphilharmonie - Elb-Boulevard - Das Feuerschiff - Cap San Diego - Hauptkirche St. Michaelis (Michel) - Museumsschiff Rickmer-Rickmers - Landungsbrücken - Alter Elbtunnel Die Länge der Route beträgt etwa 3,5 km. Die ungefähre Zeit für die Suche beträgt 2,5 - 3,5 Stunden. Du bist gerade in einer faszinierenden Welt gelandet, in der du auf knifflige Rätsel und wertvolle Informationen stößt. Schon bei der ersten Aufgabe wirst du in einer Welt voller spannender versteckter Hinweise und geheimnisvoller Andeutungen willkommen geheißen. Unsere Touren unterscheiden sich von herkömmlichen Stadtführungen dadurch, dass wir aktiv miteinander kommunizieren, uns näher kommen und unser Wissen verbessern, indem wir voneinander lernen. Du bist frei, deine Reise zu beginnen und zu beenden, wie du willst. Du bist nicht auf Reiseführer oder Gruppen angewiesen, um teilzunehmen. Um teilzunehmen, brauchst du nur ein Smartphone mit einer aktiven Internetverbindung. Und so funktioniert es: - In dem Moment, in dem du deinen Gutschein für diese Stadt-Schnitzeljagd auf unserer Homepage einlöst, schicken wir dir sofort einen Startlink per Mail. Du kannst die Schnitzeljagd starten, indem du diesen Link über dein Smartphone aufrufst. - Du folgst der Route, die dich von einem Schauplatz zum nächsten führt. Unterwegs beantwortest du clevere Fragen und löst knifflige Rätsel. - Wenn du vor einer kniffligen Aufgabe stehst, kannst du dir Hilfe vom System holen, indem du mehrere Hinweise verwendest und sogar die richtige Antwort siehst. Natürlich steht es dir frei, das Internet zur Recherche zu nutzen. - Am Ende jeder Aufgabe erhältst du spannende Informationen und unterhaltsame Geschichten über die jeweilige Sehenswürdigkeit. Du kannst diese lustige Tour jederzeit machen. Wir empfehlen jedoch, dass du sie bei Tageslicht machst. Unterwegs kannst du Pausen einlegen, wenn du möchtest, z.B. um bestimmte Sehenswürdigkeiten weiter zu erkunden oder um einen Happen zu essen.

Weitere Sightseeing-Optionen in Cap San Diego

Möchten Sie alle Aktivitäten in Cap San Diego entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Cap San Diego: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 / 5

basierend auf 402 Bewertungen

Ein Spaß mit interessanten Informationen rund um die Speicherstadt und den Hafen. Zudem gab es den ein oder anderen spannenden Hinweis und Möglichkeiten zur Stärkung… für unsere Kinder (6 & 9) genau richtig, auch weil man es jederzeit unterbrechen und später fortsetzen kann!

Die Rätsel sind sehr gut lösbar, der Streckenbeschreibung ist gut zu folgen, die Srecke zwischen den einzelnen Punkten nicht zu weit. Dosierung zwischen Informationen und Spaß passt. Allerdings ist die Box schon grenzwertig teuer.

Wenn man mit Schulkindern unterwegs ist, ist so eine vorbereitete Outdooraktivität sehr hilfreich. Kinder und Eltern waren unterwegs und die Zeiteinteilung ist völlig flexibel. Toll.

Sehr interessanter Rundgang und toller Einblick in die Seefahrt VOR zig tausend Containern

Es war super alles einfach für Kinder erklärt hat trotz Kälte Spaß gemacht