1. Ab Edinburgh: Tagestour Hadrianswall & Römisches Britannien
Fahre von Edinburgh aus auf der alten römischen Dere Street nach Süden, die die Versorgungshäfen im Süden Englands mit der alten Stadt York verband. Dann fährst du nördlich am Hadrianswall vorbei zu den römischen Siedlungen in Zentralschottland. Dein erster Halt auf dieser Tour ist die Grenzstadt Jedburgh, ein historisches Städtchen, das nur 12 Meilen nördlich der schottisch-englischen Grenze liegt. Hier hast du Zeit für einen kurzen Spaziergang durch die engen Gassen, die zu den Überresten der Augustinerabtei führen, die in ihrer 900-jährigen Geschichte ein großes Symbol der Macht war. Auf dem Weg nach Süden machst du einen kurzen Halt in der malerischen Carter Bar am Rande der Cheviot Hills. Diese Grenze zwischen Schottland und England liegt in der Nähe der alten römischen Straße und bildete seit 700 Jahren die Grenze zwischen den beiden Ländern. Die Tour geht weiter durch die herrlichen Wälder des Northumberland Nationalparks, bevor du nach Westen zu den Überresten des Hadrianswalls abbiegst. Folge dem Weg, der dich an der Südseite der Mauer entlangführt, und halte bei Steel Rigg, wo du auf große Teile der Mauerreste triffst. Nimm dir Zeit, an der Mauer entlang zu gehen und die Isolation zu erleben, die römische Fußsoldaten erlebt haben, als sie ihr Reich vor den Barbaren im Norden schützten. Du fährst weiter nach Westen entlang des Walls in Richtung des Dorfes Lanercost, dem westlichen Tor zum Hadrianswall. Nach einer Mittagspause fährst du ein kurzes Stück zum Birdoswald, einem der am besten erhaltenen der 16 römischen Kastelle entlang des Hadrianswalls. Genieße die Zeit, um diese faszinierende Stätte und weitere Abschnitte der Mauer zu erkunden, bevor du dich auf den Rückweg nach Norden machst. Auf der Fahrt durch die Galloway-Hügel hältst du in der viktorianischen Kurstadt Moffat, bevor du durch die Southern Uplands und Scottish Borders nach Edinburgh zurückkehrst.