Datum hinzufügen

DDR-Museum

DDR-Museum: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Berlin: Tickets für das DDR-Museum

1. Berlin: Tickets für das DDR-Museum

Erlebe die Geschichte der DDR zum Anfassen im DDR-Museum Berlin. Erfahre Wissenswertes und Interessantes über die ehemalige DDR, überdenke Klischees und erlebe Geschichte hautnah. Die Exponate des Museums verstecken sich nicht nur in Vitrinen sondern warten darauf, entdeckt zu werden. Du darfst Schubläden aufziehen, Schränke öffnen, hineinfassen und stöbern. Setze dich in einen Original-Trabi, dreh den Zündschlüssel und los geht es. Erlebe eine tolle simulierte Fahrt durch die Plattenbausiedlung mit typischen Trabi-Geräuschen. Schalte den Fernseher in einem authentischen DDR-Wohnzimmer ein und stöbere in den Schubladen der Karat-Schrankwand. Riech die Gewürze im Regal und sieh den Schnellkochtopf auf dem Herd. Sieh Reportagen im original Kinosessel oder tanze Lipsi.

Berlin WelcomeCard: Rabatte und ÖPNV Berlin (Zonen ABC)

2. Berlin WelcomeCard: Rabatte und ÖPNV Berlin (Zonen ABC)

Entdecke die Hauptstadt individuell und günstig mit der Berlin WelcomeCard für 2, 3, 4, 5 oder 6 Tage. Nutze die öffentlichen Verkehrsmittel der Zonen ABC und erhalte exklusive Rabatte von bis zu 50 % bei vielen Partnern. Ob Museum, Bühne, Club oder Stadtrundfahrt – mit der Berlin WelcomeCard wird dein Aufenthalt in Berlin nicht nur abwechslungsreich, sondern auch traumhaft günstig. Dazu erhältst du einen Reiseführer im Pocketformat mit vielen Tourvorschlägen und Insidertipps. Bei allen Ticketvarianten der Berlin WelcomeCard können bis zu 3 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren kostenfrei mitfahren. Kinder unter 6 Jahren fahren generell kostenlos mit. Erhalte Ermäßigungen bei: • Stadtrundfahrten • Stadtführungen • Fahrradtouren • Bootsfahrten • Verschiedenen Attraktionen • Museen • Bühnen/Theatern • Schlössern • Restaurants und Bars  • Shopping und Souvenirs • Sport- und Erholungsaktivitäten Besuche Sehenswürdigkeiten wie: • Berlin Dungeon • Olympiastadion Berlin • Berliner Dom  • Deutsches Spionagemuseum • Madame Tussauds Berlin • Legoland Discovery Centre Berlin • Tierpark Berlin • Anne-Frank-Zentrum • Schloss Charlottenburg • ComedyTour Berlin • Deutsche Oper Berlin • Friedrichstadt-Palast • TimeRide Berlin • Berliner Fernsehturm • Botanischer Garten • Deutsches Historisches Museum, Deutsches Technikmuseum • Asisi Panorama „Die Mauer“ • Panoramapunkt • DDR Museum • Fork & Walk Tours Berlin • und viele mehr. Und natürlich solltest du auch die folgenden kostenlosen Sehenswürdigkeiten nicht verpassen: • Brandenburger Tor und Unter den Linden • Reichstagsgebäude und Deutscher Bundestag (Buchung im Voraus nötig) • Checkpoint Charlie • East Side Gallery • Gendarmenmarkt • Kurfürstendamm • Potsdamer Platz und Alexanderplatz • Gedenkstätte Berliner Mauer

Berlin WelcomeCard: Rabatte & ÖPNV Berlin (Zonen AB)

3. Berlin WelcomeCard: Rabatte & ÖPNV Berlin (Zonen AB)

Sichere dir deine Berlin WelcomeCard (AB), entdecke die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und nutze die besten Verkehrsanbindungen Berlins. Das ist die perfekte Art zu reisen, vor allem, wenn du in der Innenstadt von Berlin wohnst. Reise kostengünstig und stressfrei in den Verkehrszonen A bis B durch die Stadt. Entscheide dich für eine Berlin WelcomeCard für einen Zeitraum von 48 Stunden bis zu 6 Tagen und profitiere von einer der flexibelsten All-in-One-Zugangskarten auf dem Markt. Dazu erhältst du einen Guide im Taschenformat mit vielen Tourvorschlägen und Insidertipps.  Wähle aus vielen teilnehmenden Partnerattraktionen, darunter Madame Tussauds und der Fernsehturm, und erhalte exklusive Rabatte von bis zu 50 %. Von Theatern und Museen über Stadtrundfahrten bis hin zu Restaurants kannst du mit der Karte Berlins kulturelle Highlights zu erstaunlichen Preisen erleben. Jede WelcomeCard beinhaltet die kostenlose Beförderung von bis zu 3 Kindern zwischen 6 und 14 Jahren und Kinder unter 6 Jahren fahren generell kostenlos. Außerdem kannst du bei den folgenden Aktivitäten und Attraktionen Ermäßigungen erhalten:   • Stadtrundfahrten • Stadtführungen • Fahrradtouren • Bootsfahrten • Verschiedenen Attraktionen • Museen • Bühnen/Theater • Schlössern • Restaurants und Bars  • Shopping und Souvenirs • Sport- und Erholungsaktivitäten Besuche Sehenswürdigkeiten wie: • AquaDom & Sealife Berlin • Berlin Dungeon • Olympiastadion Berlin • Berliner Dom  • Deutsches Spionagemuseum • Madame Tussauds Berlin • Legoland Discovery Centre Berlin • Tierpark Berlin • Anne-Frank-Zentrum • Charlottenburger Schloss • ComedyTour Berlin • Deutsche Oper Berlin • Friedrichstadt-Palast •TimeRide Berlin • Berliner Fernsehturm • Botanischer Garten • Deutsches Historisches Museum, Deutsches Technikmuseum • Asisi Panorama „Die Mauer“ • Panoramapunkt • DDR Museum • Fork & Walk Tours Berlin • und viele mehr. Und natürlich solltest du auch die folgenden kostenlosen Sehenswürdigkeiten nicht verpassen: • Brandenburger Tor und Unter den Linden • Reichstag/Deutscher Bundestag (Buchung im Voraus nötig) • Checkpoint Charlie • East Side Gallery • Gendarmenmarkt • Kurfürstendamm • Potsdamer Platz & Alexanderplatz • Gedenkstätte Berliner Mauer

Berlin: WelcomeCard All Inclusive

4. Berlin: WelcomeCard All Inclusive

Entdecke den Vibe einer ganz besonderen Stadt! Berlin hat einen ganz eigenen Charakter: Deutschlands Hauptstadt im Herzen des europäischen Kontinents, ein Magnet für Millionen von Menschen, ein legendärer Ort für Kunst und Kultur, Schauplatz unzähliger Veranstaltungen - 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag! In Berlin gibt es so viel zu erleben, aber was auch immer du geplant hast, die Berlin WelcomeCard all inclusive sorgt dafür, dass du deinen Aufenthalt in vollen Zügen genießen kannst. Im Preis sind Sightseeing-Touren und Museumseintritte bereits enthalten - und du bekommst fantastische Rabatte bei einigen tollen Attraktionen und Restaurants. Ein unvergesslicher Urlaub mit der Berlin WelcomeCard all inclusive Die Berlin WelcomeCard all inclusive ist eine beliebte CityCard für alle, die sich auch unterwegs um nichts kümmern wollen. Genieße freien Eintritt zu über 30 Attraktionen, Aktivitäten und Museen. Mit der Berlin WelcomeCard all inclusive hast du auch für Kinder freien Eintritt. Deine Kinder reisen mit deiner Berlin WelcomeCard all inclusive kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und brauchen daher keinen eigenen Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel. Die günstigen Kindertickets gibt es schon ab 59 EUR und bieten alle Vorteile des Erwachsenentickets. Mit über 150 Ermäßigungen sparst du außerdem Geld in Restaurants, Cafés und beim Einkaufen. Das ist die beste Art, Berlin zu erleben.

Private Tour durch das DDR-Museum und die Altstadt von Berlin

5. Private Tour durch das DDR-Museum und die Altstadt von Berlin

Erlebe die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zum Anfassen. Diese originelle Tour kombiniert einen historischen Rundgang durch die Berliner Altstadt mit einem Besuch im interaktiven DDR-Museum. Erlebe die Nostalgie des Alltags im ehemaligen sozialistischen Ostdeutschland! Die 2-stündige Tour beinhaltet Skip-the-Line-Tickets für eine ausführliche Führung durch das DDR-Museum, damit du die Menschenmassen umgehen und mehr Zeit haben kannst, die Ausstellung mit deinem Private Guide zu erkunden. Das Museum zeigt das Gute, das Schlechte und das Hässliche des Lebens in der DDR in drei Themenbereichen: "Öffentliches Leben", "Staat und Ideologie" und "Leben im Hochhaus". Zu den Highlights gehört eine nachgebaute Hochhauswohnung mit einem Wohnzimmer, in dem du Fernsehkanäle wechseln, eine originale Schreibmaschine benutzen oder DDR-Kleidung anprobieren kannst. Es gibt auch Überwachungs- und Verhörräume, in denen du dir vorstellen kannst, wie es ist, unter der ständigen Kontrolle der Stasi-Geheimpolizei zu leben. Eine weitere beliebte Attraktion ist eine simulierte Fahrt in einem originalen Trabant P601 Auto. Dein fachkundiger Guide erklärt dir alle Objekte und Einrichtungen und erzählt dir Geschichten über das Leben eines einfachen Bürgers in Ostdeutschland. Wähle die 3-stündige Option, um eine geführte Tour und einen Hin- und Rücktransfer zwischen deiner Berliner Unterkunft und dem DDR-Museum zu buchen. Wir organisieren einen professionellen Fahrer und ein privates Auto für deine Abholung und deinen Rücktransport, damit du dir keine Sorgen machen musst, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen und dich zu verfahren. Wir empfehlen diese Lösung, da es Zeitfenster für den Besuch des Museums gibt. Dein privater Chauffeur wird dafür sorgen, dass du rechtzeitig zu deiner Führung im DDR Museum ankommst. Die 4-stündige Option beinhaltet Skip-the-Line-Tickets für eine Führung durch das DDR-Museum und einen einführenden Rundgang durch die Altstadt, der dir ein tieferes Verständnis für den Aufstieg und Fall der Berliner Mauer vermittelt. Beginne deine Reise am historischen Platz der Republik und erfahre mehr über die große Demonstration gegen die Berlin-Blockade im Jahr 1948. Bewundere das majestätische Reichstagsgebäude und durchquere das Brandenburger Tor, das für die Bürgerinnen und Bürger des geteilten Berlins ein Symbol der Freiheit war, vom ehemaligen Westdeutschland in den Osten. Schlendere entlang der historischen Gebäude und Denkmäler Unter den Linden und sieh dir den Berliner Dom und den Berliner Fernsehturm aus den 1960er Jahren an. Entscheide dich für die 5-stündige Option, um das DDR-Museum zu besuchen, die Highlights der Berliner Altstadt zu sehen und einen privaten Transfer mit dem Auto zu genießen. Wir kümmern uns um jedes Detail, um ein perfektes Erlebnis von Anfang bis Ende zu organisieren. Spare Zeit und Mühe mit Skip-the-Line-Tickets und einer bequemen Abholung und Rückgabe an deiner Berliner Unterkunft.

Weitere Sightseeing-Optionen in DDR-Museum

Möchten Sie alle Aktivitäten in DDR-Museum entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

DDR-Museum: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6 / 5

basierend auf 6’340 Bewertungen

Das Museum ist eine Reise in die Vergangenheit. Unser großer Sohn (13) wollte es unbedingt sehen, da er das Thema DDR in der Schule hatte. So konnte er alles besser nachvollziehen. Selbst unserem Kleinen (11) hat es gut gefallen. Das viele Interaktive regt die Neugier an. Ich selber war vor vielen Jahren schon einmal, es ist immer noch so spannend und sehr gepflegt.

Super Sache, soviel wie man will in Berlin für die 72 h die ich die Welcomecard gebucht habe mit den Zügen, Büssen umherfahren. Und ohne ende tolle Angebotsrabatte in allen Bereichen, sei es Essen, Trinken, Museen..... Beim nächsten mal Berlin, wieder Welcomecard

Diese Karte muss man einfach haben. Unkomplizierte Fahrten im Nahverkehr und Vergünstigung in vielen Museen und Sehenswürdigkeiten. Was will man mehr?

Aufzüge und Rolltreppen haben gut funktioniert. Die Züge kamen im Allgemeinen pünktlich und in kurzen Abständen, besser als in anderen Städten!

Sehr gute Investition für den Berlinaufenthalt. Man ist und bleibt Mobil für alle Sehenswürdigkeiten