Datum hinzufügen

Erlebnisse Köln

Die Stadt am Rhein erwartet dich mit ihrem berühmten Dom, gotischer Architektur und einer charmanten Altstadt.

Unsere Empfehlungen für Köln

Köln: Panorama-Stadtrundfahrt per Boot

1. Köln: Panorama-Stadtrundfahrt per Boot

Erkunde die bezaubernde Stadt Köln und bestaune ihre Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus. Genieße den Blick auf die historischen Sehenswürdigkeiten und Brücken von Köln und entspanne dazu bei Snacks und Getränken von der Bar an Bord (auf eigene Kosten). Betrachte die Kölner Altstadt mit ihren herrlichen Kirchen und historischen Gebäuden. Hier und da findest du auch beeindruckende moderne Bauwerke, wie das Lindt-Schokoladenmuseum.  Bewundere vom Wasser aus Brücken wie die Hohenzollernbrücke, die Hängebrücke Deutz und die Südbrücke. Schippere vorbei am Deutschen Sport- und Olympiamuseum und durch das hochmoderne Stadterneuerungsprojekt Rheinauhafen.  Bestaune das Wahrzeichen der Stadt, den wunderschönen Kölner Dom. Mach ein paar Fotos aus der Ferne, die das Bauwerk in seiner ganzen Pracht festhalten.

Köln: Rhein-Bootsfahrt zu Top-Sehenswürdigkeiten

2. Köln: Rhein-Bootsfahrt zu Top-Sehenswürdigkeiten

Erlebe die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kölns vom Wasser aus bei einer Stadtrundfahrt. Bestaune den weltberühmten Kölner Dom, fahre hindurch unter 5 Brücken und lausche den laufenden Kommentaren aus den Lautsprechern des Bootes. Beginne deine Erkundungstour auf dem Rhein mit dem Boot MS Rheinperle, MS Rheinland oder MS Rheintreue. Nachdem du einen Blick auf den Kölner Dom und die Altstadt geworfen hast, fährst du zum Rheinauhafen, wo du die charakteristischen Kranhäuser sehen kannst. Unter 5 Brücken hindurch erreichst du Rodenkirchen im Süden. Während der Bootsfahrt erfährst du mehr über die Sehenswürdigkeiten von Köln mit Kommentaren an Bord auf Deutsch und Englisch. Wenn du möchtest, entspanne bei einem lokalen Kölsch oder einem starken Kaffee und einem Stück Kuchen.

Köln: TimeRide VR-Zeitreise-Erlebnis-Ticket

3. Köln: TimeRide VR-Zeitreise-Erlebnis-Ticket

Begib dich mit TimeRide auf eine aufregende Reise und erlebe das unzerstörte Köln und das faszinierende Lebensgefühl der legendären Zwanziger Jahre. Gemeinsam mit der charmanten Hutmacherin Tessa und dem Kölner Straßenbahnfahrer Pitter entdeckst du die aufregende Zeit nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, der britischen Besatzung und der Spanischen Grippe. Deine Zeitreise in 3 Schritten: - Das Kino: In den 1920er Jahren entwickelten sich mehr und mehr Kinos zu riesigen Filmpalästen. Das Kino galt als allgegenwärtiger und glamouröser Teil des täglichen Lebens und eine wichtige Informationsquelle. Trete ein in das "Lichtspielhaus" und nimm zusammen mit der feinen Gesellschaft Platz: Ein unterhaltsamer Kurzfilm im Stil der damaligen Zeit zeigt dir die historische Entwicklung Kölns in den 20er Jahren. - Der Hutmacherladen: Im Hutmacherladen der Familie Riedschneider tauchst du gemeinsam mit Tessa ein in die Welt der glamourösen Mode der 20er Jahre. In den 1920er Jahren trug jeder einen Hut und die Wahl des Hutes sagte viel über seinen Träger aus. In dem liebevoll eingerichteten Geschäft wird die Kunst des Huttragens und -machens anhand zahlreicher Originale der Kölner Hutmacherfamilie Diefenthal dargestellt. Außerdem erfährst du mehr über Tessas dringende Sonderbestellung... Wird ihre wichtige Lieferung dank Pitter rechtzeitig auf dem Neumarkt eintreffen? - Die VR-Fahrt: Das Highlight deiner Zeitreise in das Jahr 1926: Bei der virtuellen Fahrt mit der ersten elektrischen Kölner Straßenbahn erlebst du die Schönheit der Stadt vor ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Mit deiner VR-Brille genießt du einen 360°-Panoramablick und entdeckst ikonische Wahrzeichen des alten Köln, von denen viele heute verschwunden oder kaum noch zu erkennen sind: Die damalige Umgebung des Kölner Doms, der alte Hauptbahnhof, das Schauspielhaus, das von Konrad Adenauer geführte Rathaus und vieles mehr. Auf dem Neumarkt endet deine Reise im bunten Karnevalstreiben mit einem "Großen Finale".

Köln: Ticket für Hop-On/Hop-Off-Sightseeing-Bus

4. Köln: Ticket für Hop-On/Hop-Off-Sightseeing-Bus

Steig an Bord eines Doppeldeckerbusses und unternimm eine Tour zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Kölns. Mit diesem Hop-On/Hop-Off-Ticket kannst du an jeder der 14 Haltestellen nach Belieben ein- und aussteigen und Sehenswürdigkeiten wie den Dom, den Zoo, die Altstadt und den Chlodwigplatz besichtigen. Geh an Bord und schon kann es losgehen - Köln wartet darauf, von dir erkundet zu werden. Begib dich auf das Oberdeck oder bleib im unteren Bereich und lausche dem informativen Kommentar, während dich der Bus durch die malerische Stadt fährt. Du hast die Wahl zwischen 14 Haltestellen, an denen du nach Belieben ein- und aussteigen kannst. Erkunde Köln nach Lust und Laune, ohne dich an einen Zeitplan halten zu müssen, und entscheide spontan, was du sehen möchtest. Entdecke die Stadt, während du an Sehenswürdigkeiten wie dem Kölner Schokoladenmuseum, dem Gürzenich und dem Eigelsteintor vorbeifährst. Sieh das hohe Gebäude des Kölntriangle, das Odysseum und die Lanxess Arena.

Köln: Ticket fürs Schokoladenmuseum

5. Köln: Ticket fürs Schokoladenmuseum

Auf die Besucher warten ein begehbares Tropenhaus, naturkundliche Informationen zum Kakao, Exponate aus den präkolumbianischen Kulturen Mittelamerikas, eine bedeutende Porzellan- und Silbersammlung aus der Barockzeit sowie zahlreiche alte Maschinen aus der Zeit der Industrialisierung. In einer gläsernen Schokoladenmanufaktur und im Schokoladenatelier können Besucher erleben, wie Schokoladenprodukte industriell, aber auch individuell von Hand hergestellt werden. Und: Es gibt einen 3 Meter hohen Schokoladenbrunnen, in dem ständig 200 kg leckere Schokolade zum Probieren sprudeln. Probieren ist ausdrücklich erwünscht!

Köln: Melatenfriedhof, Leben, Liebe und Tod – Erkundungstour

6. Köln: Melatenfriedhof, Leben, Liebe und Tod – Erkundungstour

Spaziere über den Melaten-Friedhof in Köln und besuche die Gräber der bekanntesten Persönlichkeiten der Stadt bei einem Rundgang der etwas anderen Art. Folge deinem Guide, genieße die Ruhe und tauche ein in die reiche Geschichte des großen Parks. Entdecke einen Ort der Stille, eingebettet in eine wunderschöne Parkanlage mit einer unvergleichlichen Flora und Fauna mitten in Köln. Besuche den Kölner Melaten-Friedhof und schlendere durch die Anlage mit einer Fläche von über 400000 qm und mit rund 55000 Grabstätten. Genieße während der Führung Momente der Ruhe und der Besinnung und erfahre, wie nah Liebe, Tod und Leid sowie Kunstkultur beieinander liegen. Erfahre Wissenswertes und Kurioses über historische Persönlichkeiten und imposante Grab- und Denkmäler und besuche die ehemalige "Leprosenanstalt".

Köln: Kölsch-Verkostungen und Brauhaus-Tour

7. Köln: Kölsch-Verkostungen und Brauhaus-Tour

Entdecke die schöne Stadt Köln und erfahre auf spielerische Art und Weise mehr über ihre Geschichte. Besuch die berühmten Brauereien und probiere während der Tour 3 Kölsch. Du kannst dich für eine Privat- oder Gruppentour entscheiden und in die Braukultur der Stadt eintauchen. Bei dieser Tour können die Guides selbst entscheiden, welche Brauhäuser besucht werden. Die Wahl dieser Kölsch-Experten ist abhängig von der individuellen Gruppendynamik. Die Guides sind stets darum bemüht, allen Teilnehmenden entgegenzukommen und die Tour so zu gestalten, dass sie allen Freude bereitet. Beginne dein Erlebnis in der Nähe des Haupteingangs des Doms beim Kreuzblumen-Denkmal. Es erwartet dich eine durstlöschende Tour zu 3 verschiedenen Brauereien, wo du 3 köstliche lokale Biere probieren kannst – finde heraus, welches dir am besten schmeckt. Erfahre mehr über die Brauereien und die örtliche Braukultur und koste das Ergebnis von Jahrhunderten von Erfahrung im Brauereiwesen. Besuch traditionelle Brauereien wie das 700 Jahre alte Brauhaus Sion, aber auch jüngere Brauereien wie Früh am Dom, die größte Brauerei Kölns.

Köln: Stadtrundfahrt auf dem Rhein entlang der Altstadt

8. Köln: Stadtrundfahrt auf dem Rhein entlang der Altstadt

Alle Touren führen entlang des Altstadtpanoramas und vorbei am Rheinauhafen mit den Kranhäusern und zurück rheinabwärts nach Köln-Mülheim. Weiter geht es rheinaufwärts zum Zoo/Seilbahn, wo du auch ein- und aussteigen kannst. Schließlich kehrt die Schifffahrt zum Ausgangspunkt zurück, der Anlegestelle an der Dom/Hohenzollernbrücke, wo die Fahrt endet.

Köln: Bootsfahrt auf dem Rhein am Abend

9. Köln: Bootsfahrt auf dem Rhein am Abend

Setz die Segel und gleite vorbei an der herrlichen abendlichen Kulisse der Domstadt Köln. Sichere dir die besten Plätze der Stadt und wirf einen Blick auf die romanischen Kirchen St. Kunibert, Groß St. Martin, St. Maria Lyskirchen und den beeindruckenden Kölner Dom, während die Sonne untergeht und die Stadt zu leuchten beginnt. Tauch ein in die magische Atmosphäre, wenn die Dämmerung die Stadt einhüllt und die Sehenswürdigkeiten der Rheinmetropole wie Juwelen im Licht schimmern. Lass dich verzaubern vom Anblick des grün leuchtenden Doms mitten in der Skyline der Stadt. Bei schönem Wetter kannst du es dir gemütlich machen in einem Strandkorb oder einem Liegestuhl auf dem großzügigen Freideck und von dort aus den Panoramablick auf Köln genießen. Unter Deck erwarten dich bequeme, windgeschützte Sitzmöglichkeiten, die über die großen Fenster einen tollen Blick auf die Stadt eröffnen. Das besondere Etwas verleiht deiner 2-stündigen Tour Live-Lounge-Musik, die du im Hintergrund hörst. Freu dich auf eine Auswahl an Cocktails, Bieren und leckeren Snacks an der Bar und am Grill.

Köln bis Königswinter: Schifffahrt durchs Siebengebirge

10. Köln bis Königswinter: Schifffahrt durchs Siebengebirge

Erkunde das spektakuläre Siebengebirge bei einer Schifffahrt. Steig in Köln ein und fahr vorbei an Bonn zum sagenumwobenen Drachenfels nach Königswinter. Genieß unterwegs die Aussicht auf die faszinierende Landschaft und die Städte entlang des Weges. Der Drachenfels ist der wohl bekannteste Berg in der Region um Köln und Bonn. Auf seinem Gipfel befindet sich eine weithin sichtbare Burgruine, die zusammen mit dem Drachenfelsplateau eines der meistbesuchten Naherholungsziele im Rheinland ist. Schlendere entlang der Uferpromenade oder fahr mit der Drachenfelsbahn auf den Berg und erlebe einen atemberaubenden Ausblick weit ins Rheintal bis zum Rolandsbogen. Du hast die Wahl zwischen der einfachen Fahrt von Köln nach Königswinter oder der Hin- und Rückfahrt von Köln nach Königswinter und zurück. Wenn du dich für die Hin- und Rückfahrt entscheidest, bleibt ausreichend Zeit, um Königswinter auf eigene Faust zu erkunden.

Top-Aktivitäten

Verfügbare Aktivitäten

143 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Seite 1 von 9

Häufig gestellte Fragen über Köln

Was muss man in Köln unbedingt gesehen haben?

Köln: Was sind die besten Angebote und Rabatte?

Weitere Sightseeing-Optionen in Köln

Möchten Sie alle Aktivitäten in Köln entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Köln: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.5 / 5

basierend auf 12’258 Bewertungen

Wir waren mit Alfred unterwegs. Eine "Kölsche Frohnatur" mit Witz und Humor. Er hat uns in gut 2 Stunden durch 4 Brauhäuser geführt und währenddessen die Brautradition und vieles rund ums Kölsch aber auch einiges zur kölschen Lebensart erklärt. Die Tour haben wir im Anschluss daran noch individuell "vertieft"; aber der Grundstein war gelegt. Hat viel Spass gemacht.

Sehr interessant, man erfährt viel über Produktion und Herkunft des Kakaos. Live Herstellung von Schokolade. Viel über Kultur und auch Verkostung wird angeboten . Abgerundet wird das ganze durch einen großen Shop zum Naschen.

Toller Guide , der uns die Brauhäuser sehr gut näher gebracht und fürs Kölsch begeistert hat . Er ist sehr gut auf die Gruppe eingegangen.

Tolle Führung durchs Severinsviertel mit super sympathischer Tourleiterin

Spannende Zeitreise durch das Köln der zwanziger Jahre. Sehenswert…