5. Den Haag: Eintrittskarte für das Mauritshuis
Genieße die Kunst im Mauritshuis, wo das Beste der niederländischen Malerei aus dem Goldenen Zeitalter zu sehen ist. Erkunde eines der berühmtesten Gebäude in Den Haag, das sich neben dem Parlament befindet. Aus den Fenstern kann man einen Blick auf den Teich werfen.
Entdecke die kompakte, aber weltbekannte Sammlung des Kunstmuseums. Mehr als 200 Meisterwerke wie Vermeers "Das Mädchen mit dem Perlenohrring", "Die Anatomie des Dr. Tulp" von Rembrandt, "Der Distelfink" von Fabritius und "Der Stier" von Potter sind in der Dauerausstellung zu sehen.
Bewundere die reiche Vielfalt der Sammlung mit Genrebildern von Jan Steen, Landschaften von Jacob van Ruisdael, Stillleben von Adriaen Coorte und Porträts von Rubens.
Besichtige das historische und dennoch vertraute Interieur des Denkmals aus dem 17. Jahrhundert mit seinen seidenen Wandverkleidungen, funkelnden Kronleuchtern und monumentalen bemalten Decken.
Bleibe so lange du möchtest und besuche das Museum in deinem eigenen Tempo. Plane etwa 1,5 Stunden ein, was der durchschnittlichen Besuchsdauer entspricht. Besuche das Restaurant und das Café, kaufe Souvenirs oder besuche die Wechselausstellung.
Die aktuelle Ausstellung Facelifts & Make-overs erzählt die Geschichte der Gemälde, die in den letzten 25 Jahren im Mauritshuis restauriert wurden.
Was ist zu tun, wenn ein Gemälde vom Holzwurm befallen ist? Warum wurde einem Gemälde von Frans Hals ohne ersichtlichen Grund etwas hinzugefügt? Und vor welchem Dilemma steht ein Restaurator, wenn plötzlich eine zusätzliche Figur in einem Bild auftaucht?
Erfahre alles über das Sichtbarmachen der unteren Schichten von Gemälden (manchmal kommt darunter eine völlig andere Komposition zum Vorschein) und die Entstehung von „Craquelé“ (diese feinen Risse in der Farbe alter Gemälde).
Finde heraus, wie „Dendrochronologie“ funktioniert (eine Technik zur Datierung von Holz durch Untersuchung der Jahresringe in Baumstämmen).