Unsere Empfehlungen für Leipzig

Leipzig: Historische Kanal-Sightseeing-Tour per Motorboot

1. Leipzig: Historische Kanal-Sightseeing-Tour per Motorboot

Fahre auf den gewundenen Kanälen Leipzigs und bewundere die Stadt vom Wasser aus bei dieser geführten Tour. Erlebe die Geschichte Leipzigs hautnah, während du durch Stadtteile wie Plagwitz und Palmengartenwehr schipperst. Beginne deine Tour am malerischen Leipziger Stadthafen mit seiner berühmten Strandbar. Entspanne an Bord eines Motorboots und unternimm eine Sightseeing-Tour zu den historischen und modernen Sehenswürdigkeiten von Leipzig entlang des Ufers. Sieh die Villa der berühmten Familie Baedeker, die unter Reisenden auf der ganzen Welt bekannt ist. Schippere weiter zum Palmengartenwehr, einem wichtigen Bestandteil des Leipziger Hochwasserschutzes. Erkunde dann die westlichen Gebiete, genieß einen kurzen Moment der Stille und bewundere die Natur in der Umgebung. Bestaune die Architektur der Textilfabriken der Buntgarnwerke, einer ehemaligen Garnfabrik aus dem späten 19. Jahrhundert, einem der größten Industriestandorte der Gründerzeit in Deutschland. Auf dem Weg zu den Karl-Heine-Kanälen erkundest du einen der schönsten Kanäle in Leipzig, der sich durch das alte Industriegebiet Plagwitz schlängelt. Der Anwalt, Unternehmer und Industriepionier Karl Heine war maßgeblich beteiligt an der städtebaulichen Entwicklung des Leipziger Westens. Sieh außerdem das beeindruckende Stelzenhaus an der letzten Station der Tour, bevor du mit tollen Erinnerungen im Gepäck zum Hafen zurückkehrst. Runde deine Tour ab mit einem erfrischenden Getränk in der Strandbar. Der Hafen ist ideal gelegen, wenn du nach der Tour weitere Sehenswürdigkeiten von Leipzig erkunden möchtest.

Leipzig: geführter Rundgang mit Nachtwächter Bremme

2. Leipzig: geführter Rundgang mit Nachtwächter Bremme

Geh auf den Nachtwächterrundgang, der vom Nachtwächter Bremme® geführt wird, einer der beliebtesten Rundgänge durch die Leipziger Altstadt. Aus dem nächtlichen Stadtbild ist diese historische Figur nicht mehr wegzudenken. Folge zu später Stunde dem Nachtwächter, der dich mit seiner Laterne auf einen Weg durch lauschige Plätze und dunkle Gassen führt, vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten Leipzigs. Lausche den spannenden und kuriosen Geschichten aus der Leipziger Vergangenheit, die dein Guide im historischen Kostüm erzählt. Über prominente Zeitgenossen wie Goethe, Schiller und den berüchtigten Bürgermeister Romanus verrät er so manche pikante Begebenheit. Wirf einen Blick auf den Nikolaikirchhof, die Alte Nikolaischule, das Alte Rathaus und den Naschmarkt mit der Alten Handelsbörse.

Leipzig: 1,5-stündiger historischer Rundgang auf Deutsch

3. Leipzig: 1,5-stündiger historischer Rundgang auf Deutsch

Entdecke auf diesem spannenden Rundgang Fakten über Leipzig mit deutschem Live-Kommentar. Erfahre, warum der Hauptbahnhof aus zwei Hälften besteht, höre die interessante Geschichte über die Brunnen, entdecke, wie Grönländer in Leipzig landen und finde heraus, was an Shakespeares Strümpfen interessant ist. Diese Tour ist ideal für Besucher, die die Stadt auf unterhaltsame Art und Weise entdecken wollen. Während der Tour siehst du das Opernhaus, das Gewandhaus, die Universität, die Mädler-Passage, das Alte Rathaus und die Thomaskirche. Unterwegs erzählt dir dein Reiseleiter Anekdoten und Legenden aus der Geschichte der Stadt.>

Leipzig: 360° Panorama NEW YORK 9/11 – Ausstellungs-Ticket

4. Leipzig: 360° Panorama NEW YORK 9/11 – Ausstellungs-Ticket

Erlebe "NEW YORK 9/11 – Krieg in Zeiten von Frieden", das neueste 360°-Panorama des Künstlers Yadegar Asisi im Panometer Leipzig. Dieses hochaktuelle Kunstwerk versetzt dich zurück in die Zeit der Anschläge vom 11. September und veranschaulicht die Auswirkungen, die sie auf der ganzen Welt hatten. Begib dich auf eine chronologische Reise durch die letzten 20 Jahre seit jenem schicksalhaften Tag. 5 Installationen visualisieren einige der weniger sichtbaren Folgen: das Leid, das in den vom Krieg zerrissenen Ländern des Nahen Ostens verursacht wird, die enormen Folgekosten des Krieges gegen den Terror sowie die Schicksale der Flüchtlinge und Zeugen. Am Ende dieser Installationen findest du das 32 m hohe NEW YORK 9/11-Panorama, das das World Trade Center am Morgen des 11. September 2001 um 8:41 Uhr, 5 Minuten vor den Anschlägen, in Szene setzt. Angesichts der Tragödien, die darauf folgten, erwartet dich hier ein Moment voller Spannung, wenn man inmitten des morgendlichen Trubels des multikulturellen Manhattan steht, eine scheinbar utopische Momentaufnahme. Begleitet wird das Panorama-Kunstwerk von authentischen Hintergrundgeräuschen und Musik des Komponisten Eric Babak, der seit dem ersten Panorama "EVEREST 8848" alle Panorama-Soundtracks komponiert hat. "NEW YORK 9/11 – Krieg in Zeiten von Frieden" ist das 4. Antikriegsprojekt von Yadegar Asisi und die Fortsetzung seiner Auseinandersetzung mit der Welt unter besonderer Berücksichtigung der Kriege der Neuzeit.

Leipzig: Gruseltour & Führung

5. Leipzig: Gruseltour & Führung

Freu dich auf einen 1,5-stündigen Rundgang der besonderen Art und entdeck die verwunschene Seite von Leipzig. Betrete eine Welt voller gruseliger Legenden, Geheimnisse der Vergangenheit und gänsehauterregenden Ereignissen. Erfahre, warum Leipzig ein so wichtiges Ziel für Geister ist. Lausche spannenden Geschichten über eine Stadt voller Totengräber, die Menschen sogar lebendig begraben würden. Dein Guide erzählt dir auch von dem so genannten bösesten Mann, der jemals gelebt hat - bei seinem Besuch in dieser schönen Stadt hinterließ er einen schlechten Eindruck auf Leipzig, der bis heute anhält. Tauche ein in die Geheimnisse der Vergangenheit und begegne den Dämonen der Nacht.

Leipzig: 13-Stop Hop-on/Hop-off Bus Ticket

6. Leipzig: 13-Stop Hop-on/Hop-off Bus Ticket

Erleben Sie Leipzig an Bord eines blau-gelben Doppeldeckerbusses, der Ihnen die besten Rundumblicke bietet zusammen mit zertifizierten Guides. Tauchen Sie ein in die sächsische Gemütlichkeit, während Sie die schönsten und beeindruckendsten Orte in Leipzig besuchen bei dieser unterhaltsamen 1,5-stündigen Stadtrundfahrt. Fahren Sie vorbei am Zoo, der nicht nur für jüngere Gäste einen Besuch wert ist, und weiter zum Gohliser Schlösschen mit seiner sächsischen Rokoko-Architektur. Anschließend fahren Sie durch das Waldstraßenviertel, eines der größten und besterhaltenen europäischen Gründerzeitviertel, um danach zur Red Bull Arena weiterzufahren. Fahren Sie dann vorbei an der Thomaskirche und dem Neuen Rathaus, bevor Sie durch das Musikviertel kommen mit dem Bundesverwaltungsgericht. Erleben Sie die kosmopolitische Atmosphäre der Alten Messe und des MDR-Geländes sowie das beeindruckende Völkerschlachtdenkmal und das Panometer. Entdecken Sie die legendären Kneipen und Einkaufsstraßen und lassen Sie sich die kulturellen Highlights für Musik- und Theaterliebhaber zeigen, darunter die Oper und das Gewandhaus. Atmen Sie die herrliche Luft im grünen Viertel Plagwitz und genießen Sie das "Klein-Venedig" von Leipzig mit seinen zahlreichen Wasserwegen.

Leipzig: Stadtrundgang & Stadtrundfahrt – Kombitour

7. Leipzig: Stadtrundgang & Stadtrundfahrt – Kombitour

Erleb die Highlights der Leipziger Altstadt bei dieser einzigartigen Sightseeing-Tour zu Fuß und mit dem Bus. Folg deinem Guide zu Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Gohlis, dem ehemaligen Reichsgericht, dem Alten Markt und dem Völkerschlachtdenkmal. Triff deinen Guide mitten im Herzen der Stadt am neuen Katharinum (Touristeninformation) und beginn dein Abenteuer zu Fuß mit einer Erkundungstour durch die Innenstadt. Geh vorbei an der berühmten Nikolaikirche und dem Einkaufszentrum Specks Hof Passage. Atme den Duft von frischen Lebensmitteln aus dem kleinen Imbissmarkt ein und bewundere die Farben auf dem Markt im Alten Rathaus und in der eleganten Mädler-Passage. Schlendere vorbei an den traditionellen Restaurants Auerachs Keller und Barthels Hof und bestaune die Mischung aus gotischer und romanischer Architektur in der St. Thomas-Kirche. Steig dann in einen klimatisierten und geräumigen Bus ein, um die Sehenswürdigkeiten außerhalb des Stadtrings zu besichtigen. Im Stadtteil Gohlis können Sie das Schloss Gohlis aus dem 18. Jahrhundert bewundern. Komm vorbei am Schillerhaus, einem bescheidenen Bauernhaus, in dem Friedrich Schiller 1785 einige Monate lang lebte und an der "Ode an die Freude" arbeitete. Bahne dir deinen Weg zum Waldstraßenviertel und vorbei an der Red Bull Arena und besuch den sich ständig verändernden Stadtteil Plagwitz mit seinen Kanälen, Galerien und Lofts. Genieße die Atmosphäre mit Grünanlagen und Villen, während du durch das Musikviertel fährst. Gleite vorbei am Bundesverwaltungsgericht, das sich im Gebäude des ehemaligen Reichsgerichts befindet. Durch die lebendige Südvorstadt führt dein Weg vorbei am bekannten Panometer zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeit in Leipzig, dem Völkerschlachtdenkmal. Auf dem Rückweg siehst du den Alten Markt, den Deutschen Platz und den Bayerischen Bahnhof. Die Tour endet am Augustusplatz, wo du das Neue Konzerthaus, die Universität und das Opernhaus besichtigen kannst.

Leipzig: Hop-On/Hop-Off Bustour mit Stadtrundgang

8. Leipzig: Hop-On/Hop-Off Bustour mit Stadtrundgang

Entdecke die Stadt Leipzig auf einer entspannten Tour im roten Doppeldecker-Bus mit dem Emblem des Messemännchens, des berühmten Maskottchens der Stadt. Die rund 90-minütige Stadtrundfahrt führt dich zu den interessantesten Attraktionen Leipzigs, verteilt auf 13 verschiedene Stationen. Steig ganz nach Belieben an jedem Haltepunkt ein oder aus. Die Busse fahren in regelmäßigen kurzen Abständen, sodass du deine Besichtigungstour ganz in deinem eigenem Tempo gestalten kannst. Der Hauptknotenpunkt für Start und Ende der Tour ist die Richard-Wagner-Straße. Wähle ein Tagesticket und erhalte zusätzlich zur 90-minütigen Stadtrundfahrt einen kostenlosen 45-minütigen geführten Rundgang. Die geführten Rundgänge finden zwischen März und dem Beginn der Weihnachtsmarktsaison statt. Komm einfach zum Treffpunkt in der Richard-Wagner-Straße gegenüber der Osthalle des Hauptbahnhofs, wenn du dich dem Rundgang anschließen möchtest - eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Freu dich auf einen professionellen Tourguide, der dir die Sehenswürdigkeiten von Leipzig auf unterhaltsame Art vorstellt. Haltepunkte: • Richard-Wagner-Straße 2, gegenüber dem Hauptbahnhof (Osthalle): Hauptbahnhof, Wintergarten-Hochhaus, Altstadt • Zoo/Gondwanaland • Schillerhaus Leipzig, Menckestraße 42: Schillerhaus, Gohliser Schlösschen, Gosenschenke, Schokoladenpalais • Gohliser Schlösschen, Poetenweg 26-27, Gosenschenke • Schillerhaus Leipzig, Menckestraße 42: Schillerhaus, Schokoladenpalais • Waldstraßenknolle, Feuerbachstraße, Ecke Max-Planck-Straße: Waldstraßenviertel, Rosental mit Zoo-Schaufenster, Sportforum • Stadthafen Leipzig, Schreberstraße 20• Capa-Haus, Jahnallee 61, Palmengarten, Biker-Bar "Tankbar" • Bundesverwaltungsgericht, Bibliotheca Albertina • Eiscafé Eisfichte, Fichtestraße 66, Ecke Altenburger Straße: Gelände des MDR, Panometer • Völkerschlachtdenkmal mit Südfriedhof, Alte Messe • Bayerischer Bahnhof, Alter Bahnhof (Restaurant) • Augustusplatz: Gewandhaus, Panoramatower, Unicampus, Oper Leipzig, Zugang zur Fußgängerzone

Leipzig: Motorboot-Tour mit Glühwein

9. Leipzig: Motorboot-Tour mit Glühwein

Beginne deine Tour am malerischen Leipziger Stadthafen mit seiner berühmten Strandbar. Entspanne an Bord eines elektrischen Motorboots und unternimm eine 60-minütige Sightseeing-Tour zu den historischen und modernen Sehenswürdigkeiten von Leipzig entlang des Ufers. Halte dich unterwegs angenehm warm mit einer schönen Tasse Glühwein. Sieh die Villa der berühmten Familie Baedeker, die unter Reisenden auf der ganzen Welt bekannt ist. Schippere weiter zum Palmengartenwehr, einem wichtigen Bestandteil des Leipziger Hochwasserschutzes. Erkunde dann die westlichen Gebiete, genieße einen kurzen Moment der Stille und bewundere die Natur in der Umgebung. Staune über die Architektur der Textilfabriken der Buntgarnwerke, einer ehemaligen Garnfabrik aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Buntgarnwerke waren einer der größten Industriestandorte der Gründerzeit in Deutschland. Auf dem Weg zu den Karl-Heine-Kanälen erkundest du einen der schönsten Kanäle in Leipzig, der sich durch das alte Industriegebiet Plagwitz schlängelt. Der Anwalt, Unternehmer und Industriepionier Karl Heine war maßgeblich beteiligt an der städtebaulichen Entwicklung des Leipziger Westens. Der Hafen ist ideal gelegen, wenn du nach der Motorbootfahrt weitere Sehenswürdigkeiten von Leipzig entdecken möchtest.

Leipzig: Geführter Rundgang auf Deutsch

10. Leipzig: Geführter Rundgang auf Deutsch

Genieße einen geführten Rundgang durch das schöne Leipzig. Erkunde die berühmten Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum in kurzer Zeit. Sieh den Augustusplatz mit Oper, das Gewandhaus und danach die Nikolaikirche, die im Mittelpunkt der Ereignisse der Wiedervereinigung 1989 stand. Durch die moderne Passage des Specks Hof geht es weiter zum Naschmarkt, mit der Alten Börse. Gleich gegenüber befindet sich die Mädler-Passage und etwas weiter das historische Lokal "Auerbachs Keller". Am Markt steht das Alte Rathaus, eines der schönsten Renaissance-Bauten Deutschlands. Setz anschließend deine Tour fort und besichtige die Taverne Barthels Hof. Zahlreiche Restaurants und Kneipen prägen das Gesicht Leipzigs wohl bekanntester Gasse, das Barfußgässchen. Letzter Höhepunkt dieser Tour ist die Thomaskirche, Heimat des weltweit geschätzten Thomanerchores.

Datum hinzufügen

Erlebnisse
Leipzig
Mit vielfältiger Architektur, lebendiger Straßenkunst und einer reichen Musikgeschichte bietet diese ostdeutsche Stadt Kultur in Hülle und Fülle.

Top-Aktivitäten

Top-Sehenswürdigkeiten in Leipzig

Alle Aktivitäten

85 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Faszinierende Erlebnisse

Leipzig: Erkunde die Umgebung

Alle ansehen

Häufig gestellte Fragen über Leipzig

Was muss man in Leipzig unbedingt gesehen haben?

Weitere Sightseeing-Optionen in Leipzig

Möchten Sie alle Aktivitäten in Leipzig entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Leipzig: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.7 / 5

basierend auf 10’155 Bewertungen

Super Tour mit einem sehr guten Guide und leckerem Glühwein. Die eine Stunde verging sehr schnell, da der Guide die Tour sehr interessant gemacht hat, lockere Sprüche, viel Fachwissen über das was man gesehen hat vom Wasser aus und sonst auch eine lockere Stimmung auf dem Boot! Alles in allem eine gelungene Tour!

Die Tour hat uns sehr gut gefallen. Es war abwechslungsreich und interessant. Unsere Hexe Bloody Mary hat uns sehr anschaulich die Sagen und Geschichten von Leipzig erzählt. Vielen Dank für diesen schönen Abend!

Die Ausstellung war sehr sehr berührend und emotional. Die Atmosphäre sehr bedrückt, aber auch willig mehr von dem Thema zu erfahren. Ich kann es nur jedem Menschen, der sich dafür interessiert, empfehlen.

Tour war sehr kurzlebig und sehr unterhaltsam dank unserem Guide. Es hat viel Spaß gemacht und das trotz winterlichem nassen Wetter. Gerne wieder.

Eine schöne Tour mit wirklich heissem Glühwein. Ruhige Fahrt. Für die Bänke gab es Decken, so blieb alles schön warm.