6. Leipzig: Schnitzeljagd durch die Innenstadt auf Deutsch
Erkunden Sie die Leipziger Innenstadt auf einzigartige Weise mit diesem Schnitzeljagd-Stadtspiel auf Deutsch. In der Stadtspiel-Box befinden sich 11 versiegelte und nummerierte Briefumschläge. Darin verbergen sich Aufgaben, die es zu lösen gilt. Machen Sie sich zu Fuß auf durch die Leipziger Innenstadt, geführt von klaren Wegbeschreibungen. Lösen Sie die Rätsel und lassen Sie sich auf diese Weise zur nächsten Station führen. Des Rätsels Lösung ist nämlich stets die Nummer des nächsten Briefumschlags. Sie wissen vorher nicht, in welcher Reihenfolge die Briefumschläge der Schnitzeljagd-Stadtführung geöffnet werden müssen. Erhalten Sie außerdem zu jeder Sehenswürdigkeit auf der Strecke detaillierte Infos zur Geschichte, zur heutigen Nutzung und vieles mehr. Entscheiden Sie selbst, wann Sie mit Ihrer Schnitzeljagd-Stadtführung durch Leipzigs Innenstadt beginnen und wie lange Sie an jeder Station verweilen möchten. Schlendern Sie in Ihrem eigenen Tempo durch die Stadt und erleben Sie eine spannende, außergewöhnliche Tour. Legen Sie ganz nach Geschmack Pausen ein und setzen Sie die Schnitzeljagd an einem anderen Tag fort. Sie sind der Chef und gestalten den Terminplan. Auf Ihrer Route liegen zahlreiche Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen, wenn Ihnen unterwegs der Sinn nach einer Erfrischung steht. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie bei dieser Schnitzeljagd-Stadtführung durch Leipzig. Diese Sehenswürdigkeiten erwarten Sie auf Ihrer Tour: Starten Sie das Stadtspiel am Leipziger Hauptbahnhof. Lenken Sie Ihre Schritte zum Augustusplatz und sehen Sie die Oper, das Gewandhaus und den sogenannten Uni-Riesen, ein bekanntes Hochhaus. Auch der beliebte Studentenclub Moritzbastei liegt auf Ihrem Weg. Versäumen Sie keinesfalls das berühmte Restaurant Auerbachs Keller in einer von Leipzigs zahlreichen Arkaden, der Mädler-Passage. Entdecken Sie die wunderschöne Alte Handelsbörse und das Leipziger Rathaus bei Ihrer Schnitzeljagd. Die Tour führt Sie zudem zur Thomaskirche, einer der Wirkungsstätten Johann Sebastian Bachs, sowie zur Nikolaikirche. Sie benötigen keinen Termin für Ihre Schnitzeljagd-Stadtführung. Bestellen Sie einfach die Stadtspiel-Box und lassen Sie sich diese zuschicken. Nach vorheriger Absprache können Sie Ihre Box auch während der Öffnungszeiten in Dresden abholen. Und schon können Sie loslegen.