1. Amsterdam: Rotlichtviertel-Tour auf Deutsch oder Englisch
Entdecke Amsterdams berüchtigtes Rotlichtviertel auf einer unterhaltsamen Tour mit einem deutschen ODER englischen Guide. Erfahre, wie viel eine Prostituierte im Durchschnitt pro Nacht verdient, wie viele Kunden sie pro Schicht haben und für welche sexuellen Handlungen die größten Summen gezahlt werden. Außerdem erfährst du die Geschichte der Coffeeshops in Amsterdam, wie die politische Situation um sie herum aussieht und wie Coffeeshops in Amsterdam sowohl als Segen als auch als Fluch für die Stadt angesehen werden. Entscheide dich für die Kleingruppentour mit nicht mehr als 4 Personen, die direkt ins Zentrum des Rotlichtviertels führt, oder entscheide dich für eine öffentliche Tour, die die Geschichte des Rotlichtviertels erzählt, einige seiner Highlights besucht und andere berühmte Hotspots im LGBTQ-Teil des Rotlichtviertels, Chinatown und den Hafen erkundet. Red Light District Tour und Highlights Betritt das Herz des Rotlichtviertels mit einer Gruppe von maximal 4 Personen plus deinem Guide (Kleingruppentour) oder in einer Gruppe von maximal 15 Personen (öffentliche Tour). Die Tour beleuchtet sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte des Amsterdamer Rotlichtviertels und nimmt dabei eine kritische Perspektive ein. Vom Nationaldenkmal am Dam-Platz geht es zur Warmoestraat, einer der berühmtesten Schwulenstraßen in Amsterdam. Komme an der Condomerie vorbei, einem lustigen Kondomladen, und erfahre mehr über die Geschichte der Verhütung in Amsterdam. Geh dann weiter ins Herz des Viertels zum Prostitution Information Center (PIC), wo ehemalige Prostituierte Aufklärungsarbeit leisten und versuchen, Vorurteile über Prostitution abzubauen. Direkt gegenüber liegt die Oude Kerk, die älteste Kirche in Amsterdam und wahrscheinlich die einzige Kirche der Welt, die von Prostitution umgeben ist. Erfahre mehr über den Prozess der Verhandlungen zwischen Kunden und Prostituierten, über ihre Einnahmen und Ausgaben, Preise, Zimmermiete und Steuern, aber auch über die Sicherheit der Frauen. Tauche ein in die Ursprünge des Rotlichtviertels und besuche den Hafen, der der Grund für die Entstehung des Rotlichtviertels ist. Nutze die Gelegenheit für ein Foto vor den "tanzenden Häusern", einem der malerischsten Orte in Amsterdam. Erfahre mehr über die Geschichte und die Politik der Coffeeshop-Branche in Amsterdam, wie sie entstanden ist, welche Probleme die Stadt zu bewältigen hat und wie die Zukunft der Coffeeshops in Amsterdam aussehen könnte. Diese Tour beinhaltet nicht den Besuch eines Coffeeshops von innen. Wenn du möchtest, kannst du sie nach der Tour in deinem eigenen Tempo erkunden. Rüste dich mit Empfehlungen deines Guides aus, wie du das Rotlichtviertel weiter in deinem eigenen Tempo erkunden kannst. Erhalte Tipps für den Besuch einer 70er Jahre Peepshow, die du nach der Tour auf eigene Faust erleben kannst.>