9. Fondation Louis Vuitton: Basquiat- und Warhol-Ausstellung
Das Gebäude der Stiftung Louis Vuitton wurde vom legendären Architekten Frank Gehry entworfen und ist selbst ein Kunstwerk. Bewundere das einzigartige Bauwerk von außen, bevor du das Museum betrittst. Erkunde dann die 11 Galerien mit Dauer- und Sonderausstellungen.
Verbringe so viel Zeit im Museum, wie du möchtest, bestaune die Ausstellungen und das Gebäude und erfahre mehr über die Stiftung selbst. Im Dokumentationszentrum findest du alles, was das Herz begehrt, wie tausende druckbare Artikel, einen Buchladen sowie ein Fine-Dining-Restaurant.
Im Jahr 2018 präsentierte die Fondation Louis Vuitton die Ausstellung „Jean-Michel Basquiat“, die mit geschätzten 700.000 Besuchern ein großer Erfolg war. 2023 setzt die Stiftung vom 5. April bis zum 28. August ihre Erkundung der Werke von Jean-Michel Basquiat fort und dieses Mal seine Zusammenarbeit mit Andy Warhol zeigen.
Zwischen 1984 und 1985 schufen Jean-Michel Basquiat (1960-1988) und Andy Warhol (1928-1987) gemeinsam rund 160 Gemälde „à quatre mains“, darunter einige der größten Werke ihrer jeweiligen Karrieren. Keith Haring (1958-1990), der Zeuge ihrer Freundschaft und Zusammenarbeit wurde, sprach später von einer „Konversation, die durch Malerei statt durch Worte stattfindet“, und von zwei Köpfen, die zu einem „dritten, unverwechselbaren und einzigartigen Geist“ verschmelzen.
Die im Frühjahr 2023 in der Fondation Louis Vuitton gezeigte Ausstellung „Basquiat x Warhol. Painting 4 Hands“ ist die bedeutendste Ausstellung, die diesem außergewöhnlichen Werk je gewidmet wurde. Die von Dieter Buchhart und Anna Karina Hofbauer in Zusammenarbeit mit Olivier Michelon, Kurator der Fondation Louis Vuitton, kuratierte Ausstellung stellt über 300 Werke und Dokumente aus, darunter 80 von den beiden Künstlern gemeinsam signierte Leinwände.
Außerdem werden einzelne Werke von jedem von ihnen sowie eine Reihe von Werken anderer bedeutender Künstler (Keith Haring, Jenny Holzer, Kenny Scharf, Michael Halsband und andere) gezeigt, um die Energie der New Yorker Downtown-Kunstszene der 1980er Jahre zu vermitteln. Die Ausstellung wird außerdem durch Fotos bereichert, darunter die berühmte Fotoserie „Boxing Gloves“ von Michael Halsband, die 1985 für das Plakat der Ausstellung von Jean-Michel Basquiat und Andy Warhol produziert wurde.