Datum wählen

Madame Tussauds Berlin

Madame Tussauds Berlin: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Berlin: Hop-On-/Hop-Off-Bustour mit Live-Kommentar

1. Berlin: Hop-On-/Hop-Off-Bustour mit Live-Kommentar

Erlebe die tollsten Sehenswürdigkeiten Berlins mit einem flexiblen Hop-On-/Hop-Off-Busticket. Hör dir spannende Geschichten über die Stadt mit Live-Kommentar an. Du kannst während der gesamten Gültigkeitsdauer deines Tickets nach Belieben ein- oder aussteigen. Besuche Top-Highlights wie den Tiergarten, den Gendarmenmarkt und die Potsdamer Straße. Wenn du deine Tour zum Beispiel am Kurfürstendamm beginnst, fährst du an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche vorbei und erreichst über die Tauentzienstraße das KaDeWe, eines der größten Kaufhäuser Europas. Danach geht es weiter zum Lützowplatz und dem Botschaftsviertel am Tiergarten, weiter zur Philharmonie und dem West-Berliner-Kulturforum. Der nächste Halt ist der geschichtsträchtige Potsdamer Platz. In den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts stellte er einen der öffentlichsten Plätze Berlins dar. Nach dem zweiten Weltkrieg war dies Niemandsland, wo die Berliner Mauer die Stadt teilte. Wenn man jetzt das pulsierende Leben beobachtet, die neu errichteten Türme, die an die Häuserschluchten New Yorks erinnern, werden Sie kaum glauben können, dass sich hier über Jahre hinweg nichts befand außer der Berliner Mauer, Selbstschussanlagen und den Soldaten der DDR. Am Potsdamer Platz liegt außerdem das Legoland Discovery Center. Von dort aus geht es weiter zu anderen wichtigen Schauplätzen der Geschichte innerhalb Berlins. In der Niederkirchner Straße findet man das Berliner Abgeordnetenhaus, den Martin-Gropius-Bau mit tollen wechselnden Ausstellungen, die Topographie des Terrors, die die Geschichte der Nazis und das Leiden der Juden während der Nazizeit dokumentiert, sowie das Bundesfinanzministerium, das früher das Reichsluftfahrtministerium war. Von dort aus fährst du zum Checkpoint Charlie weiter, einem der früheren Grenzübergänge zwischen West- und Ost-Berlin. Eine Dauerausstellung erinnert an die Zeit des kalten Krieges. Entlang der Friedrichstraße stößt du auf einen der schönsten Orte in Berlin, den Gendarmenmarkt, auf dem zwei nahezu gleichartige Gebäude stehen, der Deutsche und der Französische Dom. In der Mitte des Platzes befindet sich das Konzerthaus. Vom Gendarmenmarkt aus geht es weiter zum Alexanderplatz und dem Fernsehturm. Die Haltestelle dort ist der Neptunbrunnen. Hier befand sich ehemals das Berliner Schloss. Hier hast du außerdem Gelegenheit zum Shoppen. Der nächste Halt ist die Karl-Liebknecht-Straße vor dem Radisson Hotel. Von hier aus kannst du in ein Boot umsteigen, wenn du Berlin von Bus und Boot aus erleben möchtest. An dieser Haltestelle liegt außerdem der Aquadom und Sealife Berlin und der Berliner Dungeon sowie der Berliner Dom mit den Sarkophagen der Hohenzollern-Familie. Außerdem kannst du von hier aus die goldene Kuppel der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße bestaunen. Du erreichst die "Hackeschen Höfe" von hier aus in wenigen Minuten. Weiter geht es über die Prachtstraße Unter den Linden zur Museumsinsel, zum Bebelplatz, zur Humboldt-Universität und zu den Haltestellen Unter den Linden 36 (Friedrichstraße) am ZDF-Hauptstadtstudio und Unter den Linden 74, wo sich eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten Berlins befindet: Madame Tussauds in Berlin. Von hier aus geht die Fahrt weiter zum Brandenburger Tor. Auf dem Weg dorthin siehst du die Botschaften von Großbritannien, Russland, Frankreich, den USA und darüber hinaus das Holocaust-Denkmal. Die dortige Haltestelle ist am Platz des 18. März. Der Weg führt nun am Reichstag und dem Regierungsviertel vorbei. Du erreichst dann den neuen Berliner Hauptbahnhof. Von hier aus hast du den weltberühmten Ausblick auf das Bundeskanzleramt, den Reichstag und - als besondere Überraschung - den Berliner "Fujiyama". Schließlich geht es durch Berlins grüne Lunge, den Tiergarten. Diese Parkanlage ist größer als der Central Park in New York. Die Tour führt dich weiter entlang der Kongresshalle zur Haltestelle am Schloss Bellevue, dem Sitz des deutschen Bundespräsidenten. Von hier aus siehst du auch die Siegessäule mit der goldenen Victoria auf ihrer Spitze. Auf der Rückfahrt zum Kurfürstendamm siehst du zum Beispiel den alten Hauptbahnhof des früheren West-Berlins, die technische Universität und vieles mehr. Die Haltestellen: 01 - Kurfürstendamm 231 (vor Karstadt) 02 - KaDeWe (Haupteingang) 03 - Lützowplatz (gegenüber vom Hotel Berlin) 04 - Philharmonie / Kulturforum 05 - Potsdamer Platz (am Kollhoff-Tower) 06 - Potsdamer Platz / Linkstraße 07 - Topografie des Terrors 08 - Checkpoint Charlie (am Mauermuseum – Museum Haus am Checkpoint Charlie) 09 - Gendarmenmarkt, Markgrafen- / Taubenstraße 10 - Alexanderplatz, Rotes Rathaus, Neptunbrunnen (außer Betrieb während des Weihnachtsmarktes im Dezember) 11 - Karl-Liebknecht Str. 5 (zum Boot) 12 - Museumsinsel 13 - Humboldt University 14 - Unter den Linden 36 / Friedrichstraße 15 - Unter den Linden 74, Madame Tussauds Berlin (außer Betrieb) 16 - Brandenburger Tor, Ebertstraße 17 - Reichstag, Scheidemannstraße 18 - Hauptbahnhof / Ausgang Rahel-Hirsch-Str. 19 - Haus der Kulturen der Welt 20 - Schloss Bellevue 21 - Bikini-Haus, Budapester Straße 22 - U- und S-Bahn Zoologischer Garten

Berlin: Eintrittskarte für Madame Tussauds

2. Berlin: Eintrittskarte für Madame Tussauds

Mit dieser Eintrittskarte zu Madame Tussauds Berlin erlebst du die legendärsten Momente der letzten 100 Jahre der Geschichte Berlins. Komme berühmten Persönlichkeiten so nah wie nie zuvor. Singe gemeinsam mit Taylor Swift auf einer Bühne, werde in der Fashion-Abteilung zum Model oder genieße ein Date mit Leonardo DiCaprio auf der exklusivsten VIP-Party der Stadt. Feiere danach zusammen mit Angela Merkel die Fußballweltmeisterschaft auf der berühmten Fanmeile. Jubele mit Sportlegenden im Fußballstadion, mache einen IQ-Test gemeinsam mit Albert Einstein oder verwandele dich im Star-Wars-Bereich in einen echten Jedi-Ritter. In der geteilten Stadt ruft John F. Kennedy "Ick bin ein Berliner" und Udo Lindenberg nimmt den "Sonderzug nach Pankow", bis David Hasselhoff die Berliner Mauer zum Einsturz bringt. Erlebe die "Goldenen 20er" und genieße die Extravaganz und Lebensfreude dieses berühmten Jahrzehnts. Tanze den Charleston mit Josephine Baker, gönne dir einen Drink mit Marlene Dietrich und feiere mit Liza Minelli. Madame Tussauds Berlin bietet zahlreiche perfekte Gelegenheiten, für ein Familienfoto oder Instagram-Selfie mit den neuesten Wachsfiguren. Dazu gehören etwa der Comedystar Teddy Teclebrahn oder Singer-Songwriterin Zoe Wees.

Berlin WelcomeCard: Rabatte & ÖPNV Berlin (Zonen ABC)

3. Berlin WelcomeCard: Rabatte & ÖPNV Berlin (Zonen ABC)

Entdecke die Hauptstadt individuell und günstig mit der Berlin WelcomeCard für 2, 3, 4, 5 oder 6 Tage. Nutze die öffentlichen Verkehrsmittel der Zonen ABC und erhalte exklusive Rabatte bis 50 % bei vielen Partnern. Ob Museum, Bühne, Club oder Stadtrundfahrt – mit der Berlin WelcomeCard wird dein Aufenthalt in Berlin nicht nur abwechslungsreich, sondern auch traumhaft günstig. Dazu erhältst du einen Reiseführer im Pocketformat mit vielen Tourvorschlägen und Insidertipps. Bei allen Ticketvarianten der Berlin WelcomeCard können bis zu 3 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren kostenfrei mitfahren. Kinder unter 6 Jahren fahren generell kostenlos mit. Erhalte Ermäßigungen bei: • Stadtrundfahrten • Stadtführungen • Fahrradtouren • Bootsfahrten • Verschiedenen Attraktionen • Museen • Bühnen/Theater • Schlössern • Restaurants und Bars  • Shopping und Souvenirs • Sport- und Erholungsaktivitäten Besuche Sehenswürdigkeiten wie: • AquaDom & SEA LIFE Berlin • Berlin Dungeon • Olympiastadion Berlin • Berliner Dom  • Deutsches Spionagemuseum • Madame Tussauds Berlin • Legoland Discovery Centre Berlin • Tierpark Berlin • Anne-Frank-Zentrum • Schloss Charlottenburg • ComedyTour Berlin • Deutsche Oper Berlin • Friedrichstadt-Palast • TimeRide Berlin • Berliner Fernsehturm • Botanischer Garten • Deutsches Historisches Museum, Deutsches Technikmuseum • Asisi Panorama „Die Mauer“ • Panoramapunkt • DDR Museum • Fork & Walk Tours Berlin • und viele mehr. Und natürlich solltest du auch die folgenden kostenlosen Sehenswürdigkeiten nicht verpassen: • Brandenburger Tor und Unter den Linden • Reichstagsgebäude und Deutscher Bundestag (Buchung im Voraus nötig) • Checkpoint Charlie • East Side Gallery • Gendarmenmarkt • Kurfürstendamm • Potsdamer Platz und Alexanderplatz • Gedenkstätte Berliner Mauer

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berlin Zonen (AB)

4. Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berlin Zonen (AB)

Sichere dir deine Berlin WelcomeCard (AB), entdecke die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und nutze die besten Verkehrsanbindungen Berlins. Das ist die perfekte Art zu reisen, vor allem, wenn du in der Innenstadt von Berlin wohnst. Reise kostengünstig und stressfrei in den Verkehrszonen A bis B durch die Stadt. Entscheide dich für eine Berlin WelcomeCard für einen Zeitraum von 48 Stunden bis zu 6 Tagen und profitiere von einer der flexibelsten All-in-One-Zugangskarten auf dem Markt. Dazu erhältst du einen Guide im Taschenformat mit vielen Tourvorschlägen und Insidertipps.  Wähle aus vielen teilnehmenden Partnerattraktionen, darunter Madame Tussauds und der Fernsehturm, und erhalte exklusive Rabatte von bis zu 50 %. Von Theatern und Museen über Stadtrundfahrten bis hin zu Restaurants kannst du mit der Karte Berlins kulturelle Highlights zu erstaunlichen Preisen erleben. Jede WelcomeCard beinhaltet die kostenlose Beförderung von bis zu 3 Kindern zwischen 6 und 14 Jahren und Kinder unter 6 Jahren fahren generell kostenlos. Außerdem kannst du bei den folgenden Aktivitäten und Attraktionen Ermäßigungen erhalten:   • Stadtrundfahrten • Stadtführungen • Fahrradtouren • Bootsfahrten • Verschiedenen Attraktionen • Museen • Bühnen/Theater • Schlössern • Restaurants und Bars  • Shopping und Souvenirs • Sport- und Erholungsaktivitäten Besuche Sehenswürdigkeiten wie: • AquaDom & Sealife Berlin • Berlin Dungeon • Olympiastadion Berlin • Berliner Dom  • Deutsches Spionagemuseum • Madame Tussauds Berlin • Legoland Discovery Centre Berlin • Tierpark Berlin • Anne-Frank-Zentrum • Charlottenburger Schloss • ComedyTour Berlin • Deutsche Oper Berlin • Friedrichstadt-Palast •TimeRide Berlin • Berliner Fernsehturm • Botanischer Garten • Deutsches Historisches Museum, Deutsches Technikmuseum • Asisi Panorama „Die Mauer“ • Panoramapunkt • DDR Museum • Fork & Walk Tours Berlin • und viele mehr. Und natürlich solltest du auch die folgenden kostenlosen Sehenswürdigkeiten nicht verpassen: • Brandenburger Tor und Unter den Linden • Reichstag/Deutscher Bundestag (Buchung im Voraus nötig) • Checkpoint Charlie • East Side Gallery • Gendarmenmarkt • Kurfürstendamm • Potsdamer Platz & Alexanderplatz • Berlin Wall Memorial

Berlin: Sightseeingtour mit dem Hop-On/Hop-Off-Bus

5. Berlin: Sightseeingtour mit dem Hop-On/Hop-Off-Bus

Fahre in einem Open-Top-Doppeldeckerbus und genieß fantastische Ausblicke und die tolle Atmosphäre Berlins. Wähle ein 24-, 48- oder 72-Stunden-Ticket, das auf 2 verschiedenen Routen gültig ist, und entdecke die Geschichte und lebendige Kultur der Stadt bei der vollständig kommentierten Audiotour. Vom berühmten Brandenburger Tor, dem Reichstag, der Siegessäule und dem legendären Checkpoint Charlie bis zum längsten erhaltenen Abschnitt der Berliner Mauer. Die lebendige Kultur, die vielfältige Architektur und die faszinierende Geschichte der Stadt wird dir den Atem rauben. Erkunde über 20 Orte in der ganzen Stadt mit täglichen Abfahrten vom Startpunkt am Ku'Damm oder Alexanderplatz. Gäste können sich der Tour von jeder beliebigen Haltestelle aus anschließen. Steig nach Belieben auf den roten und blauen Routen ein oder aus, um die faszinierenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Folge deinem Guide vom Brandenburger Tor zum Checkpoint Charlie mit Highlights wie dem Holocaust-Mahnmal, dem Standort von Hitlers Bunker und fesselnden Geschichten aus dem geteilten Berlin.

Berlin: Madame Tussauds & Berlin Dungeon Kombiticket

6. Berlin: Madame Tussauds & Berlin Dungeon Kombiticket

Kombiniere deinen Besuch bei Besuch bei Madame Tussauds Berlin mit einem Besuch des Berlin Dungeon und entdecke zwei faszinierende Attraktionen. Erlebe deinen einmaligen Wow-Moment bei Madame Tussauds Berlin. T Tauch ein in das Universum deiner Idole mit total interaktiven Sets, tollen Kostümen, aufregender Musik und moderner Technik. Geh mit Taylor Swift auf die Bühne, werde ein Topmodel in der Modebranche und verabrede dich mit Leonardo DiCaprio auf der exklusivsten VIP-Party der Stadt. Erlebe die legendärsten Momente von den goldenen 20er Jahren über die geteilte Stadt bis hin zur modernen Metropole. Tanz den Charleston mit der berühmten Tänzerin Josephine Baker, triff John F. Kennedy und sing mit David Hasselhoff, bis die Mauer fällt. Der Berlin Dungeon ist eine einzigartige, spannende Attraktion, die dich in die gefährliche Vergangenheit der Stadt entführt. Siehe, höre, fühle und – nun ja – rieche die erschreckend amüsanten Charaktere der "bösen alten Tage“, die vor dir zum Leben erwachen. Decke die Legende der gefürchteten Weißen Dame auf, entkomme der Rache der Hexe und triff den berüchtigtsten Serienmörder der Stadt. Stelle dich dem Seuchendoktor von Angesicht zu Angesicht und verteidige dich vor dem High Court, bevor du durch die geheimen Tunnel fliehen musst. Genieß außerdem Berlins einzigartigen Indoor-Free Fall Tower Exitus.

EasyCityPass Berlin: Öffentliche Verkehrsmittel und Rabatte

7. EasyCityPass Berlin: Öffentliche Verkehrsmittel und Rabatte

Entdecke das aufregende Berlin mit dem EasyCityPass und profitiere von den unzähligen Vorteilen. Der EasyCityPass bietet dir sowohl einen preisgünstigen Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel, als auch Vergünstigungen bei vielen verschiedenen Kooperationspartnern aus den unterschiedlichsten Branchen. Die Rabattpartner stammen dabei aus den Bereichen Gastronomie, Kultur & Bühnen, Shopping, Fun & Action, Sehenswürdigkeiten, Specials und Nachtleben. Besonders praktisch für Familien ist, dass mit dem EasyCityPass bis zu drei Kinder bis einschließlich 14 Jahre kostenlos mitfahren können. Zusammen mit dem EasyCityPass erhältst du einen handlichen Flyer, in dem die Partner und die Vorteile im Einzelnen aufgeführt sind. Auch die Standorte der Attraktionen sind darauf gemeinsam mit der jeweiligen ÖPNV-Anbindung vermerkt. Die Liste der Ermäßigungen kann sich ändern.

Berlin: Hop-On-Hop-Off-Bus und Madame Tussauds-Eintrittskarte

8. Berlin: Hop-On-Hop-Off-Bus und Madame Tussauds-Eintrittskarte

Umgib dich mit deinen Lieblingsberühmtheiten aus Geschichte, Politik, Kultur, Film, Sport, Mode, Fernsehen, Musik und Hollywood. Dann sieh dir das erste Madame Tussauds Hologramm der Welt an. Lass dich neben Kendall Jenner schminken, fordere Darth Vader heraus oder nimm auf Sigmund Freuds Couch Platz. Nicht alle Berühmtheiten lassen sich gerne mit ihren Fans fotografieren, aber bei Madame Tussauds sind die Stars unendlich geduldig und die Selfies sind hautnah und persönlich. Verpasse auf keinen Fall den neuesten Bereich, das House of berlincolors, ein schrulliger, pastellfarbener Mikrokosmos mit den bekanntesten kulturellen Wahrzeichen Berlins. Springe in eine riesige Currywurstschüssel oder mache ein Selfie vor dem aufblasbaren Branden-Bounce-Tor. Wenn du mehr sehen willst, probiere die Hop-on Hop-off Classic Tour aus und entdecke Berlin in deinem eigenen Tempo, ohne dich um den Transport zu kümmern. Du kannst an jeder beliebigen Haltestelle in der Stadt ein- und aussteigen oder die komplette 2,5-stündige Bustour machen, bevor du dich entscheidest, was du aus der Nähe sehen möchtest. Die Classic Tour führt dich von West-Berlin nach Ost-Berlin und wieder zurück. Du wirst alle historischen Stadtteile der deutschen Hauptstadt sehen und wenn du etwas Interessantes siehst, kannst du aussteigen und die Sehenswürdigkeit erkunden. Vom Brandenburger Tor bis zum Potsdamer Platz und vom Berliner Zoo bis zum Reichstag, du wirst alles sehen. Der klassische Hop-on-Hop-off-Bustourbus fährt alle 22 Minuten von 24 Haltestellen in der ganzen Stadt ab. Steig in die knallroten Busse ein, die durch die Stadt fahren. Um die Tour noch bequemer zu machen, gibt es eine Abkürzung: An der Haltestelle Rotes Rathaus / Neptunbrunnen kannst du in einen anderen Bus umsteigen, der in die entgegengesetzte Richtung fährt, um einen Teil der Tour zu überspringen, Zeit zu sparen und mehr Zeit mit Sightseeing zu verbringen.

Berlin: LEGOLAND Discovery Centre und Madame Tussauds Ticket

9. Berlin: LEGOLAND Discovery Centre und Madame Tussauds Ticket

Genieße eine Kombi-Aktivität von 2 Berliner Attraktionen, mit Tickets für das LEGOLAND Discovery Centre und Madame Tussauds. Nimm die Kleinen mit, um an verschiedenen thematischen LEGO Stationen zu spielen und die Wachsfiguren deiner Lieblingsprominenz und Sportler aus nächster Nähe zu betrachten. Erkunde zunächst das LEGOLAND Discovery Centre und verbringe einen tollen Tag auf dem ultimativen LEGO Indoor-Spielplatz. Entdecke verschiedene Stationen und Spielbereiche, ein aufregendes 4D-Kino und zwei Indoor-Fahrgeschäfte. Verpasse auf keinen Fall das LEGO NINJAGO City Adventure und beweise deine Ninja-Fähigkeiten. Dann kommst du bei Madame Tussauds Berühmtheiten und berühmten Figuren näher als je zuvor. Tauche ein in die kultigsten Momente der letzten 100 Jahre Berliner Geschichte oder stehe mit deinem Lieblingssänger auf der Bühne. Werde ein Model in der Fashion Zone oder verabrede dich mit Brad Pitt auf einer VIP-Party. Begib dich auf eine Reise durch die Freude und Extravaganz der "Goldenen 20er". Finde den perfekten Platz für dein Familienfoto oder Instagram-Selfie, vielleicht mit den neuesten Wachsfiguren von Comedy-Star Teddy Teclebrahn und Sängerin Zoe Wees.Bitte beachte: Erwachsene müssen von einem Kind begleitet werden, um Zugang zum LEGOLAND Discovery Centre zu erhalten!

Berlin: Hop-On/Hop-Off-Stadtrundfahrt & Madame Tussauds

10. Berlin: Hop-On/Hop-Off-Stadtrundfahrt & Madame Tussauds

Diese Hop-On/Hop-Off-Sightseeingtour ist der perfekte Einstieg in das faszinierende Berlin. Genießen Sie die fantastische Aussicht aus einem offenen Bus und freuen Sie sich auf informative Live-Kommentare während der Fahrt. Diese sorgfältig zusammengestellte Tour führt Sie zu den wichtigsten Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten Berlins. Sobald sich der Bus in Bewegung setzt, beginnen Sie Ihre Reise durch die deutsche Hauptstadt. Entdecken Sie die vielen verschiedenen Facetten, Widersprüche und nie enden wollenden Überraschungen, die Berlin für Sie bereit hält. Auf den roten und blauen Routen können Sie sich entweder für das in 8 verschiedenen Sprachen verfügbare Audio-Kommentar oder das unterhaltsame Live-Kommentar auf Englisch entscheiden. Sie wollen die Stadt auch zu Fuß erkunden? Dann profitieren Sie von dem inbegriffenen Rundgang, der Sie vom Brandenburger Tor bis zum Checkpoint Charlie führt. Auf dem Weg bestaunen Sie Sehenswürdigkeiten wie das Holocaust-Mahnmal oder den Führerbunker. Während dem Rundgang lauschen Sie außerdem interessanten Geschichten über das geteilte Berlin.  Anschließend betreten Sie die Welt der Stars in Madame Tussauds Berlin. Erleben Sie Momente mit Wow-Effekt in dieser interaktiven Ausstellung faszinierender Wachsfiguren in passender Kulisse.

9 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Sightseeing in Madame Tussauds Berlin

Möchten Sie alle Aktivitäten in Madame Tussauds Berlin entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Madame Tussauds Berlin: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.5 / 5

basierend auf 13’282 Bewertungen

Wir hatten das Glück mit Andreas (dem Erklärbar mit Berliner Schnauze) die Rundfahrt zu machen. Was ich bis dato nicht wusste, dass dies die einzig unabhängige Hop-on/Hop-off Tour in Berlin ist, bei der man live (in Englisch/Deutsch) und nicht unpersönlich vom Band, durch Berlin geführt wird. Tagesaktuelle Witze und Themen inklusive. Wir haben die Fahrt sehr genossen und wollten gar nicht zwischendurch aussteigen, um nicht dann einen Bus ohne Andreas zu erwischen. Jedoch inklusive kurzer Stopps für „Käffchen, Zigarettchen und Toilettchen“. Wirklich toll gemacht und auch in Zukunft achte ich auf unabhängige Stadtführungen, die keinem Konzern angehören. Beste Grüße und Servus Die Münchner

Super Sache, soviel wie man will in Berlin für die 72 h die ich die Welcomecard gebucht habe mit den Zügen, Büssen umherfahren. Und ohne ende tolle Angebotsrabatte in allen Bereichen, sei es Essen, Trinken, Museen..... Beim nächsten mal Berlin, wieder Welcomecard

Unsere Vierergruppe (alle Mitte 20) hatte eine tolle Rundfahrt mit Andreas als Guide. Er gab uns spannende Fakten zu Berlin und war unglaublich unterhaltsam durch seine lockere Art und seinen tollen Humor. Absolute Empfehlung, besonders mit Andreas als Guide!!!

Sollte bei Berlinbesuch auf jeden Fall besucht werden...

Es war eine interessante Stadtrundfahrt durch Berlin