7. Rom: Galleria Borghese mit Führung ohne Anstehen
Bestaune eine Sammlung von Gemälden und Skulpturen, die von Kardinal Scipione Borghese gegründet wurde und in seiner Parteivilla am Rande des 17. Jahrhunderts in Rom untergebracht ist.
Es gilt als eines der wichtigsten Museen in Rom, und die Galerie ist häufig ausgebucht und schwer zugänglich. Vergiss die langen Warteschlangen mit deinem vorab reservierten Ticket, und erkunde die 20 kunstgefüllten Räume der Galleria Borghese. Sieh Artefakte aus der Antike, darunter ein Mosaik der Gladiatoren von 320-330 v. Chr., das im Borghese Anwesen in Torrenova gefunden wurde.
Erfahre mehr über die mächtige Familie Borghese und ihre Beziehung mit Napoleon im 19. Jahrhundert.
Entdecke klassische Antiquitäten des I-III. Jahrhunderts, wie die Venus Victrix-Skulptur und ein Trompe l'oeil-Deckenfresko mit einer großartigen 3D Wirkung. Bewundere Meisterwerke wie Paolina Borghese von Canova, Gemälde von Rubens und Tizian, und viele Werke von Gian Lorenzo Bernini. Sieh dir frühe Werke von Bernini an, wie die Ziege Amalthea mit dem Jupiterkind und dem Faun, sowie seine dynamische Vergewaltigung der Proserpina, Apollo und Daphne und die Statue des David.
Wenn die Tour vorbei ist, empfehlen wir dir, draußen in der Villa Borghese zu verweilen, dem riesigen öffentlichen Garten, in dem sich die Galerie befindet. Jeder findet einen Spaziergang entlang der von Bäumen gesäumten Promenaden der Villa sehr entspannend. Die Terrasse des Pincio, eines der Hügel Roms, ist in zwanzig Minuten zu Fuß zu erreichen. Von hier aus hast du nicht nur einen wunderbaren Blick auf die Piazza del Popolo und den Stadtteil Prati, sondern auch auf den Petersdom, den Gianicolo, den Quirinale, die Piazza Venezia und den Kapitolshügel. Die Aussicht vom Pincio ist wirklich einmalig!