Erkunde die Nuancen des berühmtesten Teeanbaugebiets Kyotos auf einer intimen Tour durch Uji mit einem einheimischen oder muttersprachlichen englischsprachigen Guide. Erfahre nicht nur etwas über die Feinheiten des Tees, sondern auch über die spannende Geschichte der Region.
Uji liegt etwas abseits der ausgetretenen Pfade (ca. 30 Minuten mit dem Nahverkehrszug von den zentralen Punkten Kyotos wie Gion oder Kyoto Station) und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Fluss und die Berge. Außerdem gibt es in Uji gleich zwei UNESCO-Weltkulturerbestätten, die nur 10 Gehminuten voneinander entfernt sind. Und das alles bei weitaus weniger Menschen, als du normalerweise auf den ausgetretenen Pfaden im Zentrum Kyotos antriffst.
Beginne deine Reise im ältesten Teehaus der Welt, das seit 1160 nach Christus in Betrieb ist. Hier erfährst du, wie ein Vasall eines berühmten Samurai-Kriegers zum Oberhaupt einer Familie wurde, die den Laden seit 24 Generationen führt. Dann gehst du die Straße hinunter, um ein besonderes Teetrinken mit dem besten grünen Tee zu erleben.
Du erfährst, wie der Tee angebaut wird und was ihn so besonders macht, bevor du siehst, wie man ihn aufbrüht und sein Geschmacksprofil verändert. Wenn du ein paar Tassen getrunken hast, mischst du die restlichen Teeblätter mit Ponzu-Sauce und isst sie so, wie sie sind. Danach geht es in das üppige Grün des Berges zum ältesten ursprünglichen Shinto-Schrein Japans, der die Schutzgottheiten von Uji beherbergt - und zufällig auch zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Inmitten der Natur beherbergt der Ujigami-Schrein auch die letzte verbliebene Quelle natürlichen Quellwassers, mit dem viele Teehäuser noch immer ihren Tee aufbrühen. Tritt in die steinerne Grotte und reinige dich mit dem Wasser. Von dort aus überquerst du den majestätischen Fluss zum Pilgerweg, der zum Byodo-in-Tempel führt, der von Teeläden gesäumt ist, die bis ins Mittelalter zurückreichen. Tauche ein in die Sehenswürdigkeiten und Gerüche dieser belebten Straße.
Neben Tee und Natur steht auf dieser Tour auch ein Besuch des Byodo-in auf dem Programm, eines prächtigen Tempels, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und ein modernes Museum der Superlative beherbergt (Eintritt inbegriffen). In der atemberaubenden Phönix-Halle erfährst du, wie all die Punkte mit den Samurai, den Teeläden und der Religion zusammenhängen. Anschließend kannst du deine Teereise in der Natur beenden, indem du den Koshoji-Tempel erkundest, der sich dramatisch an die Berge schmiegt und dich zu einem Zen-Kurs einlädt, bevor du den Tag ausklingen lässt.