Datum hinzufügen

Unterirdisches Neapel

Unterirdisches Neapel: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Neapel: Ticket für den Untergrund von Neapel mit Führung

1. Neapel: Ticket für den Untergrund von Neapel mit Führung

Genieß ein einzigartiges Untergrund-Erlebnis mit der offiziellen Führung durch das unterirdische Neapel. Dein Guide nimmt dich mit auf eine unterirdische Reise durch 2.400 Jahre Geschichte, von den alten Griechen bis in die Neuzeit, und enthüllt den "Schoß" von Neapel aus archäologischer, historischer, anthropologischer und geologischer Sicht. Die Tour beinhaltet einen Besuch des griechisch-römischen Aquädukts, der Überreste des römischen Theaters und der Summa Cavea, einem neuen Fragment des römischen Theaters, das gerade wieder zum Leben erweckt wurde.  Dein Guide spricht Englisch oder Italienisch, du kannst jedoch auch die Besichtigung in anderen Sprachen verfolgen dank der kostenlosen mehrsprachigen App, die du zu Beginn deines Besuchs herunterladen kannst.  Außerdem wird stets eine Broschüre in mehreren Sprachen mitgeliefert, damit du den Besuch besser verfolgen kannst. Du kannst auch Fotos auf der Tour machen. Wähle die Option "Tour und Pizza", um am Ende deiner Tour durch den Untergrund von Neapel eine leckere Pizza zu genießen.

Neapel: Untergrund-Tour durch Quartieri Spagnoli

2. Neapel: Untergrund-Tour durch Quartieri Spagnoli

Erkunde die historischen Stätten des unterirdischen Neapels bei einer Führung. Begib dich auf ein Abenteuer von den Quartieri Spagnoli (Spanischen Vierteln) in die verborgenen Tiefen der Stadt. Entdecke die gewundenen Tunnel und passiere das antike neapolitanische Aquädukt. Mach dich auf den Weg zu den Quartieri Spagnoli und lerne deinen freundlichen Guide und deine Gruppe kennen. Lass dir eine kurze Einführung geben, während du dich darauf vorbereitest, die Tunnel in das unterirdische Neapel zu betreten. Geh unter den Straßen hindurch und erfahre mehr über die Geschichte der Stadt, von den ersten Umgestaltungen durch die Griechen bis zum Umbau des neapolitanischen Aquädukts zu einem Luftschutzbunker während des Zweiten Weltkriegs.

Neapel: San Lorenzo Maggiore und Neapolis Sotterrata Ticket

3. Neapel: San Lorenzo Maggiore und Neapolis Sotterrata Ticket

Erkunde den Komplex von San Lorenzo Maggiore, der im geografischen Zentrum des antiken Neapels liegt, und die unterirdischen Schätze, die unter ihm liegen. Bewundere die farbenfrohen Fresken im Sisto V Saal, den gotischen Charme des Kammersaals und die ausgegrabenen Relikte im Museum. Staune über die Schönheit der Kirche San Lorenzo Maggiore und ihre franziskanischen Fresken, bevor du die atemberaubenden Deckenfresken im Sisto V Saal bestaunst. Gehe durch den Kreuzgang und besuche den Kapitelsaal, der mit einem gotischen Portal aus dem späten vierzehnten Jahrhundert verziert ist. Dann steigst du 10 Meter in die Tiefe und entdeckst die antiken Ruinen von Neapolis, der alten griechisch-römischen Stadt, die im Jahr 470 v. Chr. gegründet wurde.C.Entdecke das antike Handelszentrum der Stadt, das Macellum (Markt). Schließe deinen Besuch mit einem Besuch im Museum ab, das einen Querschnitt durch die Geschichte Neapels von der Antike bis zum neunzehnten Jahrhundert zeigt.

Neapel: Rundgang mit Ticket für die römischen Ruinen

4. Neapel: Rundgang mit Ticket für die römischen Ruinen

Tauche ein in den faszinierenden Charme von Neapel. Genieße von der Küste aus die bezaubernde Schönheit der Bucht von Neapel und die Aussicht auf die Insel Capri und den Vesuv. Besuche den ältesten Teil der Stadt und schlendere durch die engen Gassen, die voller Charakter und Lebendigkeit sind. Besuche die Kirche Gesù Nuovo und ihre Meisterwerke, das Kloster Santa Chiara und spaziere durch das berühmteste "Spaccanapoli" mit seinen herausragenden Barock- und Renaissancepalästen, unzähligen charmanten kleinen Geschäften, Cafés und Pizzerien. Erkunde die unterirdischen römischen Ruinen, die unter der Stadt begraben sind. Besuche den monumentalen Teil der Stadt mit ihrem berühmtesten Wahrzeichen - dem Castel Nuovo, einer Burg aus dem 13. Jahrhundert, dem Königspalast, dem Teatro di San Carlo und der Galleria Umberto, einer eleganten Einkaufsmeile aus dem 19.

Neapel: Stadt- und Lapis-Museumstour mit einem Archäologen

5. Neapel: Stadt- und Lapis-Museumstour mit einem Archäologen

Neapel ist eine der ältesten Städte Italiens und bewahrt den größten unterirdischen Pfad der Welt: Zwischen griechischen Zisternen, römischen Aquädukten und Luftschutzbunkern aus dem Zweiten Weltkrieg sind 45 % des Untergrunds der Stadt praktisch leer. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in den Untergrund von Neapel zu gelangen, und das Erlebnis wird dich durch ein echtes verstecktes Juwel führen. Begib dich auf eine echte archäologische Reise in den Untergrund (die Tour ist der LAPIS-Museumsweg). Die Tour beginnt an der Piazza San Gaetano, dem antiken griechisch-römischen Platz, wo du durch die Straßen schlenderst und die örtliche Kultur kennenlernst, um die "unterirdischen Kulte von Neapel" zu verstehen. Bewundere eine gotische Kirche und schau dir durch den Glasboden die Überreste eines antiken Mosaiks an. Begib dich anschließend 40 Meter unter die Menschenmassen Neapels, indem du in einer der ältesten Kirchen der Stadt eine Türklingel betätigst: Santa Maria Maggiore. Die Kirche wurde auf einem heidnischen römischen Tempel errichtet, der Diana geweiht war, und weist noch immer römische Strukturen auf. Wenn du weiter nach unten gehst, kannst du die griechischen Zisternen sehen, die in den harten Stein gemeißelt sind. Wenn du am tiefsten Punkt der Route angekommen bist, gehst du durch die Tunnel, um zu den Zisternen zu gelangen, die in der Römerzeit zum Sammeln von Wasser benutzt wurden. Dieser Pfad wurde im Mittelalter auch als Geheimgang von den Tempelrittern und 1943 als Versteck für Flugzeuge genutzt. Viele der Bäder, Küchen und Erinnerungsstücke sind bis heute erhalten geblieben.

Neapel: Stadtrundgang durch das Zentrum mit U-Bahn-Eingang

6. Neapel: Stadtrundgang durch das Zentrum mit U-Bahn-Eingang

Ein Spaziergang durch das historische Zentrum, durch Gassen und Straßen, Geschichten und Erfahrungen, Geschmäcker und Traditionen. Ein "vollständiges Eintauchen" in die neapolitanische Stadt, wo jeder Schritt eine Begegnung und eine Erkenntnis ist, die ein außergewöhnliches multikulturelles Neapel offenbart, das durch die Orte "oben und unten" lesbar ist. Das historische Zentrum besteht nicht nur aus historischen Palästen, bezaubernden Plätzen, Votivtürmen, Kirchen mit überraschenden Klöstern, sondern auch aus Handwerksbetrieben, der berühmten S. Gregorio Armeno mit ihren Krippen, Straßenkünstlern und Stimmungen, die sich an jeder Ecke ändern. Es wird dich überraschen, 121 Stufen hinabzusteigen und das andere Gesicht der Stadt zu entdecken, die unterirdische Stadt mit der Neapel Underground Tour.

Neapel: LAPIS Museum Führung auf Italienisch

7. Neapel: LAPIS Museum Führung auf Italienisch

Das Wassermuseum ist der Mittelpunkt des unterirdischen Weges der Basilika von Pietrasanta. Dieses fantastische Wasserbauprojekt nimmt die antiken griechisch-römischen Zisternen wieder in Betrieb. Dieser Komplex im historischen Zentrum von Neapel wurde von dem Architekten Cosimo Fanzago Mitte des siebzehnten Jahrhunderts auf den Überresten des antiken Tempels der Göttin Diana erbaut. Die Basilika von Pietrasanta, heute LAPIS Museum, verfügt über einen eindrucksvollen unterirdischen Weg, einen "Submerged Decumanus". Heute finden die Zisternen Wasser und Abflüsse und wurden durch ein technisches Beleuchtungssystem aufgewertet, das dank Lichtern und Farben Volumen und Gewölbe hervorhebt. Ein bedeutender Schritt war die Installation des ersten archäologischen Aufzugs im historischen Zentrum, der in der Lage ist, die Umgebung der Krypta in nur 20 Sekunden mit dem Untergrund zu verbinden und bis in eine Tiefe von 35 Metern und 2000 Jahre in die Vergangenheit hinabzusteigen.

Neapel: Spanisches Viertel und unterirdischer Rundgang durch Neapel

8. Neapel: Spanisches Viertel und unterirdischer Rundgang durch Neapel

Die spanischen Viertel und das unterirdische Neapel Ein Labyrinth aus engen Gassen voller Straßenkunst, Votivheiligtümer und Widmungen, die auf Herzen geschrieben sind, die an charakteristischen Gassen hängen. Die spanischen Viertel gehören zu den charakteristischsten Orten der Stadt. Jahrhundert erbaut, um spanische Truppen zu beherbergen, wurden sie jahrhundertelang gemieden. In letzter Zeit haben die Bewohner des Viertels dieser Ecke der Stadt ein neues Gesicht gegeben, das nun ein starkes Zugehörigkeitsgefühl vermittelt. Von dort aus begeben wir uns ins historische Zentrum, wo wir eine Stadt unter der Stadt entdecken, die aus unterirdischen Gängen und Zisternen besteht. Treffpunkt in der Nähe des Bahnhofs Toledo, Linie 1, in der Via Toledo

Neapel: Geführte Tour durch das historische Zentrum mit Eintritt in die Unterwelt

9. Neapel: Geführte Tour durch das historische Zentrum mit Eintritt in die Unterwelt

Erlebe Neapel auf die richtige Art und Weise auf dieser Kleingruppentour mit einem lokalen Guide. Schlendere durch das charmante Chaos des UNESCO-geschützten historischen Zentrums, bevor du in den Untergrund eintauchst und siehst, wie alles begann. Giuseppe, einer unserer ortskundigen Guides, sagt: "Diese Tour ist eine großartige Mischung aus Neapels Vergangenheit und Gegenwart. Du erfährst etwas über die römischen Wege der Stadt und erkundest das heutige historische Zentrum, das zu den größten Europas gehört. Außerdem ist sie absolut einzigartig - du wirst nirgendwo sonst Männer sehen, die von ihren Balkonen aus neomelodische Musik singen. Lausche dem Summen des lokalen Dialekts, während du die Kirchen, eleganten Plätze und historischen Gebäude des historischen Zentrums bewunderst. Erlebe traditionelles Fast Food wie Sfogliatella-Gebäck und Pizza Portafoglio - zusammengefaltete Pizza zum Mitnehmen. Bewundere die Architektur der Kirche San Gregorio Armeno und spaziere die Verbindungsstraße hinunter. Diese Straße ist berühmt für die handgefertigten Presepe - Weihnachtskrippen. Du wirst unzählige Figuren sehen, von religiösen und historischen bis hin zu modernen Ikonen und Fußballern", sagt der örtliche Reiseführer Giuseppe. Als Nächstes geht es hinab in den Untergrund Neapels (121). Von antiken Aquädukten bis hin zu Luftschutzbunkern und versteckten Fluchtwegen bergen die Tunnel Jahre der Geschichte. Entdecke einen alten Wassertank bei Kerzenlicht und erlebe einen Hauch von Modernität mit dem ersten unterirdischen Gemüsebeet. Die Tour endet an den Überresten eines antiken griechisch-römischen Theaters. Die Überreste wurden im späten 19. Jahrhundert entdeckt und sind durch eine Falltür unter dem Bett eines Privathauses zu erreichen", sagt Giuseppe.

Neapel: Unterirdische und private Stadtrundfahrt

10. Neapel: Unterirdische und private Stadtrundfahrt

Entdecke die faszinierende Geschichte Neapels, wo Fakten und Fiktion Seite an Seite leben Vor etwa dreitausend Jahren landeten griechische Siedler, die von der Insel Rhodos kamen, in der Bucht am Fuße des Vesuvs. Hier, auf einem Hügel mit direktem Blick auf das Meer und die benachbarte Insel, errichteten sie einen Handelsposten. Die neue Siedlung erhielt den Namen Parthenope, zu Ehren der Sirene, die die Seeleute vor der verwunschenen Küste der Insel mit ihrem verführerischen Gesang betörte. Nachdem sie sich in einen dieser Matrosen verliebt hatte, den listigen Odysseus, der ihrem Gesang zu widerstehen wusste, nahm sie sich das Leben, nachdem er sie abgewiesen hatte. Ihr Leichnam wurde in der Bucht begraben, die die Erinnerung an ihre üppige Figur mit den gewundenen Umrissen überliefert. Historische Fakten und Mythen verschmelzen in den Geschichten über die Geburt einer der ältesten und faszinierendsten Städte Italiens. Aus der Geschichte wissen wir, dass in der Mitte des fünften Jahrhunderts v. Chr., während der Kämpfe um die Vorherrschaft zwischen Griechen und Etruskern an der tyrrhenischen Küste, die Bewohner der griechischen Stadt Cuma eine größere und solidere Stadt flussabwärts von Parthenope gründeten und sie Nea Polis, also "neue Stadt", nannten. Nie war ein Name passender für eine Stadt, in der Antike und Moderne täglich in einer ewigen Gegenwart zusammenleben. Sie war griechisch, römisch, byzantinisch, normannisch, französisch und spanisch, bevor sie italienisch wurde, aber auch ein bisschen arabisch, afrikanisch und in jüngster Zeit sogar amerikanisch und asiatisch ... die tausend Gesichter Neapels zeigen sich in jedem Winkel der Stadt, die sich den urbanen Grundriss ihrer kumanischen Gründer im alten Zentrum bewahrt hat. Unter den Kirchen, Palästen und Straßen, die sich zu einem dichten Stadtgefüge vereinen, entfaltet sich eine parallele Stadt, die nie ganz verlassen wurde und aus archäologischen Überresten, Straßen und Tunneln besteht, die im Laufe der Jahrhunderte in das weiche Tuffgestein gegraben wurden, das dieses unruhige Terrain mit seinem vulkanischen Ursprung ausmacht. Unsere Entdeckungsreise zu den Fundamenten Neapels beginnt an der Via dei Tribunali, die den Weg des Decumanus Major, der Hauptverkehrsachse der griechisch-römischen Stadt, nachzeichnet. Dann kommen wir zum Forum, dessen monumentale Ruinen in den unterirdischen Teilen der Basilika San Lorenzo Maggiore erhalten sind. Nach einem Halt am unterirdischen Friedhof der Kirche, die den Seelen im Fegefeuer gewidmet ist und Schauplatz eines makabren Totenkults ist, kommen wir zur lebhaften Piazza Bellini, wo noch ein Teil der griechischen Mauer zu sehen ist. Am Ende der Via San Sebastiano steht das Kloster Santa Chiara, das im vierzehnten Jahrhundert an der Stelle der römischen Thermen errichtet wurde.

Verfügbare Aktivitäten

14 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Weitere Sightseeing-Optionen in Unterirdisches Neapel

Möchten Sie alle Aktivitäten in Unterirdisches Neapel entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Unterirdisches Neapel: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.5 / 5

basierend auf 2’744 Bewertungen

Great Tour! I was really surprised that there is an underground world beneath Napoli. Price at Get your guide is a little higher, than at the entrance, but even in November, there were a lot of people, so make sure, you get in.

Sehr interessant und absolut geil. Schade nur das keine Führungen in deutscher Sprache angeboten wurden.

Absolutes Must-Do mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Italienischlevel: C1.

Engagierte Führerin. Spannende neue Erkenntnisse unter der Oberfläche.

Sehr interessante Führung durch den Untergrund von Neapel.